Commander Lucky's neuer Anhänger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • ist der letzte ..... den ich kaufe
    So ist zumindest mal der Plan :smokin:
    Mein alter Anhänger war ausreichend genug für zwei Can Am MAX

    image001.jpg

    Da ich mir ja ein neues Spielzeug zugelegt habe.... wurde es auf meinem alten Anhänger ein bisserl knapp mit zulässigem Gesamtgewicht und knapp an Platz mit Commander und Stinas Bombe. Also nicht lange gefackelt.....was größeres muss her
    Da ist er.
    Plattform Anhänger in 4 x 2,25 Meter. Tandem Achse mit Gesamtgewicht von 2 Tonnen. Der Aufbau ist selber gebaut in Feuerverzinkt mit geschweißtem Rahmen, eingelegten Siebdruckplatten und darauf 2mm Edelstahl Platten geschraubt. Das Teil ist für die Ewigkeit :thumbup:

    Mit 4 Meter länge ist er mit persönlich auch noch ein bisserl zu knapp. Also wird er nach vorne noch um 50 cm verlängert. Da wird am Rahmen ein Stück so angebaut das klappbar gemacht werden kann. Natürlich werde ich auch den Umbau kurz beschreiben und bebildern.

    Leider isses wie immer..... ich bin mit der minimal Beleuchtung nicht zufrieden <X
    Also erst mal wieder bisserl LED gekauft und entsprechend umgebaut.
    Nu aber erst mal Bilder vom ist Zustand.

    IMG_4565.JPGIMG_4566.JPGIMG_4567.JPGIMG_4569.JPGIMG_4570.JPG


    Wie beschrieben war ich mit der Beleuchtung nicht zufrieden
    ich brauche es hell und will gesehen werden.......
    Die Tage der Dunkelheit sind gezählt........
    Es werde Licht am Anhänger

    f25t13273p220545n2_pjktWeGl.jpeg

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky-Luke (24. Oktober 2018 um 18:42)

  • Soooooooo
    es hatte hat die Sonne gescheint, also raus da und bastele

    Hier einmal Licht alt
    f25t13273p220613n2_gHQwylAR.jpeg

    und einmal neu
    f25t13273p220613n3_AfRtkKws.jpeg

    Verbaut wurden fertig Licht Kassetten mit vorgefertigten Kabeln, Anschlüsse und einem 13 Pol Stecker.
    Ich habe 4 Begrenzungsleuchten in LED Weiß/rot aussen an den Ecken verbaut, insgesamt 4 LED/Kazenaugen in Orange für die Seiten und insgesamt 4 LED 24 Watt reinweiß Spots hinten und an der Seite wenn der rückwärts gang eingelegt wird das ich auch was hinter den Anhänger sehe :D
    hier schon mal eine Seite in Beleuchtet
    f25t13273p220648n2_EQMhpuqz.jpeg

    hier noch eine Seitenansicht

    f25t13273p220632n2_XDLkUsxz.jpg

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • es geht weiter
    Die letzten schönen Tage genutzt und schon mal die ersten anbauten erledigt.
    von der größe des Anhänger ist es locker möglich 3 ATVs quer zu transportieren.
    Nun habe ich lange hin und her überlegt wie ich die Zurrpunkte realisiere. Ich habe mich für Airline Schienen entschieden.
    Ich bin auf einen Restposten gestoßen mit 4x 2 Meter und 20 Zurrösen.
    besser geht ja gar nicht.
    Und hab sie auch gleich montiert.

    f25t13273p221033n2_UHTZFLnh.jpgf25t13273p221033n3_MEpBZSeg.jpgf25t13273p221033n4_yPruCbFi.jpg

    unser Joé findet den Anhänger auch prima

    f25t13273p221033n5_lsiXBMWx.jpgf25t13273p221033n6_kQYuBgUO.jpg

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Des weiteren hatte ich alle Räder ab. Habe die Bremsen komplett neu eingestellt, das ganze Bremsgestell überprüft. Dazu gehört die Bremsstange, die Bremsseil Waage, Die Bremsseile gefettet, Auflaufbremse gefettet und das Stützrad.
    Nun fluppt das alles wieder neu !!
    Der Anhänger hat ohne schnick schnack TÜV bekommen. Der Ing. war sichtlich begeistert bei der Abnahme.

    f25t13273p221033n7_rDNJAWzX.jpg

    Jetzt geht es noch an das Eingemachte.

    Der Platz für die Winde ist ausgesucht und sie wurde erst mal vorläufig angeschraubt.
    Jetzt wird noch eine Halterung für die Batterie gebaut und die wird direkt unter der Platte vorne verbaut.
    So brauche ich nur kurze Kabel und dort wird auch das Last Relais verbaut mit der Fernbedienung. In meinem Fall kabelgebunden wie die meisten es kennen.
    Es handelt sich hier um eine WARN 3500 LBS die ich aus meinem Straßen Outi ausgebaut habe. Ich habe der Winde ein 6mm Kunstoff Seil spendiert mit einer Bruchlast von 6000 lbs. Dazu liegt noch eine umlenk Rolle wenn doch mal bisserl schwerer ist was aufgeladen werden muss

    f25t13273p221145n2_OtudVimh.jpegf25t13273p221145n3_zEJABlIx.jpeg

    Weiter geht es mit einer fest angebauten Auffahrrampe. Die wird in Edelstahl realisiert und wird von einem Mitstreiter geschweißt und verbaut.
    Somit fällt das lästige mitschleppen der Rampen weg.
    Ich werde weiter Berichten :smokin:

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

ANZEIGE