Neu hier und möchte mir ein ATV mit ca. 500ccm kaufen wer hat Ideen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo ihr :)

    Bin neu hier und will jir kein erstes ATV kaufen....Bisher Quadtouren im Urlaub und eine 4-stündige in Neustadt/Weinstraße gemacht.....

    Jetzt soll nen eigenes sein.....Neu ;)

    Vielen Dank für Eure Antworten....Ach ja will nicht schrauben, sondern Fahren, auch ab und an auf die Arbeit (10km einfach)

    Roman

  • Zitat

    kein erstes ATV kaufen


    Warum dann eine Kaufberatung? :P
    Gib mal bitte noch ein paar mehr Eckdaten an, Budget, Verwendungszweck, deine Größe, ...
    Diese Faktoren sind schon sehr hilfreich bei einer Beratung ;)

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Hey...Danke....Sollte natürlich "mein erstes Quad" kaufen..... B-)

    Also ich 186cm groß, ca. 85kg mit einem Verwendungszweck mit der Hauptsache Freizeit und ab und an zur Arbeit. Die Freizeit sicher auch 80% Straße und 20% Offroad, hier sicher meist Feld- und Forstwirtschaftlichen, aber auch hoffentlich mal schweres Gelände.

    Preisspanne nur das ATV bis 9.000 EUR....

    Vg,
    Roman

  • Nicht Schrauben aber Fahren: Kauf dir ein Can-Am. 450 oder 570. Outlander oder Renegade.

    Auch Can Am kocht nur mit Wasser... Mit Sicherheit geht an diesen Maschinen auch mal was kaputt, und dann kann es unter Umständen teuerer werden. als bei anderen Marken :!: Can Am zählt ja beim Anschaffungspreis schon zur Premiumklasse, ob da das Preis/Leistungsverhältnis passt, darüber lässt sich streiten und steht auf einen anderen Blatt.

    Als Neuling könnte man jetzt den Eindruck bekommen, das Can Am das Nonplusultra ist und alle andere Marken Schrott sind, ist meine Meinung :!:


    Für das angegebene Budget ist schon einiges zu bekommen, da sollte man einiges testen und probefahren... Es gibt ja z.B. Polaris, Arctic Cat, Yamaha, Suzuki, Kymco, Kawasaki, Access, etc... Also schon eine große Auswahl...

  • moin stimme arctic harry soweit zu, das was can am wirklich abhebt ist der zwei zyl. rotax motor die sind in jeder kubikklasse leistungsmässig allen anderen herstellern überlegen, allerdings gibts das beste preis leistungs verhältnis bei den japanern z.b. suzuki.
    ich empfehle über die modelle der verschiedenen herstellern schlau machen probefahren und was dir am besten passt ist das modell für dich

    modelle die im budget liegen z.b. suzuki king quad 750 (1zyl.), yamaha grizzly 700 (1 zyl.), polaris sportsman 570 (1zyl.) oder eben can am ein super angebot ist z.zt. die 570er renegade da liegt das preis leistungsverhältnis im rahmen (2zyl rotax) mal als die bekanntesten.

    liegt auch viel daran welcher händler in deiner nähe liegt und was er im program hat, unschö ist es für nen service oder ner kleinigkeit 200 km durch die gegend zu eiern...... wiel erfolg bei der suche

  • Hey....Klasse danke für die Antworten. Denke ich hab alle Marken schon gehört und im I-net gesehen. Die Can Am Release ist optisch nicht so mein Geschmack....Das wäre dann die Outlander ;)

    Ich bin morgen bei net Händler mal schauen was er so da hat. Entfernung der Nächste wäre Kymco der hatte nur die 700er MXU da, aber da ich eher so die 500er Suche wollte ich kein Gefallen an der stärkeren finden....Der repariert aber auch andere Marken bzw macht Wartung....Nur halt keine Garantiesachen....

    TGB Blade gefällt mir optisch gut.....Yamaha, Suzuki, Access...Natürlich die Can Am auch....Zur Zuzuki hab ich mal gelesen dass die nicht so gut wäre wie Jamaha oder Kawasaki...

    Vg,
    Roman

  • Dann solltest du weniger lesen :P

    Ich fahre jetzt meine zweit King und die hat inzwischen 20 TKM auf der Uhr - ohne Probleme. Jeder hat sich irgendwann mal aus guten Gründen für sein Fahrzeug/Marke entschieden und so kommen dann teils solche Aussagen zustande. Suzuki braucht sich mit Sicherheit nicht hinter Yamaha und Kawasaki verstecken. Das es da mehr Probleme geben soll ist mir nach 5 Jahren Suzuki auch nicht bekannt. Wenn es um Preis/Leistung geht kommt man an einer Suzuki KingQuad nicht so schnell vorbei. Vorteil ist man kann nach der Garantie vieles selbst machen.

    Bei 9 TSD würde ich mich bei den 700er ATV umschauen - oft ist nach relativ kurzer Zeit der Punkt erreicht wo einem die Leistung dann nicht mehr reicht und man dann doch größer kauft.

    Bei ALLEN namhaften Herstellern wirst du gute Fahrzeuge finden. Oft geht es um den persönlichen Geschmack oder Vorlieben die dann den Ausschlag geben. Die Yamaha hat zum Beispiel eine recht kleine Sitzbank und Zweipersonenbetrieb ist damit - meiner Meinung nach - nicht wirklich möglich. Auch die Suzuki ist recht "eng" und zu zweit fahren ist mit Sicherheit nicht Vergnügungssteuer verdächtig.

    Vieles anschauen - möglichst viele Probefahrten - Angebote vergleichen und nach Sonderaktionen fragen. Oft ist einem auch der Händler nicht sympathisch oder schlicht zu weit weg. Viele Informationen sammeln und hier Fragen stellen :thumbup:

ANZEIGE