Unrunder Leerlauf / Ausgehen Adly 320

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Mit Kerzenstecker (Kabel vorher nen cm abgeschnitten und neu angesetzt)

    Von der Spule bekam ich es nicht gelöst. Wollte jetzt nichts mit Gewalt auseinanderreißen ohne Ersatzteile xD

    Mfg

    Dann dreh den Stecker noch mal ab und mess die Teile einzeln. Der Stecker wird so um die 5 K Ohm haben und die Spule um die 8 und schon bist du mit der Spule im grünen Bereich. ;)

  • Danke für den Vergleichswert :)

    Dann ist die Spule ausgeschlossen.

    Zum Thema Cdi...

    Wo sitzt die bei der Adly und kann ich einfach eine Vergleichbare von ebay nutzen?
    (Zündverstellung, Drehzahlbegrenzer, etc)

    Mfg

    Ich hab schon oft fremd CDIs eingebaut. Auch bei Fahrzeugen wo die originale CDI über 250€ kostet.
    So eine "normale" CDI kostet meißt nur um die 20€.
    Dazu muß man aber wissen was man verwendet sonst läuft das Ding entweder gar nicht oder der Motor wird geschrottet.
    Außerdem sind diese CDIs in der Regel offen, das heißt kein Drehzahlbegrenzer und bei seltenen Ausführungen auch kein Drehzahlmesser mehr (kommt auf den Tacho an). Es gibt aber auch sau teuere CDIs die sind absolut identisch, da hat man nur die Pinbelegung derart geändert, daß man als Laie nur auf diese teueren zurückgreifen kann obwohl man fast 10 ebensogute andere verwenden könnte.
    Wichtig ist, daß die Zündverstellkurve die gleiche ist und zu deinem Motor paßt.
    Auch muß dein Zündimpulsgeber zu der CDI passen sonst findet überhaupt keine Zündverstellung statt.
    Es ist also nötig die alte CDI auf einen Teststand auszumessen um eine geeignete zu finden.
    Außerdem ist ein Schaltplan vom Fahrzeug bei der Suche sehr hilfreich.
    Ich hab einen Teststand, wenn ich deine ausmessen soll schick mir nè Nachricht. Auch wenn es für dich keinen günstigen Ersatz geben sollte, dann weißt du zumindest ob deine CDI OK ist oder nicht.

ANZEIGE