Platten zur Verbreiterung von A-Arms

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich finde auch bei intensiver Suche keine Riesenmenge dieser angedichteten Probleme. Um ehrlich zu sein, eigentlich fast gar nix. Das Rookie ist jedenfalls für den Preis ein gutes Fahrwerk, wenn es korrekt eingebaut und richtig eingestellt ist, daran hakt's nämlich bei vielen schon von vornherein. Das steht zumindest in den Foren. Vielleicht suche ich auch falsch. Ich zünde mal ne Kerze an, vielleicht wird's dann besser......

    Das RDR kann mit den mittelpreisigen Fahrwerken gut mithalten, das behaupte auch nicht nur ich. Und in verschiedenen Foren ist das auch der Tenor.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • nochmal mr.gibbs du super fahrwerksguru, was willst du an dem rookie einstellen?
    ausser der höhe durch das gewinde kannst da nix einstellen, weder zug noch druckstufe. der agb ist lediglich n fake. also was willst du da einstellen???? was willst du beim einbau falsch machen? spur falsch oder nicht einstellen? dadurch soll n dämpfer verrecken? schrauben vergessen anzuziehen? auch dadurch verreckt kein dämpfer. also erklär uns nichts wissenden mal was zum geier soll beim einbau passieren das so n dämpfer innerhalb kürzester zeit beim normalen straßenbetrieb über den jordan geht?

    so langsam glaube ich du hast noch nie nen rfy dämpfer in den fingern gehabt. geschweige denn das du überhaupt mal ne runde damit gefahren bist.

    und sorry, von nem gute fahrwerk hast du meiner meinung nach 0,0 ahnung.


    du schreist doch immer ganz laut nach persöhnlichen erfahrungen, wenn dann welche bekommst wie hier werden sie von dir in frage gestellt. bei dir zählt doch auch nur eine meinung...

    am besten lässt in dei e-atv auch n rookie einbauen, is ja so n tolles fahrwerk :sl:

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

  • Wer wird denn gleich so gereizt sein? Ich habe nie behauptet, ein Fahrwerksguru zu sein. Oder steht das irgendwo? Ich habe lediglich in Frage gestellt, dass man von Einzelfällen auf die Gesamtheit schließen kann, weil ich viele Fälle kenne, die problemlos zufrieden sind. Und ich habe gesagt, dass das Rookie für den Preis ein gutes Fahrwerk ist. Nicht mehr und nicht weniger.
    Und dass das Fahrwerk korrekt (Länge, Neigung) eingebaut und dann eingestellt werden muss, ist doch kein Geheimnis. Einstellen natürlich das Gesamtsystem, aber das ist doch ersichtlich klar.
    Und jetzt auch noch persönlich werden und beleidigend.


    Und was hat das jetzt alles mit meiner Duke zu tun? Ich habe nie behauptet, dass das Rookie besser ist als z.B. das WP.
    Aber wahrscheinlich würde das Rookie diesen "Belastungen" bei Geschwindigkeiten bis um die 200 km/h wirklich nicht stand halten. Aber dafür ist es ja auch nicht gedacht. :luv_cloud_devil:

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...


  • Und dass das Fahrwerk korrekt (Länge, Neigung) eingebaut und dann eingestellt werden muss, ist doch kein Geheimnis. Einstellen natürlich das Gesamtsystem, aber das ist doch ersichtlich klar.


    :luv_cloud_devil:

    länge bestimmt ja wohl der hersteller/händler, neigung ist nahezu egal, in manchen bereiche liegen die federbeine fast, d.h. da sind winkel um die 75° normal, auch das muss ein gutes federbein können.

    es geht darum das du behauptet hast das es ja auch nur am fehlerhaften einbau und einstellung liegen kann das in den vielen einzelfällen die dämpfer brechen. die aussage ist schlicht weg falsch weil technisch nicht möglich bei nem quad fahrwerk.

    und wo ist nun ein unterschied in der belastung wenn ich 200 fahre oder wenn ich 120 fahre? wenn ich im drift ums eck rum komm hab ich eine höhere belastung als bei 200. wenn ich wheelie fahre hab ich ne höhere belastung als bei 200... das hat damit nix zu tun. einzig dein heckdämpfer hat vll etwas mehr arbeit weil die kräfte beim beschleunigen etwas höher sein dürften.

    und richtig, das wp fahrwerk deiner duke ist ne andere hausnummer, das dürfte auch meinem wilbers deutlich überlegen sein. schon alleine deshalb wundert es mich das du der meinung bist das rookie wäre ein gutes fahrwerk. wenn du das wirklich schon gefahren bist solltest du ja seit du die duke hast den unterschied zu einem wirklich gutem fahrwerk kennen.

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

  • Stimmt, nach Worte im Mund rumdrehen und nachdem schlussendlich auch noch Äpfel mit Birnen verglichen werden sollen, hör ich jetzt auf, bevor das hier vollends eskaliert.
    Ich möchte nur darauf hinweisen, die (in diesem Fall meine) Beiträge immer genau zu lesen, da wird oft der Sinn nicht ganz erfasst und dann der Wortlaut verdreht oder nicht genau verstanden, wie hier geschehen. Ich werde mich daher bemühen, noch exakter zu schreiben.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Im Prinzip 3 sehr interessante Berichte.

    Empfehlbare Upgrade Fahrwerke, diese Plattenverbreiterungsgeschichte, und Erfahrungen zu Ebert Racing. Nur leider alles in einem Thread.

