Ja. Es geht auch teurer. Zum Beispiel mit Riemen Wechsel.
Wann die Maschine zur Inspektion muß sagt sie dir schon selbst. Es kommt die Meldung " Wartung erforderlich ".

Can Am Inspektionen/ Wartung
-
- Sonstiges
-
AlbertHB -
17. November 2015 um 14:43 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Riemen kommt je nach Fahrweise ab 10tkm. Normalerweise.
Auf das Display hat der Händler Einfluss.
-
Wenn der Händler so teuer ist lohnt sich ja vielleicht sich mal nach einem anderen umzusehen - der dann auch einen anderen Intervall zuläßt. Alle 1500 Kilometer Inspektion ist der reine Wahnsinn - da käme ich im Jahr auf 3 Inspektionen
Ich verstehe auch nicht was gerade an der ersten Inspektion sooo teuer sein soll. Das Fahrzeug wird für den Kunden fertig gemacht und doch wohl alles kontrolliert vor Übergabe. Das dann nach 500 Kilometern wieder so ein Aufwand betrieben werden muß halte ich für einen Witz.
Das CanAm etwas teurer ist okay - das wäre mir dann aber doch zu teuer.
-
Wie schon gesagt mich würde ja mal interessieren was da so alles gemacht wird weil das bisschen Öl und Filter kann's ja nicht sein das kostet vielleicht 50,-€ Öl und Filter wechseln dauert höchstens eine halbe Std. und dann kontrollieren die noch 4Std. ob alle Schrauben fest sind oder was?
-
Meine Erstinspektion hat damals 330 Euro gekostet. Der Preis ist meiner Meinung nach auch berechtigt. Es wurden alle Öle gewechselt und die Ventile eingestellt.
Ich finde 450 Euro ist da etwas überzogen.
-
OK wenn die Ventile eingestellt werden und alle Flüssigkeiten getaucht werden ist 300- 350,-€ auch ok, aber meist wird für mehr Geld wirklich nur Öl und Filter gewechselt und das ist echt über trieben.
-
Hi
Wieso regt ihr euch über Can Am auf wenn die Inspektionen so teuer sind ? Das hat rein gar nichts mit Can Am zu tun sondern der Händler setzt die Preise an. Dein Händler ist schuld wenn er dich abzockt.
Auch ein Vergleich der Service Kosten von einer z.b.Kymco oder TGB usw. und Can Am oder Polaris sind völlig daneben. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich will damit nicht Kymco oder TGB (auch wenn ich TGB für Schrott halte) runtersetzen aber an einer Can Am oder Polaris ist schon ein wenig mehr dran als an der TGB.
Ich verstehe auch nicht wie man sich einfach mal so eine Can Am kauft ( die schon teuer genug ist) und sich dann anschließend über die laufenden Kosten beschwert. Die Interwalle sind fast bei allen Marken gleich zudem mach, wie gesagt der Händler die Preise für den Service. Auch sollte man sich vor dem Kauf über Folgekosten informieren und zwar bei seinem Händler. Es bringt auch überhaupt nichts hier in einem Forum andere Quad Fahrer zu fragen was diese für den Service bezahlen. Dadurch wird dein Service auch nicht billiger.
Du kannst deinen Händler drauf ansprechen und/oder auch den Händler wechseln, wenn du unzufrieden bist. Die Preise sind von Händler zu Händler unterschiedlich
-
Ich will damit nicht Kymco oder TGB (auch wenn ich TGB für Schrott halte) runtersetzen aber an einer Can Am oder Polaris ist schon ein wenig mehr dran als an der TGB.
Aha, was ist denn da mehr dran???
-
Borg:
Kauf Dir eine, setzt Dich drauf und dann weisst Du warum ein CanAm-Fahrer in der Regel schon mal im Kreis grinst..
quad-rr-o
-
Bin seinerzeit mal die 800ter Outlander Max Probe gefahren.
Also zum "im Kreis grinsen" wurde ich da jetzt nicht verleitet. -
Bin seinerzeit mal die 800ter Outlander Max Probe gefahren.
Also zum "im Kreis grinsen" wurde ich da jetzt nicht verleitet.Hättest das Daumengas mal richtig betätigen sollen.. - aber wie wir ja aus unser beider persönlichen Bekanntschaft wissen ist alles was Du besitzt Top und alles was andere haben Dreck...
Bleib Du bei Deinem Fahrzeug -ich bei meinem - sei weiterhin glücklich - und wenn Du jemandem ans Bein pinkeln willst um hier im Forum vertretungsweise für andere die Fahne hoch halten zu müssen, dann tu das wenn Du Dich dabei gut fühlst..
quad-rr-o
-
Borg:
Kauf Dir eine, setzt Dich drauf und dann weisst Du warum ein CanAm-Fahrer in der Regel schon mal im Kreis grinst..
quad-rr-o
Ähm, das habe ich vor dem Kauf meines ATVs getan.....und Du wirst es nicht glauben, ich bin sogar Probe gefahren. Sorry, aber da war nix, was für mich den Mehrpreis gerechtfertigt hätte, ausser dem Design vielleicht.
Ausserdem ist das die typische Antwort, die ich ständig von Markenfetischisten zu hören kriege (siehe Apple-Jünger :D), damit sie Ihre völlig überteuerten Käufe rechtfertigen können ;). Was aber großartig anders ist, können se nicht erklären....Jetzt sag doch mal, was da großartig "mehr" drin ist!
Gruß,
Borg -