Bist du dir sicher, dass du da nicht noch was umschalten kannst? Ich habe in der einen Ansicht die Gesamtkilometer und in der anderen die Tageskilometer.
Ziemlich sicher, da is nix... (siehe Bild)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Bist du dir sicher, dass du da nicht noch was umschalten kannst? Ich habe in der einen Ansicht die Gesamtkilometer und in der anderen die Tageskilometer.
Ziemlich sicher, da is nix... (siehe Bild)
So ein analoger Zähler wäre sicher auch ne einfache und sehr günstige Option:
https://www.ebay.de/itm/HR-KFZ-Kil…auqbF:rk:6:pf:0
Beim jedem Tanken gleich den Wert addieren, wenn man wieder ran muss und gut. Keine Zahlen merken, kein Stromverbrauch, kein GPS - ganz Oldschool
Ah so ein Tacho da kann man wahrlich nicht viel einstellen, das stimmt.
Vielleicht wäre das ja was...
ich hätte mal gern ne frage, ist es möglich mal nen bild zu machen das man sieht wo der benzinhahn ist?
evt. kann man den etwas verlängern um so den zugang zu erleichtern
Dieser ca. 2 cm "große" Hebel befindet sich unter dem Sitz. Ich habe versucht ihn sitzend zu erreichen, noch Chance... Weiterhin ist mir die Funktionsweise hier noch nicht ganz klar. Den Regler kann ich nur auf 3 Positionen drehen, draufstehen tun aber 4. M.E. steht er gerade auf Off (wenn man sich an dem kleinen "Nipsus" orientiert) oder aber auf "Reserve", wenn man sich an dem "langen" Hebel orientiert. Komplett um 360° lässt er sich jedoch nicht drehen. Ich kann ihn so weit drehen, dass der kleine Nipsus auf "Fuel" landet bzw. dabei der große Hebel auf "on". Den kleinen Nipsus kann ich nicht auf "Reserve" bewegen
Der lange Hebel ist maßgeblich. Auf dem Foto steht der Benzinhahn auf Reserve.
Viele Grüße
Michael
für mich sieht der Benzinhahn schon nicht Original aus... bitte mal Bild einstellen wo man sieht wie er im/am Tank montiert ist !
LG
der sieht genau so aus wie er soll
Oben Reserve, ,links Off und nach unten normal auf on
Das ist der SMC-Standard-Benzinhahn. Ich habe genau den gleichen. Der hat einen Flansch und wird mit 2 Schrauben unten am Tank befestigt.
Da sind 2 verschieden lange Röhrchen dran die in den Tank ragen, das längere für on und das kürzere für Reserve.
Viele Grüße
Michael
Der lange Hebel ist maßgeblich. Auf dem Foto steht der Benzinhahn auf Reserve.
Viele Grüße
Michael
Danke Michael! Jedoch bekomme ich den langen nicht auf "Fuel" gedreht, lediglich bis zu "on" - oder kann es sein, dass die Angabe "Fuel" garkeine Einstellungsangabe ist, sondern sich auf das On/Off bezieht. Man, man man, das hätte man auch eindeutiger konstruieren können