ich kenne auch nicht jede mechanik auf der welt , kaum einer hier im forum hat die funktionsweise dieser fliehkraftkupplung im kopf.
aber wenn das kürzen der federn geholfen hat dann ist ja gut. wo doch diese eigentlich die kupplungsbeläge zusammendrücken....
Kupplung hinüber?
-
chuki -
3. Oktober 2016 um 16:58 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Bei dieser kupplung drücken die Federn die Scheiben auseinander.
Sind 4 Federn die zwischen der ersten und letzten scheibe liegt, gehen also ausserhalb der beläge vorbei und drückt so auseinander.
An der Glocke sind 4mal 7 Eisengewichte dran die sich durch die Fliehkraft an die Kupplungsscheiben drücken und somit die Federn zusammendrücken muss.Gewichte schwerer machen hätte normal auch gereicht, aber das geht nicht so einfach
-
Und wieder was gelernt! Diese Art Kupplung kannte ich bisher nicht.
Gesendet von meinem Classic mit Tapatalk
-
nunja , in den dreibacken-fliehkraftkupplung , die ich von kymco kenne , sind auch federn drinn , die die kupplungsbeläge zurückhalten bis eine gewisse drehzahl erreicht ist . da kann man durch unterschiedliche federn den punkt des anlegens an die kupplungsklocke einstellen.
-
Ja, genau so kenne ich das System auch.
Gesendet von meinem Classic mit Tapatalk
-
Hallo
Da diese Dreckskupplung wieder Probleme macht, wollt ich fragen ob ich auch diese Backenkupplung verbauen könnte? http://www.funsporthandel.de/kupplung-ersat…iverse/a-20954/
Jetzt ist dieses drecksteil drinn
http://images.google.de/imgres?imgurl=…ih=911&biw=1920
Hab wieder das Problem dass die Gewichte zu wenig anpressdruck erzeugen!
Weiss auch nicht woher ich solche gewichte zum austauschen bekommen könnte? Auf dem Bild kann man diese Geichte sehen die ich meine
-
Ich kenn die Kupplung überhaupt nicht. Kannst du mal einen Pfeil an die Gerichte zeichnen, oder die Kupplung zerlegen und mehrere Bilder machen.
-
Die Kupplung ist momentan im Quad, muss ich noch ausbauen, dann mach ich Fotos.
Hab die Gewichte rot markiert.
Die Trennscheiben liegen genau auf den Gewichten und sollten das "Kupplungsaket" bei steigender Drehzahl zusammenpressen.
Wenn ich nun irgendwie diese gewichte schwerer machen könnte, dann müsste ich ja mehr Pressung bekommen?
Auf dem 2ten Foto hab ich die gegendruckfedern markiert die sollen die Lamellen auseinanderhalten bzw trennen, hab ich da allerdings zu schwache Federn drinn, dann bekomm ich das Standgas net so weit runtergestellt damit die Kupplung trennt.
Vielleicht Gewichte bisschen schwerer machen für mehr Pressung? Was meint ihr?
-
Das Einzigste Fahrzeug das ich kenne, das das ungefähr gleiche kupplungs System hat war und ist die Honda DAX.
Hab das hier mal rausgesucht.http://de.dax.wikia.com/wiki/Kupplung
Vielleicht hilft es weiter,falls nicht ist es ja wenigstens ein google suchansatz.
-
Hi
Ja das ist diese Kupplung.
-
Würde stärkere gegendruckfedern sinn machen? Dann wäre die einkuppeldrehzahl höher
-
Würde stärkere gegendruckfedern sinn machen? Dann wäre die einkuppeldrehzahl höher
Das macht für mich überhaupt keinen sinn.
-