Hallo zusammen!
Habe das Problem dass, wenn ich zB rückwärts aus einer Lücke raus fahre, der Vorwärtsgang nicht richtig angenommen wird. Der Rückwärtsgang hängt also, selbst wenn schon auf F stehe. Kurz Zündung aus und wieder ein und schon komme ich ohne Probleme los. Aber das kanns ja nicht sein.
Erst einmal auf N und dann auf F etc ergibt sich kein anderes Bild
(Kymco maxxer 300 Supermoto).
Liegt das an diesem klauengetriebe? Muss gestehen dass solches noch nie zerlegt gesehen habe.
Rückwärtsgang hackt
-
HamburgerJung -
21. Februar 2017 um 10:50 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Ist deine Leerlaufdrehzahl vielleicht etwas zu hoch
-
tjoar..... Wie merke ich dass?
Habe keine Anzeige für. Schnurrt aber Recht sanft und ruhig im Leerlauf. -
Wenn die Drehzahl zu hoch ist läßt sich ein Gang nur mit Gewalt und ungesunder Geräuschentwicklung einlegen.
Bei deinem Fall reicht oft ein schaukeln des Fahrers auf dem Sitz; der nächste Schritt wäre eine neujustierung des Schaltgestänges.Hank
-
Hast du keinen Drehzahlmesser dran?
-
Nö.
Nur Tacho; alles andere mit Licht.
Ist ja auch mit variomatik, da spart man sich das halt. -
schaukeln,
Nachjustieren.
Check!
Werd mir das nachher mal genauer ansehen.Sind doch Zahnräder die da ineinander geschoben werden für den Rückwärtsgang oder?
-
Ja. Wenn die Zahnflanke-auf-Zahnflanke stehen und die Vario/Fliehkraftkupplung keinerlei Bewegung weitergibt (niedrige Drehzahl?) hakt das manchmal.
Hank
-
Das kann ich mir sogar bildlich vorstellen
Ist also kein Totalschaden, sondern nur Einstellungssache. -
Jetzt komm ich nicht mehr mit.
Es ist schon so wie hank es geschrieben hat. Wenn das Getriebe still steht, kann es vorkommen dass du keinen Gang rein bekommst weil zufällig Zahn auf Zahn steht.
Genau genommen Schaltklaue auf Schaltklaue, denn die Zahnräder sind gewöhnlich immer im Eingriff, geschaltet wird mit den Schaltklauen.
Wenn ich es aber richtig verstehe, dann schreibst du am Anfang, dass du nicht wirklich beim Gang einlegen Probleme hast. Also vom Leerlauf in einen Gang zu kommen.
Du kommst nicht aus dem eingelegten Rückwärtsgang raus und kannst daher den Vorwärtsgang nicht einlegen............oder
Wenn das so ist, dann hat dein Problem aber eine ganz andere Ursache -
Richtig.
Fahre beispielsweise rückwärts aus der Parklücke, komme zum Stillstand. Bremse betätigen und halten. Will auf F Schalten ( was auch geht vom Hebel her), nur fährt sie dann immer noch rückwärts. Mache ich dann den Leerlauf rein, kurz Motor aus und wieder an, kann ich nach dem schauen direkt losfahren. Aber es ist dann nichts zu hören vom schaulten.
Ab und zu kracht es ja etwas. -
Du schreibst doch selbst, dass das Ding nach dem Umschalten immer noch rükwärts fährt obwohl der Schalthebel bereits auf vorwärts sateht.
Dann ist auch noch der R-Gang drin, egal wo grad der Schalthebel steht. Genau das ist dein Problem. -