Alles anzeigenWenn die Metallverzahnung der Kurbelwelle "unsauber" wäre, würden die Maschinen permanent die Plastikräder fressen.
Das wäre dann ein Fall der Sachmängelhaftung des Importeurs bzw. des Herstellers.
Den Aussagen der Märchenonkel von Quadix würde ich diesbezüglich keinen Glauben schenken.
Wie bei nahezu jedem Rotax-Motor-Nachbau sind dort auch Plastikzahnräder verbaut. Die Russen haben einfach die Stels 800er Zahnräder auch in die 850er für den internationalen Markt verbaut. Das hat sowohl in Russland als auch hier zum Teil zu kapitalen Motorschäden geführt. Zum Zeitpunkt, als noch ganz viele Panzer in der Garantiezeit waren, waren die Zahnräder laut Quadix ja nie ein Problem und nur im Einzelfall vorgekommen. Dann hatte man von dort die Garantie verweigert, weil die Fahrer ihre Motoren nicht rechtzitig abgestellt hätten und es, natürlich ohne Garantieschutz aus eigenem Verschulden, zu weiteren Schäden gekommen ist.
Jetzt, mit einer Rückdatierung der Wartungsprotokolle auf Sept. 2021 sollen alle mit ihren garantielosen Maschinen zum Händler und dort für teuer Geld regelmäßig die Zahnräder prüfen lassen.
Dadurch wird ne 350 EURO Inspektion mal schnell zu über 500 EURO und mehr "explodieren"
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.....
hi,
also wenn man genau wüßte welches Zahnrad hobs geht, weil die WaPu wird ja auch über das mittelrad angetrieben..
Aber ja das ist wohl schon ne kleine Geldmacherei...
Aber auch nur, wenn es der Händler einem sagt...
Grüßle