Kannst Du Dein Ladegerät Bitte mal verinken?
Es kommt nicht auf die Volt an, sondern auf die Ah die sie leistet, 12V ist Standard.
Die Ctek Ladegeräte sollen sehr gut sein, ich habe ein Optimate und bin damit auch vollkommen zufrieden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Kannst Du Dein Ladegerät Bitte mal verinken?
Es kommt nicht auf die Volt an, sondern auf die Ah die sie leistet, 12V ist Standard.
Die Ctek Ladegeräte sollen sehr gut sein, ich habe ein Optimate und bin damit auch vollkommen zufrieden.
Kannst Du Dein Ladegerät Bitte mal verinken?
Ich hab mir vor kurzem dieses hier [Anzeige] gekauft... Preis/Leistung ist top und es erfüllt seinen Zweck
Mußt du halt messen:
1. Ob die Lichtmaschine (und Regler) überhaupt intakt sind.
2. Ob die Lima genug Leistung bringt bei den verwendeten Scheinwerfern.
So ich habe es mittlerweile geschafft (endlich Urlaub) mal ein paar Messungen auszuführen.
Also ich glaube mein Laderegler oder sogar die Lichtmaschine ist kaputt.
Ich habe bei abgehängter Batterie und nur Tagfahrlicht an eine Spannung von etwa 6V.
Ich schätze das ist etwas wenig...
Ausserdem geht sie aus wenn ich das Abblendlicht anschalte.
Vermutlich aus dem Grund, dass die Spannung unter der "extremen" Last zusammenbricht und der Zündfunken unterbrochen wird.
An der Lichtmaschine selbst habe ich noch nicht gemessen. Es ist zu Kalt draussen.
Versteh ich das richtig, du hast zum messen die Batterie abgeklemmt
Versteh ich das richtig, du hast zum messen die Batterie abgeklemmt
![]()
Ja, weil diese nur noch eine Spannung von ca. 2,5V hatte, hab ich sie ausgebaut und ans Ladegerät gepackt.
Das Ladegerät weigerte sich aber die Batterie zu laden.
Den Motor hab ich dann mit einer Autobatterie gestartet.
Ach so OK, unter "abgehängter Batterie" hatte sich das für mich das so gelesen als ob keine Batterie angeklemmt war.
Es hätte eh keinen unterschied gemacht ob die tote Batterie dran ist oder nicht.
fakt ist: Von der Lichtmaschine aus kommen keine 12V-14V sondern nur 6V.
Ich schätze ich kann mir einen neuen Laderegler Kaufen
Ich werde morgen wenn es wieder Hell ist den Laderegler suchen und einmal davor und danach messen.
Ich hoffe es ist echt nichts an der Lichtmaschine.
Die Lima kannst du doch auch messen. Die sollte schon auf allen drei Phasen 50v bringen sonst ist was faul.
Wenn das Gerät nicht mehr laden will, dann ist die Batterie am Ende. Habe selber zwei Stück davon rum stehen die ich noch entsorgen muss. Seit dem ich bei mir den Regler getauscht habe, habe ich das aber nie wieder gehabt. Und als im November mal gemessen habe bei mir waren da auch nur noch 6 V da wenn die Zündung an war. Nach drei Stunden laden mit 2.5A pro Std war das Ding aber wieder ok und geht bis heute. Mich hat es auch gewundert das bei 6 V die überhaupt wieder wird. Dachte schon ich muss sie weg werfen.
Aber wie gesagt.. den Regler wo ich habe gibt es auch beim dem Händler aus Cz... Das Ding geht wunderbar Aber schau mal genau erst was bei dir los ist und dann kannst ja reagieren.
Ich wollte morgen meine Batterie ausbauen und an das heute angekommende Ladegerät dran hängen.
Bekommt man die Batterie leicht ab (schrauben)?
Hab eine Supermotor.
ob 6 oder 10 Ah baterie, spielt in deinem falle keine rolle. bei der kleine maschine ... da braucht man nur starten, der rest muss eigentlich nur mit lima und dem regler speisen. da dienst die baterie nur als puffer.
500 ccm würde ich jetzt nicht so unbedingt als "klein" bezeichnen