
Stels 850 Guepard Jungfernfahrt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Mit so was hatte icch auch gliebäugelt.
Bei diesen ist nur die Halterung nicht flexibel -
ich hab für meinen Hänger die Arbeitsscheinwerfer hier gekauft.
http://www.strahler-mann.de/sortiment.php
Bis jetzt bin ich zufrieden. -
Also ich werd aufgrund Eurer Tips sicher die Leistungsdaten des/der Scheinwerfer(s) ändern.
Trotzdem kriegt die Chinaware eine Chance bei mir.
Wenns nicht klappt hat man glücklicherweise nicht so viel Geld verbrannt und wenns klappt kann man sich freuen.
Und wenn man von vornherein die Verkabelung ordentlich macht, hat man hinterher, falls man doch auf Markenware umrüsten will/muss viel weniger Arbeit, oder!?Fast alle Anbieter vermeiden neben der Wattzahl auch die Stromaufnahme anzugeben.
Oft entspricht die angegebene Wattzahl die Lichtleistung der LEDs
Jeder kennt es zB von den LED Lampen im Haushalt. Da wird auch gewöhnlich die Stromaufnahme zB 7 Watt und die Lichtleistung zB gegenüber einer 40 Watt Glühlampe angegeben. Was heißt im obigen Beispiel, das die LED Lampe nur 7 Watt Strom aufnimmt, aber soviel Licht abgibt wie eine 40 Watt Standard Glühlampe.
Die hier oft angegebene Leistung von zB 240 Watt entspricht oft der zu erwartenden Lichtleistung, nicht aber der Stromaufnahme. Wenn die Stromaufnahme nicht angegeben ist, steht man natürlich im wahrsten sinne des Wortes im dunkeln und kann nur raten ob in der Angabe die Lichtausbeute oder die Stromaufnahme gemeint ist.
Natürlich geben die meisten die Lichtausbeute an, hört sich ja auch viel gewaltiger an wenn da 240 Watt steht, als wenn die Stromaufnahme angegeben wird die um ein Vielfaches geringer ist.
Ich hab eine Lampe gefunden wo 240 Watt angegeben ist.
Zusätzlich ist hier auch sie Stromaufnahme in Ampere angegeben.
Es sind bei 12V 2,5 Ampere angegeben was einer Leistung vom 30 Watt entsprichthttps://www.ebay.de/itm/240W-12Zol…4d86:rk:15:pf:0
-
und zu 100 % stimmen nie die Angegebenen Lumen der Leuchten bei den Chinamännern
Wenn aber geiz geil ist...... dann iss das so -
und zu 100 % stimmen nie die Angegebenen Lumen der Leuchten bei den Chinamännern
Wenn aber geiz geil ist...... dann iss das soWas willst du uns jetzt damit sagen
-
nix
Alles gut
Ich sagte ja schon das ich von den chinamännern weg bin.
Überzeugt mich nicht der Kram. Lieber einmal gescheit kaufen -
...und zu 100 % stimmen nie die Angegebenen Lumen der Leuchten bei den Chinamännern
Laß mich raten: Du hast verläßliche Daten über die Lichtleistungen dieser Lampen und verläßt dich auch von den Daten der "deutschen" Hersteller nicht auf die Werbeaussagen von z.B. Hella!
Hank
PS: Wollt ihr mit den Laternen Sportplätze ausleuchten?
-
Laß mich raten: Du hast verläßliche Daten über die Lichtleistungen dieser Lampen und verläßt dich auch von den Daten der "deutschen" Hersteller nicht auf die Werbeaussagen von z.B. Hella!
HankPS: Wollt ihr mit den Laternen Sportplätze ausleuchten
Nein tue ich nicht
Aber
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich schon einige LED durch und habe meine Eigene Erfahrungen gemacht.
Nur von denen kann ich berichten. Und wenn ich sehe das die Aktuellen Hellas mit weniger Watt und Lumen Angaben wesentlich heller sind, nach 3 jahren, als eine China LED bar die ich gerade mal 4 Monate hatte...... ist das für mich ein Indiz.
Ich möchte niemanden bekehren, oder meine Erfahrung aufdrängen.
Nur Fakten.Ja wenn du im Wald bist zum Holz machen.....hilft viel Licht viel. Sicherheit und so
-
Mal ne Frage am Rande:
Kann mir jemand von Euch sagen, wieviel Watt ein LED-Lichtbalken haben darf, ohne dass die ATV-Lichtmaschiene/Batterie in die Knie geht?
Ich liebäugel mit einer 240 Watt Lichtleiste aus dem Netz...
Ich will ja auch was im Wald und beim frühmorgentlichen Schneeschieben sehen UND schließlich die Nachbarn solln auch was davon habenwenn ich schon nicht mehr schlafen kann...
mabee wollte aber doch gerne wissen ob seine Lichtmaschine dem zusätzlichen Stromverbrauch des Zusatzscheinwerfers gewachsen ist und nicht wie die Lichtausbeute ist.
Wenn ich dich frage "was ist Butter" und du antwortest "wenn wir keine haben essen wir Marmelade", dann lerne ich vielleicht was über deine Essgewohnheiten, aber was Butter ist weis ich immer noch nicht. -
Wenn man keine Landwirtschaft betreibt und den ganzen Winter zb.nachts durcharbeiten muss,dann denke ich sind die Chinesen ne top Adresse!
Ansonsten würde ich auch mehr investieren,aber für mich spielt die Optik und Preisleistung ne Rolle,daher sind die Chinesen weit vorne und für die paar mal im Jahr wo ich die Lampe nutze passt das super.
Hab in den 4 Jahren auch keine Qualität Probleme gehabt oder das die Helligkeit nachlässt..am Ende muss jeder selbst entscheiden was er damit vor hat und was er investieren möchte,dank deutscher Händler gibts 2 Jahre Garantie besser gehst nicht.
-
Hallo Leute,
bei Eröffnung des Beitrages habe ich erhofft einiges neues über die Stels Guepard zu erfahren. Jetzt wird Seitenweise über Beleuchtung hin und her diskutiert was absolut nicht´s mit der Stels zu tun hat. Macht doch dafür einen neuen Thread auf ! -