Felgen/Reifen Kombination

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    Wie manche von euch vielleicht schon gelesen haben, besitze ich nun eine Kymco KXR 250 Sport  :)


    Ich bin absoluter Quad Neuling und hab in meinen 15 Jahren Führerschein bis jetzt nur PKW´s bewegt  :)


    So bei meinem Quad müssen vorne allerdings neue Reifen drauf.



    Aktuell sind vorne 21x7-10
    und hinten 20x11-9


    So entschlüsselt bekommen hab ich das ganze schonmal dank google und suchfunktion :)


    Nun meine erste blöde Frage, warum ist die Felge bzw die Felgen vorne 1 Zoll größer wie hinten ?
    Weilen Sinn hat das ?
    Vom PKW her kenn ich das nur so das man immer gleich größe drauf hat und wenn dann hinten breiter, so wies jetzt auch beim Quad ist :)


    Also vorne die Felgen wirken sehr schmal, und ich würde dort gern ne Nummer breiter nehmen.
    Soll ich da jetzt ne Nummer breiter nehmen und kann die gleiche Zollgröße nehmen ?
    Weil irgendwie wirkt das rein optisch bisschen blöd wenn die hinteren kleiner sind wie die vorne  ?(  ;)


    Würde dann auch gerne die hinteren runter machen und 4 kpl. Straßenreifen rauf ziehen, da ich doch mehr auf der Straße unterwegs bin.


    Hier gibt es auch z.B sowas:
    http://www.ebay.de/itm/Kymco-KXR2…%3D181928175291


    Dort ist allerdings dann auch wieder vorne so ein Ballonreifen drauf ?! Muss das so sein ?


    Das ich solche Änderungen eintragen lassen muss konnte ich auch schon nachlesen :)


    Empfehlt ihr mir da irgendwas welche breite und größe ich vorne drauf machen könnte ? Oder wie man es "normal" machen sollte.
    Sorry absolut keine Ahnung.


    Und wie ist das jetzt mit den Straßenreifen ? Die sollen aufkeinenfall so ballonartig wie die jetzigen Stollenreifen aussehen :)
    Könnt ihr mir da in der Hinsicht einpaar Ratschläge und Tipps geben ?


    Dann würde ich noch gern einpaar Spurplatten drauf ziehen, wie ich schon gesehen habe gibt es bis zu 5 oder 6cm pro Achse pro Seite  8o
    Das wäre beim PKW fast unmöglich außer man fährt ne 6x17er felge auf nem 7er BMW :D Von den Gelenken und Spurstangenköpfen ganz zuschweigen...


    Wie ist das beim Quad? Da gibts ja hinten net wirklich viel Aufhängung ? Ist das hinten egal ? Und von vorne hab ich was gelesen von MAX. 30mm pro Seite da sich das sonst negativ aufs Fahrverhalten auswirkt ?


    Vielen Dank
    Tim

  • So da ich leider bis jetzt noch keine Antwort bekommen hatte noch ein kurzer Beitrag, habe mir von 3P spurplatten bestellt. 30mm vorne je Seite und 45mm hinten je Seite.

    Habe aber noch keine andere Rad Kombination gekauft.

    Nun habe ich gelesen man könne die vorderen Felgen tauschen bzw. Umdrehen so das sie noch etwas weiter raus stehen, macht das Sinn?
    Grund dafür wäre für mich um sicherer durch die kurven zu kommen, ich möchte das Quad nicht auf 2 Reifen absichtlich oder unabsichtlich fahren. Einfach zwecks Stabilitäts Gründen .

    Danke

  • Moin!

    Die Felge kann man drehen, benötigt dafür aber "versteckte" Ventile.
    Aber...
    Verboten ist das drehen der Felgen dennoch.

    Laut Infos hier im Forum als auch auf den Seiten der gängigen Online-Händler kannst Du an der VA auch 6x10" oder 8x10" mit einem 195/50-10 montieren, der Reifen wäre flacher und gleichzeitig verbreiterst Du die Spurweite aufgrund der ET der Felgen.

    Zwei Hinweise noch:
    • Die Spurweite der VA sollte breiter sein als an der HA
    • Hinten sollte das Quad ein Stück tiefer sein als vorne

    So long!

    Val78

    Was Du über mich zu wissen glaubst ist nur das, was ich Dich über mich wissen lasse! :cool:

  • Danke für deine Antwort.

    Böde Frage warum muss die VA breiter sein ?

