Kymco MXU 300R - BJ2011 Probleme mit der Lichtsteuerung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wenn du ganz sicher bist das der Schaltplan 100% zu deinem Fahrzeug passt, dann müsste ich noch so ein Teil haben, ich schau Morgen mal nach.
    Kannst du zur Sicherheit mal auf die CDI schauen, ob sie wirklich 6 Kabel hat, nur dann passt der Schaltplan.

  • Guten Morgen!

    Ich hatte jetzt lange Zeit keine Probleme mehr mit dem Abblendlicht gehabt. Jetzt wieder. Ich habe alle Leitungen durchgemessen, die sind alle i.O. Außerdem habe ich den Schalter zerlegt, auch i.O. Bleibt nur noch die CDI an derer alle Abblendlichter dranhängen.

    Folgende Möglichkeiten sehe ich:

    - CDI aufmachen und prüfen/reparieren (falls möglich)

    - eigene Lichtsteuerung bauen. Sollte ich hier zwingend ein Relais verwenden und den Strom der Glühlampen nicht über den Schalter führen?

    Vielleicht habt ihr ja schon Lösungen erarbeitet und mögt diese Teilen, ansonsten lasse ich mir selber etwas einfallen.

    Beste Grüße

  • Was willst du an der CDI machen, die hat doch höchstwahrscheinlich mit deinem Problem nix zu tun. aufmachen ist auch nicht, die ist so vergossen das das ohne Zerstörung praktisch nicht möglich ist. In 90% der Fälle liegt das an der externen Lichtbox. Zumindest wenn du die Ausführung hast die zum obigen Schaltplan passt.

  • Moin, als Abschluss möchte ich den Stand mitteilen. Ich Zuge meines TÜV Termins habe ich vorab die Lichtanlage umgebaut. MIt zwei kleinen Relais, die über die originale Schalteinheit geschaltet werden kann ich nun auch mit Motor aus das Licht anmachen. Aber auch nur wenn die Zündung an ist. Perfekt eigentlich. Für mich ist das Thema erledigt.

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:44

    Hat das Label Elektrik hinzugefügt.
  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:46

    Hat das Thema aus dem Forum Elektrik nach Kymco verschoben.
ANZEIGE