Quad-Tour - Von Düsseldorf nach Venedig über die Schweiz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • morjenvon nicht machbar war nicht die rede.

    denke, die kann da eher weniger zu sagen[Blockierte Grafik: //dnlgm0m0r44nl.cloudfront.net/gaia/0.53/css/shoppingcart_holder.png], aber man weiß ja nie, wer so alles mit dem quad unterwegens ist.nicht hinterm berg halten, wenn du da mehr weißt, laß es uns wissen.

    Ich wollte damit sagen dass es Spaß machen kann auch wenn es schmerzhaft und anstrengend ist. :D

    Viele Grüße
    Michael

  • machbar ist das, auch mit der 300er. aber wie ich oben schon schrieb, sehr ambitioniert. und was man nicht vergessen darf, ist der gruppeneffekt, der die reisegeschwindigkeit doch sehr herabsetzt. zu zwei quads noch machbar, je mehr, desto schwieriger!
    ich bin auch mal gespannt, ob ihr startet und wie es wird.
    alternative wäre ja, die quads mit dem hänger in die schweiz zu fahren und von z.b. lugano aus nach venedig und umgebung.

  • Moin,
    nur mal so 'ne Frage, tut sich hier noch was, steht der Plan noch oder ist alles aus geträumt?

    Tschööö der Manni ?(

  • Leider mussten wir feststellen, dass zu viele Leute einfach zu unverlässig sind; dies sieht man schon bei regulären Treffen...
    Wir haben uns entschieden, da wir zwei eh ständig auch längere Strecken fahren, dass wir die Tour alleine, mit also nur zwei Quads fahren werden. Da kennen wir genaustens die Leidensfähigkeiten der Fahrer, die Zustände der Quads... Begleitet werden wir von den Damen, die einen Tag nach uns losfahren werden, im Auto mit Hänger, falls dann doch was schief geht. Für uns beginnt die Fahrt am 02. August, die Damen fahren dann Freitags erst los und werden uns dann vermutlich auf halber Strecke einholen - ab der Schweiz ist es dann auch mit dem Auto nicht mehr mit "schnell fahren". Das neue Ziel ist hierbei nun allerdings Genua; etwas über 1000km - unsere längste Tagestour war nicht weit entfernt davon - da wir Donnerstags mit einem halben Tag erst Mittags starten und eine Zwangsschlafpause haben werden, sollte sich dies prima fahren lassen.

  • Hallo zusammen.

    Also die Idee finde ich schon cool, wäre aber nichts für mich! :/

    Mir hat schon der eine Tag nach Werl zur OFFROAD Strecke und zurück gereicht. :sl:

    Und das waren "nur" so 200KM zuzüglich der Runden auf der Crossstrecke.

    Ich wüsste auch gar nicht, was ich alles an Werkzeug & Ersatzteilen mitschleppen müsste,
    aber warscheinlich hat man eh immer zu wenig oder das falsche dabei. :?:

    Was ich an eurer Stelle tun würde ist, die Strecke nach Quadwerkstätten abzusuchen
    und mir die Adressen notieren, für den Fall der Fälle. :.pfeifer:

    Bin sehr auf eure Berichte gespannt.

    Viele Grüße von ATVROOKIE :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Zum Thema Ersatzteile; da wir beide die Maxxer 300 fahren, jeweils einen Riemen, eine Kette, Abschleppseil und ÖL. Mehr nehmen wir zu Tagestouren auch nicht mit.

  • Dann wünsche ich euch schon mal gutes gelingen!!! :thumbup: Hab auf meiner Nordkap Tour die Strecken so im Durchschnitt um 400 - 450 km durchgezogen. (ok, waren eben auch mal kürzere und auch längere dabei) Kommt ja immer auf das Tagesziel / Übernachtung drauf an. Aber wenn ihr "on Tour" seit spielt ja das Adrenalin noch 'ne Rolle und hilft "übern Berg" ;)
    Tja, und Ersatzteile die ihr mithabt,- gehen sowieso nicht kaputt. :thumbup:
    Also Toi toi toi und ich bin schon mal auf die Berichte gespannt! :Hello: :gHello:

    Tschööö der Manni

ANZEIGE