    Und die ellenlangen Stellen, in denen es wie im Kindergarten zugeht, tragen nicht grade zum Lesefluss bei, bzw. machen beim Durchlesen ja schon schlechte Laune :(


    Ich persönlich finde jetzt auch nicht, dass sich z.B. Mr Gibbs als Fahrwerksguru hervortun wollte oder ähnliches. Seine Ausführungen waren eigentlich recht sachlich - aber das ist das Problem mit dem geschriebenen Wort - die Musik dabei fehlt. Und wird leider allzu oft missverstanden, was dann allerlei Gegenreaktionen auslösen kann.


    Ich wäre dafür, die Themen gesondert zu diskutieren. Oder zumindest einen extra "Erfahrungen mit günstigen Nachrüstfahrwerken"-Thread zu öffnen. Z.B. ist die Info, dass man das RDR Fahrwerk nur bei Ebert direkt eingetragen bekommt, schon sehr wichtig für jemanden, der sich vielleicht überlegt, sein Fahrwerk zu tauschen.

    Nichts desto trotz finde ich sowohl positive als auch kritische Erfahrungsberichte sehr wichtig und gut - es gibt mit Sicherheit auch immer 2 Seiten der Medaille. :thumbup:



    Mit dem Auto beweg ich meinen Körper - mit dem Quad meine Seele

  • Hallo Jungs und Mädels

    Ich möchte hier nicht alles kommentieren oder richtig stellen oder sonst was tun.

    Nur ein paar Fakten/Angebote zum Nachdenken

    1) Wieviele Händler ausser mir stellen sich öffentlich der Kritk ?

    2) Wieviele Händler machen sich wirkliche Gedanken über technische Änderungen/Verbesserungen an Quads ?

    3) Mit dem Rookie Fahrwerk wurden mehrere Internationale Shorttrack Meisterschaften gewonnen

    4) Alle mir bekannten Fälle aus der ersten Serie (2006) wurden von mir sehr kulant behandelt.

    Da waren Dämpfer dabei die vom Kunden Mangels vernünftigem Werkzeug mit dem Hammer traktiert wurden

    Das Rookie wurde über 500 mal verkauft !!!

    5) Das ich mit dem TÜV Gutachten für die RDR zu viel versprochen hatte lag nicht an mir sondern an meinem letzten

    Arbeitgeber der mir eine Weiterführung der angefangenen Prüfungen untersagte. Nach wie vor biete ich zumindest

    an die Eintragung bei mir durchführen zu lassen. Ich werde so was nicht mehr kundtun solange ich nicht sicher bin

    6) In nur ganz wenigen Fällen wird hier von einem Problem mit meinen Dämpfern geredet von den Leuten die es selbst

    betraf sondern von selbst ernannten guten Kumpeln die das meistens noch vom Hörensagen über dritte gehört hatten.

    7) Ich stelle mich jeder Kritik solange sie fair und sachlich ist.


    Abschliessend möchte ich noch anmerken. Mit mir kann man reden. Sprecht mich an wenn es was gibt was euch stört.

    Indirekte Anfeindungen, Beleidigungen und Stammtischgehetze von Leuten die zu feige sind mir direkt was zu sagen

    die schaden nicht mir sondern letztendlich sich selbst uns somit auch der ganzen Quadszene.


    Dann wünsche ich euch eine schöne und besinnliche Adventszeit

  • 3) Mit dem Rookie Fahrwerk wurden mehrere Internationale Shorttrack Meisterschaften gewonnen


    vll mit dem was unter dem label von fourtec verkauft wurden, denn das waren keine rfy dämpfer. bring mir ein team das mit deinem rfy wettbewerb fährt. und das auch noch erfolgreich.
    die rfy vertreibst du erst als rookie seit deinen eigenen laden hast.

    4) Alle mir bekannten Fälle aus der ersten Serie (2006) wurden von mir sehr kulant behandelt.


    jup, kann ich mich dran erinnern, waren brechende hinterachskolben...fourtec war damals sehr kulant das stimmt.

    Da waren Dämpfer dabei die vom Kunden Mangels vernünftigem Werkzeug mit dem Hammer traktiert wurden


    da brauch mer nicht drüber zu reden...mit gewalt bekomm ich alles klein.

    Das Rookie wurde über 500 mal verkauft !!!


    das aber kein garant für qualität oder?

    5) Das ich mit dem TÜV Gutachten für die RDR zu viel versprochen hatte lag nicht an mir sondern an meinem letzten


    auch das versprechen gab es schon zu fourtec zeiten. und dann unter wirtz wieder...wiederholt sich irgendwie immer wieder.

    7) Ich stelle mich jeder Kritik solange sie fair und sachlich ist.


    find ich gut

    Dann wünsche ich euch eine schöne und besinnliche Adventszeit

    das selbe wünsch ich auch.

    abschliesend noch:
    sei wenigstens ehrlich zu deinen kunden und tu nicht nen alten hut als deine neuerung anpreisen, sag wie es ist... sag das du vorhast die platten nach deutschland zu importieren und tüv drauf zu machen und gut ist. ob das dann jemanden 400.- wert ist muss jeder selber wissen. wenn n ordentliches gutachten drauf ist werden die dinger sicherlich gekauft. ich halt trotzdem nix davon, aber das kann ja jeder selber entscheiden.

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

  • Sorry, wenn ich mal wieder auf Oberlehrer machen muss, nicht böse sein, aber die Platten wurden gerade nicht als Neuerung angeboten:

    Ist zwar nicht neues aber mit einem TÜV Gutachten sollte sowas interessant für viele von euch sein.

    Und das Rookie gab es als "Standard" und als "PRO" mit anderen Dämpfern und später erst kam das RDR.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

ANZEIGE