Kleines Kennzeichen....so hat es geklappt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Also, bitte versteht mich richtig: Ich gönne jedem sein "kleines" Kennzeichen, wenn er es unbedingt haben will und das dann auch irgendwie schafft. Aber ich werde nie verstehen, warum jemand jammer oder schimpft, weil die Ablehnung der (technisch !) völlig unbegründeten Ausnahmeregel bei ihm so etwas wie Behördenwillkür sei.


    Bilder helfen manchmal zu verstehen ;) .

  • Versteh eine wer will dieses ganze Durcheinander in Deutschland. :S

    "Ermessensspielraum" nennt sich das offiziell ... ;)

    Ich hab reichlich Erfahrung damit, wenn auch nicht Quad/ATV bezogen. Was in der Haupt-Zulassungsstelle in der Kreishauptstadt gar nicht geht, ist in der Außenstelle im Provinznest gar kein Problem. Manchmal aber auch umgekehrt. Unter dem Strich muß ich aber sagen, daß dieser Spielraum für mich in allen Angelegenheiten bisher durchaus von Vorteil war.

    Btw.: Die Bilder helfen in dem Fall nicht so wirklich. Aber das weißt Du ja selber. Aber geschickt photographiert ! ;)

    Griaßle !

  • Bei mir haben sie es nicht gemacht hab wieder Schneeschieber bekommen .Trotz das ich den ganzen Leden da umgekrämpelt hab in BS.

    man fährt ja auch nicht nach b.s. du honk bonk :D

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Bei mr gibts nur Kotorradkennzeichen mit zwei Buchstabe und zwei Ziffern, manchmal auch anders, sollten aber immer vier Zeichen sein, bis auf VW Bonzen oder andere VIPs, die bekommen dann au7ch eienen Buchstaben und eine Zahl " für amerikanische Ausführung" auch kurze Kennzeichen. Einfach nur lächerlich, dass jedes Straßenverkehrsamt macher kann was es will.
    Tolle EU um Gurken können sie sich kümmern, aber bei Nummernschildern kann jedes Land fahren wie es will

  • ... Tolle EU um Gurken können sie sich kümmern, aber bei Nummernschildern kann jedes Land fahren wie es will


    Na, was willst Du ? Wäre Dir eine einheitliche EU-Nummernschild-Verordnung vom Nordkap bis Malta ohne jeden Ermessensspielraum lieber ? ?(
    (Und um Gurken kümmern die sich übrigens auch nicht, so what ?)

    Griaßle !

  • Hat nix mit Willkür zu tun, sondern einfach nur einer verwaltungsinternen
    Klarstellung zum Thema "verkleinerte Kennzeichen" am LOF-Quad.
    Ja genau, das Land NRW unterscheidet zwischen LOF-Nutzfahrzeug und LOF-Quad!


    Das Referat III B 2 im Verkehrsministerium des Landes NRW teilte mir auf Anfrage mit



    Also gilt der Erlass für ganz NRW, wer dennoch kleine Kennzeichen ausgestellt bekommt, hat saumässig Glück!
    Die Stadt Essen hat mir LKR Schilder (130mmx240mm) vermacht, hab ich eben Glück gehabt.

    Als ich dann in den Kreis Borken gezogen bin, zuhause ist es eben am schönsten, wollten die mir Pizzableche austellen...
    aber nicht mit mir.
    Dann lieber nur eine Ummeldung von Ausserhalb und weiterhin mit dem Essener Kennzeichen rumfahren,
    denn seit 2015 darf man ja sein Kennzeichen bei Umzug "mitnehmen"!

    Zum Thema Gutachten über (aaS) amtlich anerkannten Sachverständigen..
    O-Ton vom Sachverständigen Tüv-Nord Station Borken
    Solange der Originale Kennzeichenhalter am Fahrzeug vorhanden, kann man auf ein gutachten hoffen.
    Mit ihrem Halter haben sie keine Chancen mehr, der ist nachträglich angebracht worden..

    Ich hab mich dann anschließend für mein Nerverei bei der zulassungsbehörde entschuldig und hab dann Ruhe gegeben.
    Mittlerweile finde ich die Kennzeichen auch wieder ganz schnuckelig und sind auch ein Erkennungsmerkmal... wer wohnt schon in BORken und fährt Quad mit Essener Kennzeichen.... NUR ICH! :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Aleksandra (17. November 2017 um 21:29)

  • beim zulassen in der zulassungsstelle .
    ich habe sie vorher bei der zulassungsstelle bestellt und nach hause liefern lassen und bin dann zur zulassung gegangen. da hatte ich die kleinen halt schon in der hand.

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • Solch einen Service bieten manche Zulassungstellen an.
    Ist von Bundesland zu Bundeland unterschiedlich.
    Einfach mal erkundigen.

  • Nächsten Monat werde ich mal mein Auswertiges Kennzeichen
    welche ich in 240x130mm bekommen hatte und in ein Lokales umtausche.
    War umgezogen und hatte das Kennzeichen einfach mitgenommen, hat dann nur 17,50 gekostet.
    Kennzeichen dürfen ja seit 2015 beim Umzug mitgenommen werden.

    Jetzt habe ich es schriftlich das man mir ein Kennzeichen in 250x200mm und in Engschrift angeboten hat.
    Finde die Größe aktzeptabel und sehr kulant von der Zulassungstelle.
    LKR-Größe ist aber bei mir Tabu... das bekommen nur Fahrzeuge bis 40 Km/h oder bis 125 Kubik.

    Warum ich das mache?
    Mir geht es nämlich langsam tierisch auf die nicht vorhandenen Eierstöcke
    das ich fast jedes mal wenn ich zuhause mit dem Quad unterwegs bin, das mich die Rennleitung rauszieht
    wegen "allgemeiner Verkehrskontrolle" und nur die Papiere prüft.
    Letztens sogar auf der Hinfahrt zur Krankenkasse und auf der Rückfahrt, die hatten wohl echt langweile!

    Daher mein Entschluss auf ein zwar etwas größere aber lokales Kennzeichen!
    Und die Erkennungsziffern (Die zwei Bustaben und Zahlen) die gleichen... Glück muss man haben.

ANZEIGE