    Also jetzt im Serienzustand sieht die HA etwas breiter oder zumindest beides gleich breit aus.

    Wenn ich dann jetzt 60mm vorne und 90mm hinten drauf mache dann ist eigentlich auf keinen Fall mit der Serienbereifung die VA Breiter ?!

    Ok wenn das umdrehen der Felgen nicht so legal ist, lasse ich das lieber.

    Wären solche Felgen ok ?

    http://www.ebay.de/itm/Kymco-KXR2…3MAAOSwZ8ZW1wTB

    Gefallen mit in dem schwarzen look sehr gut. Gibt es vor oder Nachteile wenn die Felge vorne jetzt kleiner ist wie die Serienfelge vorne ?
    Weil mich irritiert das schon total das die Serienfelge vorne 1 Zoll größer ist wie hinten.

    Also wie gesagt, ich lege wert auf Stabilität in der Kurve. Dafür sind die Felgen das richtige oder ? Umso breiter umso besser.

    Gruss Tim

  • sind halt ohne zulassung...
    eher die hier: http://www.loeffler-quads.de/Teile-nach-Fah…aha-Suzuki-usw/

    felge vorne 6x10 oder 8x10, hinten 10x10 , reifen vorne 195/50-10 und hinten 255/60-10. das ist optisch das schönste mit tüv für die kxr.

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

  • Ja sehr cool danke. Ich denke mal 8x10 wirkt vorne noch ein ticken besser wie 6x10 oder ?
    Dann würde ich die bestellen.
    Sind die sperz reifen ok ? Habe viel gutes über maxxis gelesen, allerdings gibts die in 8x10 für VA nicht sondern nur sperz.

    Sollte ich dann direkt vorne und hinten sperz fahren oder lieber hinten die maxxis drauf ziehen ?

  • ich fahr vorne 8x10er mit spearz, sind top :)
    wenn die vbw sport nimmst, sind die besseren felgen als die silver oder black ;)

    Dateien

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

    Einmal editiert, zuletzt von Moggel78 (31. März 2016 um 22:52)

  • Sollte ich dann direkt vorne und hinten sperz fahren oder lieber hinten die maxxis drauf ziehen ?[/quote]

    Maxxis ist der Hersteller und Spearz der Reifename.
    Natürlich solltest Du vorne und hinten Maxxis Spearz fahren,und drauf achten das beide N oder beide Q sind.Sonst drehst dich wie ein Kreisel,da die Gummimischung härter oder weicher ist.

  • Moin!

    Bei fast allen Quads im OffRoad-Trim ist die hintere Felge 1" bis 2" kleiner als die vordere.
    Die VA-Reifen stabilisieren durch die höheren Kreiselkräfte den Geradeauslauf, die hohe Flanke der HA-Reifen trägt mehr Gewicht und agiert gleichzeitig als Stoßdämpfer.

    Wenn die vordere Achse breiter ist als die hintere, wird der Rollefekt zum kurvenäusseren Rad hin minimiert.
    Und bei genauem Betrachten wird man feststellen, daß bei den meisten PKW's die VA ebenfalls breiter ist als die HA.

    Das Heck hinten tiefer als die VA stabilisiert das Ganze weil die HA dadurch mehr Grip bekommt.

    Je breiter desto besser stimmt leider auch nicht, wenn das Quad zu breit wird leidet die Fahrdynamik sehr darunter.

    So long!

    Val78

    Was Du über mich zu wissen glaubst ist nur das, was ich Dich über mich wissen lasse! :cool:

  • Danke erstmal für die Antworten und Erklärungen.

    Hätte noch eine Frage speziell Reifen.
    z.B : MAXXIS C-9272 175/70 -10 42 N TL 21X7.00-10 SILVERLINE

    Dort steht 42, 42 steht soweit ich nachlesen konnte für Tragfähigkeitsindex 150KG

    So mein Quad wiegt nun aber ca 220Kg.
    Mir ist bewusst das ich keine 220KG auf dem Reifen habe.

    Kann ich jetzt z.B diesen Maxxis Reifen mit Tragfähigkeitsindex 42 nehmen oder muss der Index mindestens das Gewicht vom Quad sein ?

    Stelle mir das so vor.

    Quad 220Kg : 4 Reifen = 55KG
    Ich 80KG : 4 Reifen = 20KG
    Also insg. 75KG Belastung pro reifen... +/-

    Ist das korrekt ? Oder wie schon gesagt muss ich einen bestimmten Index beachten, also min. ?


    Danke

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:41

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
ANZEIGE