Hallo zusammen,
ich habe mich vor kurzem im Forum angemeldet, da ich mir demnächst aller Wahrscheinlichkeit nach ein Quad zulegen möchte. Morgen habe ich mir deswegen ein Quad für einen Tag zum Mieten gebucht um zu schauen, ob das was für mich ist. Konkret handelt es sich hierbei um eine Maxxer 300. Trotzdem lese ich mich jetzt schon seit etlichen Wochen ein um mein erstes Fahrzeug rauszusuchen. Noch kurz was zu mir: Ich bin der Manuel, komme aus einem kleine Ort in BW und mache zurzeit ein kooperatives Studium zum Elektrotechniker.
Erstmal aber der Fragenkatalog vom Forum:
1. Für was brauche ich ein ATV/Quad ?
Hobby
2. Wer soll alles damit fahren ?
Eigentlich nur ich, vllt. mal Freunde usw.
3. Wo will ich damit fahren ?
Beides
4. Einsatzbandbreite ?
Soll nur zu Freizeitzwecken bewegt werden, vllt. mal ab und zu bei schönem Wetter zur Arbeit und Hochschule ( jeweils 30km bzw. 20km)
5. Bist Du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe ?
Ich habe mir mal eine Simson S51 restauriert, diese ist natürlich alleine vom Motor nicht zu vergleichen
Von demher Jain. Was ein Vergaser ist und wie man ihn reinigt weis ich, aber Ventile einstellen usw, wollte ich jetzt nicht. Werkstatt ist in der Nähe.
6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen ?
Nein
7. Willst Du das ganze Jahr fahren ?
Ja
8. Wohnst Du Ländlich oder in der Stadt ?
Ländlich
9. Manuelle Schaltung oder Automatik ( Variomatik ) ?
Manuell, da Automatik vermutlich zu viel Leistung schluckt ?!?
10. Gebraucht oder Neufahrzeug ?
Gebraucht
11. Dein Gewicht & deine Größe ?
1,8m, 75kg
12. Dein Alter ?
22
13. Was darf es kosten ?
3.000€
14 . Eigene Frage !?
Mein Quad soll auf 'Feldwegen, vllt, mal im Wald, aber auch auf der Straße bewegt werden. Wichtig ist mir schon eine gewisse Leistung, also LOF Zulassung & ~ 500 ccm.
Wie bereits gesagt habe ich mich mittlerweile ein wenig eingelesen und habe mich jetzt auf ein paar Modelle festgebissen:
Zum einen:
Adly 500s/ Online x 5.5 und die Bestia sollten ja alle bis auf das Plastik gleich sein, oder ? Die Adly habe ich gelesen, soll wohl eine andere bessere Federung haben, aber darauf kommt es mir eigentlich nicht an. Allgemein liest man ja relativ viel gutes über diese Modelle. Ich bin mittlerweile auch mit einigen Verkäufern im Kontakt und habe 2 interessante Angebote:
1. Online X5.5 mit knapp 4tkm. Ist leider an der anderen Seite Deutschlands (~550km einfach). Sie hat neuen TÜV, neue Hinterreifen, Bremsbeläge, Spiegel & eine neue Batterie. Derzeit ist wohl ein Sportauspuff verbaut, der Originale wird aber mitgegeben. Der erste Kundendienst wurde vom Vorbesitzer durch eine Werkstatt gemacht, alle anderen Reparaturen und Inspektionen hat er selbst gemacht. Leider ist derzeit der Tacho nicht mehr funktionsfähig.
Hier der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/onli…23175-305-17698
2. Eine Adly Huricane 500s. Bei dieser wurden schon die Ventile eingestellt, da scheinbar laut Wartungsplan vorgeschrieben ( Ist es normal, dass man die so früh einstellen lassen soll/muss?). Für alle durchgeführten Arbeiten hat der Besitzer wohl Rechnungen von der Werkstatt, bei der er das Quad hat warten lassen. Stören tut mich hier die Tatsache, dass er das Quad nur so kurz besessen hat, klingt so als wollte er es abschieben, weil etwas Probleme macht.
Hier der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/adly…368913-305-7936
Jetzt habe ich vorhin wieder ein wenig weiter gelesen und erfahren, dass die Dinli 450 / Massai A450 Modelle wohl auch ganz brauchbar sein sollen. Diese sind auch relativ günstig zu haben. Leider findet man echt kaum Erfahrungen dazu, komisch ist auch, dass anscheinend Subaru Motoren verbaut sein sollen, diese habe aber 50ccm weniger als die der Adly und haben auch keine Subaru Aufschrift, sondern Dinli. Deswegen die Frage, gibt es hier noch Leute, die etwas über dieses Modell sagen können ? Ist es aufgrund des geringen Hubraums / Leistung deutlich langsamer als die Adly & co. ?
So und jetzt noch zur letzten Frage. Ich habe mir auch 'Videos zu den einzelen Quads angeschaut und da doch recht große Unterschiede in der Beschleunigung festgestellt. Der Fahrer in diesem Video schafft den Standardsprint in ca. 5 Sekunden, was schon beeindruckend ist (direkt am Anfang des Videos):
https://www.youtube.com/watch?v=8b28kZE7K1s&t=18s
Wohingegen dieser Fahrer ca. 10 Sekunden für die gleiche Geschwindigkeit braucht, ist allerdings auch eine Adly 500s.
Zu sehen ab ca. 9:20.
https://www.youtube.com/watch?v=bpt_JMxi4pc&t=24s
Nochmal zusammengefasst:
Wie könnt ihr euch diese schon recht krassen Unterschiede erklären ?
Allgemein, welches Angebot würdet ihr von den oberen präferieren ?
Ist es normal, dass beim Subaru Motor so früh die Ventile eingestellt werden sollen/müssen ?
Was haltet ihr von den Dinli/ Massai 450er Modellen ?
So... viel Text. Ich hoffe das tut sich jemand an
Vielen dank schonmal im voraus.
Gruß Manuel