Platten zur Verbreiterung von A-Arms

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Genau so wurde es damals bei den raptoren.de versprochen das es ein gutachten geben wird.schaue mal ob ich den link noch finde.


    Holgi

    Wenn ich verspreche das es ein Gutachten geben wird es aber nie kam ist das etwas blöd.
    Leider können nicht alle zu ihm fahren und die platten zur Verbreiterung sind keine Neuerung!

    Fahrwerk ist auch nicht neu sondern quasi von fourtec da hat der gute man auch damals gearbeitet

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • hi..was hat das denn mit "geiz is geil" zu tun....glaub mir junge ich hab soviel geld in meine quads gesteckt da könntest du dir noch 3 kfx von kaufen.
    es geht darum das sachen mit gutachten verkauft werden aber keines besitzen. punkt
    ob die sachen später bei ihm eingetragen werden oder nicht spielt erstmal keine rolle...und wenn du behauptest das fahrwerk das nie ein gutachten besitzen wird genauso wenig wie das "rookie"fahrwerk
    vorher ist gut,dann sage ich dir das es weit weg von einem "guten" fahrwerk ist,es sei denn "tief" ist halt gut.zumindest habe ich 3-4 rookie fahrwerke gesehn die aufm hof standen mit nem kaputten hinterem dämpfer
    und das schlimme war,dass sie es nicht mal bemerkt hatten.das sind dann genau die sagen ist doch nen gutes fahrwerk.erfahrungen von anderen kann man ja in diversen foren nachlesen....ich denke auch das es halt einheits china dämpfer sind wo lediglich die augen angepasst werden aber da kann uns der herr ebert bestimmt mehr dazu sagen...
    da fängt der geiz an! billiges fahrwerk oder solche pfuschverbreiterungen weil man geld für anständige a-arms/fahrwerk sparen will!
    ich habe fertig :D

    zaT

  • zu den fahrwerken sag ich net viel...zumindest zum "rookie"

    das Bild zeigt ein rookie für die ltz 400 vom ebert, der link zeigt rfy dämpfer aus china, die übrigens für roller gedacht sind, deswegen auch die brechende kolbenstangen. wie auch die rdr dämpfer die aus taiwan stammen für roller sind. allerdings sind die qualitativ besser als die china dinger.

    den rest darf sich jeder selber zusammen reimen.
    KLICKEN

    solche dämpfer als selbst entwickeltes quad fahrwerk zu verkaufen hat nichts mit geiz is geil zu tun...

  • zaT, Moggel und yasuniracing:
    Wer von Euch hat das Fahrwerk schon mal getestet? Ich will's nur wissen, weil hier soviel Mutmaßungen und Spekulationen in den Raum geschmissen werden. Vor allem nervt es, wenn die selbsternannten Fahrwerksspezialisten ihren Senf dazu geben. Und ja, ich kenne schlechtere und auch bessere Fahrwerke. Für den Preis sind die Ebert-Fahrwerke jedenfalls super und jeden Cent wert.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Moggel,

    Genau dieses Fahrwerk habe ich doch drin?
    Hast du doch schon Probegefahren.

    Ob es gut ist kann ich nicht beurteilen habe ja keinen Vergleich. Ich bin damit zufrieden. Quad ist deutlich einfacher zu kontrollieren besonders beim Drift.

    Aber eigentlich geht es hier ja nicht um ein Fahrwerk. Ich meine wenn Herr Ebert es nur bei sich eintragen lassen kann oder will- so sei es. Ich rechne ganz einfach. 400Euro Fahrwerk 100Euro grob die Eintragung 150Euro Sprit mit einem Transporter und ein Tag ist weg. Dann schaue ich mir an was bekomme ich für das gleiche Geld oder auch wenns paar Euro mehr kostet und entscheide. Für Quadfahrer die bei ihm um die Ecke wohnen ist es sicherlich kein Problem.

  • Jop lasst uns dem Ebert die Tovatos auf den Hals hetzen um beweise zu sammeln, oder doch lieber direkt Steinigen?

    Was ist den los hier keiner wird gezwungen bei ihm was zu kaufen, wo er die "Teile" her hat ist auch recht uninteressant gibt nen Haufen Leute die China ware für'n Schweine Preis verhökern siehe 2/3 aller Elektronik Ersatzteile für Adly, Kawasaki, Yamaha oder was meint ihr wo wird ein "Großteil" der Elektronik hergestellt?

    Solange keiner beschiessen wurde und alle freiwillig kaufen oder auch nicht kaufen ist doch alles gut, wenn einer beschiessen wird oder wurde kann er es sagen aber was ich hier gelesen habe ist alles wieder ich kennen jemanden der jemanden kennt und sowas ist echt bescheiden.

  • Jop lasst uns dem Ebert die Tovatos auf den Hals hetzen um beweise zu sammeln, oder doch lieber direkt Steinigen?

    Was ist den los hier keiner wird gezwungen bei ihm was zu kaufen, wo er die "Teile" her hat ist auch recht uninteressant gibt nen Haufen Leute die China ware für'n Schweine Preis verhökern siehe 2/3 aller Elektronik Ersatzteile für Adly, Kawasaki, Yamaha oder was meint ihr wo wird ein "Großteil" der Elektronik hergestellt?

