Arbeitscheinwefer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ja das ist richtig.
    Musst von Batterie neues Kabel ziehen mit Sicherung + Relais. Ich habe 15A in Zuleitung. Und nochmal 7,5A je Lampe abgesichert.
    Du kannst ein ON/ON Schalter nehmen Zuleitung vom Fernlicht zum ON/ON Schalter mittig. Dann 1x zum Fernlicht zurück und einmal zu den 2 Hella Lampen.

    Kannst dann über Fernlichschalter am Lenker das Fernlicht oder die Arbeitsscheinwerfer schalten.

    Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist am Lenker, kannst über den ON/ON Schalter wechseln zwischen Fern. und Arb. Licht.

    Nur ein TIP.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bergwicht (24. Oktober 2018 um 11:10)

  • Ja mit den arbeitscheinwefern wäre ich jetzt nicht permanent gefahren aber nach der Spätschicht und vor der Nachtschicht fährt die Strecke kaum ein Auto und da dort viel wildwechsel ist dachte ich mir So was mal an zu schaffen.

    Das ist keine schlechte Idee werd ich mal im Hinterkopf behalten

    Dank euch erstmal :thumbup:

  • Preis ist ja schon mal heftig. Wieviel Watt ziehen die denn? Vielleicht habe ich das auch in der Beschreibung überlesen.

    Aber für das Geld würde ich auch erstmal billigere ausprobieren oder gleich zugelassene kaufen, sofern du die auch im öffentlichen Straßenverkehr nutzen willst. Arbeitsscheinwerfer brauchen nach meinem TÜV`ler keine e -Nr..
    Habe jetzt auch schon China-Schrott spaßeshalber ausprobiert und war eher begeistert, Flutlicht ist nen Scheiß dagegen.

    Hella ist meines Erachtens eher was für den gewerblichen und Dauereinsatzbereich

    • HELLA Arbeitsscheinwerfer Modul 90 LED, 12V - 24V für NKW und Agrarfahrzeuge
    • gemessene Lichtleistung von 3400 Lumen bei einem Leistungsbedarf von nur 40 Watt
    • Die Farbtemperatur liegt bei 6.000° Kelvin, optimal für ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten
    • Schwarzes Aluminiumgehäuse mit Kühlrippen und Thermo Management für längere Lebensdauer
    • Nach IP6K9K Norm hochdruckreinigerfest und ECE - R10 zugelassen, mit 2 - poligem Deutsch - Steckanschluss

    Hi mebus,
    wegen den China-Böller-Lampen. Hatte auch welche, habe die wegen sehr wenig Lichtleistung zurückgesendet.
    Bin halt die Hella Helligkeit gewöhnt. Die Hella sind vielfach sehr gut abgesichert. Z.B. sollten die mal zu heiß werden, regelt die Lampe selbst die Leistung runter.
    Die China-Lampen brennen dann durch - die LED`s sind dann schrott.

    Bei zu wenig Saft in der Batterie wird auch runter geregelt. Das sind halt die Feinheiten.
    Hella hat auch eine gemessene Licht leistung und nicht wie in CHINA eine Wunschlichtleistung angegeben!

    Die Modul 90 LED sind halt sehr Teuer, das ist wohl war, halten dafür aber auch was sie versprechen.

    Gruß Mario

ANZEIGE