Springt schlecht an und klackert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    habe mir ein gebrauchtes Yukon EXL 150 gekauft und habe nun folgende Probleme.

    - Startet sehr schwer (langer Orgeln)
    - stirbt beim gas geben sehr gerne ab (auch nachdem ich es warm hab laufen lassen bis die Drehzahl wieder runter gegangen ist)
    - gelegentlich seltsames Klackern beim Gas geben aus dem Motor Bereich, habe schon nach allen lockeren Teilen geschaut, jedoch klingt es so als ob das aus dem Motor direkt kommt. Es wird wenn der Motor richtig warm ist besser.

    Zündkerze wurde bereits ersetzt, würde auch gerne einen neuen Zündkerzenstecker vielleicht mal versuchen, jedoch finde ich kein Ersatzteil. :(

    Kann mir vielleicht einer hier im Forum helfen?

    Danke schon mal! :)

    Gruß
    Michi

  • Hallo Michi,

    springt schlecht an heißt normalerweise:
    - mach mal en vergaser sauber und stll ihn neu ein
    - kontrollier die Kerze (ist ja schon passiert)
    - kontrollier den Kaltstarter (ausbauen, dan Zündungan, dann muß gaaaanz langsam ein kelienr Pin rauskommen)

    Das Klackern kann sehr viel sein. Ich würde auf Verdacht erstmal die Ventile einstellen und die Steuerkette spannen. Wenn das lange nicht gemacht wurde, wird sie danach auch besser anspringen.
    Es können aber wirklich noch 27.000 andere Sachen sein.

    Den Kerzenstecker bekommst du ihn jedem Moppedladen oder bei den Großen (polo/Louis...). Das ist ein Standardteil, das überall passt.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Hallo,

    habe gestern den Benzinfilter und Tank gereinigt und siehe da es läuft schon viel besser an!

    Habe auch noch nach der Steuerkettenspannung geschaut und diese ist definitiv nicht der Grund für mein Klackern und ich denke auch die Ventile können es fast nicht sein, denn das Klackern ist sporatisch, einmal ist es da und dann wieder nicht und auch nicht im Standgas sondern bei verchiedenen Drehzahlen. Noch ne kurze Info so, es ist erst seitdem ich einen Ölwechsel gemacht habe so.

  • Hi,

    wenn Benzinfilter und Tank sauber sind, solltest du beim Vergaser zumindest noch die Schwimmerkammer sauber machen und die Düse durchblasen. Dann hast du Ruhe.

    Zu Geräuschen nach einem Ölwechsel fällt mir nicht viel ein. ?( Du wirst nur die Ablaßschraube und den Einfüllstützen auf gehabt haben. Ich nehme an, du hast knapp 1Ltr. 10W40 eingefüllt. Da kann nicht viel schief gehen....
    Du kannst jetzt auf bloßen Verdacht noch die Antriebskette spannen und die Gelenke abschmieren und vielleicht mal einen Blick in die Belüftung der Vario werfen, ob da irgendwas drin ist, was nicht rein gehört. Ansonsten: keine Ahnung. :?:
    Versuche vielleicht mal zu orten, wo das Geräusch herkommt und bei welchem Betriebszustand es entsteht.

    Frank

  • Schraube reingefallen?
    Mit nem Magnetheber mal stochern gehen.
    Der Freilauf kann auch klackern

    Vector komplett umgebaut / Raptor 660 mit mehr Leistung und viel Licht

    VBlogs, MotoBlogs und Videos auf deutsch kurz VTM
    YouTube Kanal
    Hell Quadtuning-Berlin

    Meine HP

    Externer Inhalt www.quadtuning-berlin.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo super erstmal für eure schnellen Antworten.

    Ja Vergasser (Schwimmerbreich und Düsen) hab ich natürlich mit gemacht, jedoch vergessen zu erwähnen!  :whistling:

    Also Schraube ist mir keine rein gefallen, da bin ich mich wirklich zu 1000% sicher.

    Das Geräuchsch kommt egal ob bei kaltem oder warmen Motor bei einem gewissen Drehzahlbereich!  :(
    Lokalisieren ist schwer, da natürlich der Motor dabei auf ca. halb Gas läuft, aber es kommt definitv vom Motor raus.

  • ich glaube das kenne ich
    ist der Freilauf ab und locker
    Normal nimmt den ein Stift mit aber wenn der erst auch abgeschert ist ist das ein übeles Geräusch als wenn sich der Motor zerlegt und nicht dauerhaft denn es sind 95 Nm mit denen das Teil angezogen wird auf der Zentralschraube. Meist löst die sich aber irgendwann weil kein Schraubensicherungslack drin ist, einer mal rumgeschraubt hat oder einfach die Zeit gekommen ist,
    Freilauf muss nicht mal defekt sein, ist es aber meistens auch noch, gibt 2 verschienede Versionen.
    Eine mit 3 Schrauben sehr kurz und einem Stift und einem mit Zentralschraube und STift.
    Also rechts aufmachen und zerlegen dann schauen und wird Dir in Auge fallen.
    Sonderwerkzeug ist angesagt.
    Hatte ne AEON damit bin fast irre geworden beim Suchen, dann war alles klar.
    War immer schön Handfest weil der Motor es festgezogen hat, aber beim Starten löst es sich bis auf den Kick der zieht es fest aber zu wenig.

    Der Mist zerlegt auf Dauer den Ganzen Motor

    Vector komplett umgebaut / Raptor 660 mit mehr Leistung und viel Licht

    VBlogs, MotoBlogs und Videos auf deutsch kurz VTM
    YouTube Kanal
    Hell Quadtuning-Berlin

    Meine HP

    Externer Inhalt www.quadtuning-berlin.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ohje das hört sich aber nicht gut an! :( Könntest du mir vielleicht ein Paar Bilder zukommen lassen wo genau du dich befindest und was ich da am besten machen kann? Muss dazu der Motor komplett raus?

    Danke schon mal.

ANZEIGE