    Solange keiner beschiessen wurde und alle freiwillig kaufen oder auch nicht kaufen ist doch alles gut, wenn einer beschiessen wird oder wurde kann er es sagen aber was ich hier gelesen habe ist alles wieder ich kennen jemanden der jemanden kennt und sowas ist echt bescheiden.

    hi....ich weiss ja nicht wielange du in der quadszene unterwegs bist aber wenn du dich auskennen würdest,wüsstest du was "ebert racing" schon alles versprochen hat und nicht gehalten.das hat nix mit habe ich gehört usw zu tun...
    meinetwegen soll auch jeder kaufen was er will aber es hatten andere angefangen mit geiz ist geil und da sind sie beim den teilen auf jeden fall richtig ;)

    zaT

  • "Ich hab so viel Kohle blablabla" ,sorry kann ich nirgendwo heraus lesen...... ordentliches Material kostet halt auch Geld.

    Dann solltest Du die Beiträge nochmals genau lesen.
    Und wenn hier Leute verunglimpft werden, dann bitte auch belegen.
    Nur so am Rande: der ehemalige Motor der Bombe von Rotax verbaut BMW in seiner 650er. Der wird mittlerweile in China gebaut. Vielleicht, weil der Motor schlecht ist oder weil die Chinesen nur Schrott produzieren?
    Und die Dämpfer von RFY sind nicht explizit für Roller, das ist auch so eine Halbwahrheit.
    Ihr habt keinen blassen Schimmer, was in China so abgeht. Aber rumlästern.
    Zum Thema Gutachten: wenn, dann bräuchte man ein fahrzeugbezogenes Teilegutachten. Und dann liegt man preislich bei den anderen Fahrwerken, die mit Gutachten geliefert werden. Das ist die Preisdifferenz. Jetzt könnt Ihr Euch mal überlegen, was die Marken-Fahrwerke ohne Gutachten kosten würden, vielleicht klingelt's da beim einen oder anderen.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Wie wäre es wenn wir wieder zum ursprünglichen Thema zurück kommen?
    Was wer für gut oder schlecht hält ist immer Ansichtssache egal ob es um Handys, Autos - Essen oder Quadteile geht.
    Ich kann über die Ebertteile nicht urteilen da ich noch keinen Kontakt damit hatte. Fakt ist aber dass sich einige Leute noch bemühen Teile anzufertigen bzw legal zu vermarkten - und hier gibt es eben regionale Vor- und Nachteile, ich bin auch für meine Nerfbars 300km gefahren um hier eine vernünftige Lösung zu bekommen.
    Diesen "Machern" vergeht aber durch die ewige Nörgelei die Lust etwas für uns zu tun - denn mit Neufahrzeugen und den dazugehörigen Serviceleistungen ist auch genug verdient!

    In jeden gut sortierten Haushalt gehört ein ATV!

  • @ zat, das hat Stil diese Diskussion. "Ich hab so viel Kohle blablabla" junge als der liebe Gott Hirn verteilt hat, hieß es bei dir wohl auch, der nächste bitte.
    Fakt ist der Ebert trägts nur dort ein. Und was der wem mal versprochen oder nicht versprochen hat, ist mir scheiss egal.
    Und mir Geiz ist geil. Lies den Anfang vom Fred!
    " was 400€ für'n paar Platten?" Würd ers für 50 verhökern würdet ihr alle wie die Lemminge hinpilgern oder sagen, wenns so billig ist, ist es nix wert!

    Moin...ich bin Atheist vielleicht ist das ja die rache "gottes" ;)
    zum rest blabla...ich würd mir die verbreiterungen nicht für umsonst einbauen,weil ich
    es mag wenn ich meine vorderachse EINSTELLEN kann.
    wie gesagt soll sich jeder reinmachen was er will und danke nochmals an den herrn ebert der sich
    für uns bemüht teile herzustellen ;)

    zaT

  • Moggel,

    Genau dieses Fahrwerk habe ich doch drin?
    Hast du doch schon Probegefahren.


    jup, genau das hast du drin, zu dem zeitpunkt wusste ich leider noch nicht was er da verkauft, sonst hätte ich dir niemals gesagt frag mal beim ebert.

    und mr.gibbs, das rookie bin ich selber schon gefahren. von der härte vergleichbar mit nem serienfahrwerk. ich hab aber leider selber eins für ne ltz verkauft, das aus dem bild und hatte deswegen ziemlichen ärger weil auch dort eine kolbenstange nach kurzer zeit abgebrochen ist. der käufer hat dann rausgefunden das des billige chinadämpfer sind. und ja, die sind laut sämtlichen anbietern in china für roller, und kleine quad/atv fahrzeuge. da gehören ne ltz und co nicht mehr dazu.
    auch die rdr werden vom hersteller ausschliesslich für roller angeboten. wobei ich das noch nicht gefahren bin, man liest auch nirgends was negatives drüber, scheinen also gut zu sein. nur der preis ist mehr als ne frechheit wenn dich mal schlau machst was die beim hersteller kosten. der preis wäre gerechtfertigt wenns n gutachten dafür geben würde.

    ein günstiges gutes fahrwerk mit fahrzeugspezifischem gutachten ist z.b. das rpm, liegt bei 899.-, hersteller ist die firma tfx suspension niederlande.

    es muss ja nicht immer ein kw oder wilbers für über 1400.- sein. aber so nen mist wie das rookie als super quad fahrwerk anzubieten , zu dem preis auch noch ist ne frechheit.

    mit platten wird es das selbe sein, wird billig eingekauft und den ahnungslosen quadfahrern als super eigenkration mit tüv teuer verkauft, auf das tüv gutachten wird dann in 10 jahren noch gewartet.


    p.s. ich habe nichts gegen chinateile, auch ich kaufe öfters in china ein. auch an meiner ltz ist das ein oder andere teil aus china dran das ich bestellt habe. aber trotzdem sollten die teile technisch funktionieren. und sicherheitsrelevante bauteile wie ein stoßdämpfer erst recht.

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

    2 Mal editiert, zuletzt von Moggel78 (28. November 2015 um 10:50)

ANZEIGE