Quad Winter Heckantrieb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • @ quattropit M+S-Reifen oder Ganzjahresreifen (Allweather, All Season) werden auf der Reifenflanke mit M+S, M.S.
    (Matsch+Schnee oder mud+snow) und/oder dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet (dann erfüllt der Reifen auch in technischer Hinsicht Mindestanforderungen an die Wintertauglichkeit)
    Die Gummimischung ist bei diesen Reifen auch bei Temperaturen unter 7 °C noch elastisch.
    Seit 4.12.2010 besteht in Deutschland, ohne Bestimmung für den zeitlichen Beginn und das zeitliche Ende, eine Winterreifenpflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte.
    Achtung! Sobald Winterreifen aufgezogen wurden, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit niedriger als die des Fahrzeuges ist, muss am Armaturenbrett oder auf dem Lenkrad ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit angebracht werden, für die die Winterreifen zugelassen wurden.

    Fährst du mit reifen ohne M&S Deklaration bei Schnee und es passiert ein Unfall oder behinderst den Verkehr haste ärger.

    Nur, das das M+S Symbol , kein geschütztes Zeichen ist, (oft findet man auf chinesischen Sommerreifen auch das M+S),
    im Gesetzestext, der sich auf Winterreifen bezieht, ist er nur als grobstolliger als Sommerreifen beschrieben. Keine bestimmte Kennzeichnung!.Keine definierte Gummimischung!

    Aber das ist jedes Jahr die gleiche Diskussion, Wenn du es genau nachlesen willst, such meine Beiträge dazu vom letzten Jahr.

  • mit der aussage kann ich mich einigen
    Quad Winter Heckantrieb

    mit heckantieb auch mit stollen, egal welchen, ist auf schnee schnell schluss. die schneebedeckte landschaft zu durchqueren mit heckantrieb bloedsinn. man kann es aus spass probieren, bei geringste tiefschnee ist aber schnell ende der strecke. erste paar meter hat man sicher spass daran, aber auf dauer sehr anstrengend.

  • Kann ich nicht so bestätigen.
    Bin mit der banshee und stolle gut im ne schnee vorran gekommen und konnte locker und ohne unsicheres gefühl an autos vorbeifahren.

    Gelände und schnee ist 4x4 bestimmt besser.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Egal ob gefrorener Schnee, neu Schnee, Nass Schnee, Schnee matsch, ist alles machbar am schlimmsten ist Schneeverwehungen weil man sieht nicht mehr wirklich wo man fährt, der schon festgefahrene Schnee ist meist Spiegelglatt und der meist böige Wind macht es auch nicht leichter.

    Ich habe mal mit meinem LKW deswegen 18 Std. zwischen Frankfurt und Köln auf der A3 gestanden da ging nix mehr, und glaubt mir 18 Std. können verdampt lange sein.

  • Bin echt gespannt auf den Winter, da ich bis März/April auf das Quad angewiesen bin. Meine Kuh hat auch Heckantrieb mit Stollenreifen, zur Not versuche ich es mit Schneeketten. Hat da jemand schon Erfahrung damit? Wie fährt sich ein Quad mit Schneeketten? Ich kenne das seither nur vom Auto. Und ich bin gespannt ob ich frieren werde oder nicht. Die letzten Winter hat mich mein russischer Militärparka auf dem Pferd gut durchgebracht, dann kann er sich doch bestimmt auch auf dem Quad beweisen und dazu eine Thermohose vom schwedischen Militär, die hält unglaublich warm :thumbup: Nur die Handschuhfrage ist noch nicht so ganz geklärt, aber da durchforste ich in ein paar Wochen mal den Militärladen, da findet sich bestimmt etwas Ultrawarmes...

  • Moin!

    Bei Minus-Temperaturen eignen sich am Besten die 3-Finger-Handschuhe, auch bekannt als "Schweinepfoten".

    So long!

    Val78

    Was Du über mich zu wissen glaubst ist nur das, was ich Dich über mich wissen lasse! :cool:

  • ich bin (bis jetzt) auch bei jedem wetter gefahren, jeden tag so um die 50 km

    heute waren es -4 grad und bei fahrtwind gefühlt wie minus 10 ;)

    bisher fahre ich auf heckantrieb. wir haben in bayern aber noch keinen schnee auf den strassen, nur frost und über land auf dem acker halt das übliche "puderzucker"

    ich werde, nachdem ich mir trotz ski-handschuhe die hände abgefroren habe, die woche noch fahren und dann ist auch gut.

    man darf nicht vergessen das man unter bestimmten vorraussetzungen ein vereistes visier hat. ist mir vorgestern passiert, der ausgeatmete dampf ist vom fahrtwind eingefroren. also auch wenns "cool" ist und ich von vielen meiner kollegen "respekt" bekomme, im winter fahren ist nur gut wenn du zeit hast und übern acker. zur arbeit machts kein spass und weils alle eilig haben im verkehr ist das nur hetze.

    just my 2 cents ...

ANZEIGE