Can Am Inspektionen/ Wartung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin Quad community,

    Sind hier can am fahrer unterwegs die regelmäßig ihre Wartungen durchführen.
    Ich habe mir eine neue Can am Renegade 800 gekauft. Ich fahre zu 90% Strasse, d.H da kommen paar Kilometer und Betriebsstunden zusammen.


    Heute habe ich die 1. Inspektion.
    10H sind erreicht Kostenpunkt 450€

    Die nachste ist bei 25 stunden und die darauf bei 50H.

    Geht das jetzt so immer so weiter ? Oder werden die intervalle länger?

    Das fahren einer Can Am wäre dann ja teuerer als ein porsche in der instandhaltung:D

    Vielen Dank:)

  • 450,- € für die erste Inspektion??? Ist nen Witz, oder? Bei meiner Kymco hat die erste Inspektion gerademal die Hälfte gekostet!.....Ich fürchte schon, dass das jetzt so weiter geht. Alle 2500 - 3000 km sind durchaus die üblichen Wartungsintervalle.

    Gruß,
    Borg

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Rock 'n' Roll, Baby!.......

  • Bei der ersten Inspektion wird alles kontrolliert.
    Darum mit die teuerste. Sehr zeitintensiv,wenn man es vernünftig,nach werksvorgabe macht.
    Die 25 und die 100 Std. Inspektion sind die günstigsten.
    Um die Garantie nicht zu verlieren musste da halt durch.
    Can am: Premium fahren und Premium zahlen.

    Grüße.

    Ich bin auch gegen rasen auf Autobahnen :peter:
    Denn..............................Wer soll das denn alles mähen :meinemeinung:

  • leider sagen can am Fahrer zu allem ja und ahmen .Ich habe auch eine die erste insp in Köln hat 450 gekostet .BEI KNAPPEN 300 km .Die bei 1500 sollte auch wieder um den Dreh sein .Habe es hochgerechnet auf 2 Jahre und beschlossen alles selber zu machen .

    Meine Bekannten bezahlen auch immer zwischen 300 und 600 Euro je insp.Ich nicht mehr .Der Kölner Händler sieht mich nicht mehr .Hatte mir schon gedacht das der Premium Murks bei der Wartung was teurer ist .Aber was die abziehen geht nicht .Porsche ist in der Tat billiger .

  • Ja, die Erstinspektion war auch bei mir so teuer.
    Die Intervalle liegen bei 500, 1500, 3000 , und dann alle 3000 km. Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.
    Da ich überwiegend auch nur Strasse fahre, interessieren mich die Betriebsstunden nicht.
    Meine hat eine Garantiezeit von 4 Jahren, und so lange werde ich nichts selber machen.

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Theoretisch ja, aber nur bei dauerhaftem Geländeeinsatz. Selbst mein offizieller CanAM Partner und Werkstatt (in Neukirchen-Vlyn) sagt das, das bei Straßenbetrieb alle 3000 vollkommen ausreichen. Ich persönlich finde selbst das zu viel, wobei meines Erachtens hier 5000 auch gingen.
    Ich vermute, deiner will noch ein wenig daran verdienen.

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Also mir wurde jetzt gesagt das die inspektion immrr bei 1500km liegt..

    Steht auch so im wartungsbuch.
    Regelmäßige Inspektion alle 1500km oder 50H

    Also mir wurde jetzt gesagt das die inspektion immrr bei 1500km liegt..

    Steht auch so im wartungsbuch.
    Regelmäßige Inspektion alle 1500km oder 50H

    Das ist echt krass alle 1500km ca 400,-€ das wären bei meinen 6000km die ich im Jahr fahre allein 1200,-€ nur für Inspektion dafür kann man auch Porsche fahren OK nicht ganz aber was machen die den da? Ok wenn man Glück hat kontrollieren die auch alle Schrauben und so auf Festigkeit trotzdem würde ich mal fragen was da so teuer ist das bisschen Öl und Filter kann es ja nicht sein.

    Und wenn die wirklich sagen wir kontolieren alle Schrauben etc. wäre bei der nächsten Inspektion eine von mir gelöste dabei, und wehe die ist nicht fest wenn ich das Quad wieder bekomm :whistling:

ANZEIGE