Gößeres Ritzel vorn bei Triton Reactor450 ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi,

    macht es eigentlich Sinn vorne das StandardRitzel gegen ein größeres zu tauschen bei der Triton Reactor450, damit die Karre auch bei höheren Drehzahlen ruhiger bleibt?

    Vorteile ?
    Nachteile ?

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Danke euch für eure Hilfe

    ven78

  • Das kommt darauf an, was du vor hast und wo du fahren willst.
    Vorteil: Wie du schon selbst erkannt hast, geringere Drehzahl bei höherer Geschwindigkeit.

    Nachteil: Eventuell leicht geringere Beschleunigung.

    Was deine Endgeschwindigkeit angeht, die kann sich eventuell auch ändern, in welche Richtung hängt von deiner jetzigen Übersetzung ab. Es kann auch sein, dass du eine geringere Endgeschwindigkeit erreichst, da dem Motor oben rum die Kraft fehlen kann, wenn die Übersetzung zu lang wird.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • tja ich werde vermutlich zu 90% Strasse fahren.
    Ab und zu mal Autobahn aber meistens eigentlich innerstädtisch oder über Land zum cruisen.


    Ich fahre das Quad vermutlich eh nicht aus, da ich es schon ab 115 kmh recht unangenehm finde. Auch Autobahn fahre ich meist mit 110-115 kmh. Ich bin ja nicht auf der Flucht. :P
    laut Vorbesitzer Tachostand schafft das quad bis zu 140 kmh. Die werde ich aber wirklich nicht brauchen. Solche Geschwindigkeiten ahre ich dann lieber mit dem Auto und nicht mit Moped oder Quad.


    Was mich aktuell ein wenig "stört" ist, dass natürlich auch schon bei 115 kmh die Drehzahl recht hoch ist. Und ich vom Gefühl her denke, die könnte auch ein wenig niedriger sein.
    Ob das Sinn macht und ob es besser für das Quad ist (motorschonender z.B.) kann ich mangels Fachwissen leider aktuell nicht beurteilen.
    War nur so eine Idee, da ich ein paar größere Ritzel in shops gesehen hatte....

  • In dem Fall macht es schon Sinn und wird die Drehzahl senken, was dem Motor natürlich auf Dauer auch zu Gute kommt.
    Du musst nur gucken, ob deine Kette dann noch passt, da das Ritzel ja größer ist, aber ein Zahn z.B. mehr könnte aber noch passen. Wie sieht denn dein Kettenkit allgemein aus? Vielleicht macht es ja Sinn das auch bei der Gelegenheit komplett zu wechseln.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • mmhhh... kann ich ehrlicherweise noch nicht beurteilen. hab das Quad erst seit 3 Tagen :whistling: ...
    nächste Woche gehts mal ab zur Inspektion um es mal checken zu lassen vom Fachmann, da werde ich das Ritzelthema auchmal anbringen.
    Du hast Recht, wenn es eh mal in der nächsten Zeit zum Kettenkit-Wechsel kommt, könnte ich dann in diesem Zuge auch direkt das Ritzel vergößern.

    wieviel KM hält denn so ein Kettenkit im Schnitt wenn das Quad nur Asphalt sieht?
    Bekomme ich irgendwo eine Info her, wie groß das Original Ritzel vorne ist? In meinen Unterlagen stehts leider nicht drin

    Einmal editiert, zuletzt von ven78 (29. Juli 2016 um 12:17)

  • Zähl doch einfach die Zähne nach, wenn es nicht auf dem Ritzel steht ;)
    Original gibt es verschiedene Ausführungen, ich glaube 14 Zähne war am verbreitesten.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Zähl doch einfach die Zähne nach, wenn es nicht auf dem Ritzel steht ;)
    Original gibt es verschiedene Ausführungen, ich glaube 14 Zähne war am verbreitesten.

    ...das macht natürlich Sinn... :facepalm:
    es ist Freitag und ich bin geistig schon im Wochenende, hätte ich auch selbst drauf kommen können...

  • Die Reactor hat serienmäßig 14:44 Zähne verbaut, das entspricht eine Übersetzung von 3,14:1
    Vorne kannst du ohne Änderung auf 15 Zähne gehen. Dann hast du 2,93:1. Bei einem 16er Ritzel muß der Kettenshaver geändert werden. Da würd ich lieber hinten auf kleiner gehen.

  • Ja, ein Zahn vorne mehr entspricht in etwa 3 Zähnen hinten weniger, so zumindest die Faustformel.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Stimmt, allerdings muß dann das Kettenrad 3x so viel Zähne haben wie das Ritzel, sonst kommt es nicht mehr hin.
    Da sich das beim Quad häufig in der Nähe von 3:1 aufhält ist das als grobe Faustregel aber brauchbar.

  • habe an meiner 450er sm vorne auch ein größeres ritzel verbaut.

    die drehzahl bei endgeschwindigkeit ist deutlich gesunken und im anzug hat sich so gut wie garnichts verändert.

    bin von 14er auf 15er gegangen. gibt noch 16er für vorne, allerdings mußt du bei dem dann an dem metallteil das am ritzel über der kette läuft ein wenig abschleifen

ANZEIGE