Quad-Tour - Von Düsseldorf nach Venedig über die Schweiz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Mich beschleicht das Gefühl das hier vier Seiten gepostet wurden über eine Tour die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Nicht weil sie unmöglich wäre aber weil die Teilnehmer zu blauäugig an die Sache heran gegangen sind.
    Sorry, nur meine Meinung das man hier beratungsresistent war?
    Da trifft es sich gut das ich gerade von der Planung für 2019 zurück gekommen bin. Und glaubt mir unsere Planung ist nicht nur dahin geplappert sondern wir fahren diese Touren auch...…

    Mit 4 Leuten haben wir die nächsten mehrtägigen Touren für evtl. dieses Jahr aber doch mehr für nächstes Jahr besprochen. Damit wir uns nicht hungrig Gedanken machen mussten wurde ein Tisch in einem Lokal reserviert.... http://www.benders-barbecue.de/
    Boah, was haben wir gegrillt. Voll lecker und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. :ok:
    Ach ja, Touren für nächstes Jahr in die Rhön, in den Harz und zum Thüringer Wald werden geplant.
    Heike und ich werden in 2018 wohl noch zu zweit einen Zwischenstopp im Weserbergland machen.

    https://up.picr.de/33643269re.jpg
    https://up.picr.de/33643270ks.jpg
    https://up.picr.de/33643271ty.jpg
    https://up.picr.de/33643272vt.jpg
    https://up.picr.de/33643274wd.jpg
    https://up.picr.de/33643275hc.jpg
    https://up.picr.de/33643276wu.jpg

  • Hallo zusammen,

    nach dem ich eine SMS erhielt, ob alles ok sei, mal eine kurze Rückmeldung. Wie viele vielleicht mittlerweile schon mitbekommen haben, bin ich in diesem Forum nicht mehr wirklich viel unterwegs, auch auf meinem YouTube Channel gibt es seit Monaten nichts mehr Neues. Während ich letztes Jahr über 10.000km mit dem Quad abgespuhlt habe, wareen es dieses Jahr gerade mal 2800km - 2000km davon gingen für die Tour drauf. Anders als "geplant", ging es in eine ganz andere Richtung.

    Nach Rücksrpache, dass die ADAC Mitgliedschaft auch ein Abschleppen des Quads berücksichtigt, ging es bewaffnet mit einer Flasche Motoröl, 2 Riemen und minimalstem Boardwerkzeug ohne Begleitfahrzeug auf nach Stettin in Polen (750km pro Weg) - vielleicht war diese Strecke gar nicht mal so dumm, denn die Autobahn Richtung Berlin war fahrtechnisch für ein Auto der blanke Wahnsinn, sodass die meist 60/80km/h Beschränkungen uns zu gute kamen und wir zu 90% Autobahn fahren konnten.

    Für die Tour kamen beide Maschinen frisch aus der Inspektion und sind auch schon wieder für den 31.08 ang
    emeldet; die halten uns für bekloppt. Insgesamt haben beide Maxxer 300 diese Tour ohne Murren mitgemacht,
    ausser Tanken und bei einer Maschine ein weni Motoröl reinkippen (über 25.000km runter), verlief alles problemlos. Beide Maschinen sind leicht modifiziert und fahren echte 100km/h bei deutlich niedriger Drehzahl als originale 2016er Modelle, die bei 83km/h Tacho in den Begrenzer laufen. Durch die Übersetzung wurd es bei Hannover an den Steigungen etwas langsamer als die reguläre Geschwindigkeit, das Leid teilten wir uns aber mit den LKWs, sodass es hier auch zu keinen wirklichen Problemen kam.
    In Berlin (Friedrichsahin) sind wir dann letztlich wie ein bunter Hund aufgefallen; dort reagierte man jedenfalls deutlich mehr als in NRW.
    Das Ganze wurde mit 5 Actioncams (jeweils vorne + hinten an beiden Fahrzeugen, sowie meiner Helmkamera aufgenommen), welches erstmal zusammengeschnitten werden muss - insgesamt dürfte das aber eher unspektakulär sein, interessant sind da eher paar Reaktivieren auf der AB, in Berlin, Stettin und am Meer. Ansonsten ist da viele Stunden pure Langeweile...

    Das Video wird dann hier und auf meinem YouTube Kanal zu finden sein.

    Insgesamt hat es wie immer viel Spaß gemacht, war relativ hart - auch gerade auf Grund der Partynächte in Berlin und Stettin... Gerne jeder Zeit wieder. Ich denke mit zuverlässigen, gut gewarteten Quads sind auch solche Strecken gut machbar - mit einer "Jingling" hätte ich dies jedenfalls nicht getraut.

  • Nach dem mein Quad bei einer kurzen Ausfahrt von 5km zur Dönerbude plötzlich ausging und ich irgendwo einen Kurzschluss habe, denn die Hauptsicherung knallt selbst ohne Zündung sofort durch, ist das Thema Quad für mich dieses Jahr auf Grund von Zeitgründen erstmal erledigt. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr noch Zeit finde, sie überhaupt wieder flott zu bekommen, damit dann nächstes Jahr wieder gestartet werden kann. Da der Kollege aktuell auch andere Sorgen hat, als sein Quad, starten wir wohl erst wieder im nächsten Jahr.

  • Erstmal, auch wenn anders geplant, schöne Idee! Wäre aber auch mir in der kurzen Zeit zu viel; für die Strecke nach Polen würde ich wahrscheinlich fast ne Woche planen müssen :rolleyes:
    Ich hoffe allerdings, meine Maxxer im Frühjahr soweit zu haben, dass ich damit auch mal länger durch die Landschaft fahren kann... da gibts ein paar Sachen, die mir noch nicht koscher sind


    bei einer kurzen Ausfahrt von 5km zur Dönerbude


    herrgott, sind die Dönermänner in Gladbach so wenig vertreten 8| wenn ich hier 5km fahre, hätte ich in der Zwischenzeit 30 Döner kaufen können :shunger:

    Would have, would have, bicycle chain :_oops_2:

ANZEIGE