Honda TRX 500 FA Automatic EPS + IRS ist das was gutes?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • das bezweifelt auch keiner
    Aber
    Wenn ich die überschrift dieses Threats lese..... und verstehe
    Ist es Müßig sich über Suzuki, Yamaha oder TGB zu unterhalten.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • auf jeden fall stimmt nicht , das die king nicht so robust ist und die ersatzteile müssen auch nicht schwierig aus den usa besorgt werden

    Damit keine Missverständnisse aufkommen,da die king in Deutschland weit verbreitet ist wie die Honda,ist es logisch das Ersatzteile der King in Deutschland eher zubekommen ist!

    Nicht mehr nicht weniger,da der TE keine Ahnung von Quad hat und hier nach Infos gefragt hat,hab ich das vermitteln wollen.


    Meiner Meinung nach ist die King die bessere Wahl,wenn man in der USA leben würde dann wäre die Honda die erste Wahl..

  • Moin, ich denke auch das wenn die Entscheidung für die Marke schon gefallen ist dann sollte man dem TE auch auf seine Fragen antworten.

    LG Martin

  • Dann noch mal anders formuliert :
    Da der TE sich schon für eine Marke und ein Modell entschieden hat dann sollten wir auch auf seine Fragen dazu eingehen.

  • Zitat: ich bin 51 und möchte mir Aufrund des "Honda ist unverwüstlich" - Rufes das besagte Modell zulegen. Es heißt Honda baut die robustesten ATV`s. Hatte auch mit einer 570er Can Am geliebäugelt.

    ist ja nicht so sicher ob die Entscheidung für die Honda schon gefallen ist. Da er nicht vom Fach und schätzungsweise auch kein Selberschrauber ist sollte er mal schauen zu welchem Händler er gehen will und schauen was der Ihm verkaufen kann oder will. Bei seinem geplanten Einsatz fährt er auch mit einem CVT-Fahrzeug jahrelang ohne Probleme.

  • Hallo

    Nachdem ich wirklich keine Ahnung habe bin ich froh über jede Ansicht und Erfahrung die ich bekomme.
    Laut Recheche wäre eine Honda das zuverlässigste und wartungs- intervall- freundlichste Gerät. Das Wandlergetriebe überzeugt mich durch die nahezu verschleißfreie Arbeitsweise.
    Andereseits habe ich gelesen wenn das Wandlergetriebe größere Probleme macht bekommt mans nicht mehr gebacken!?
    Die Kingquad habe ich mir erst gestern von beschrieben Händler bei mobile angesehen, eine Can AM 570 (650er Motor bei der Modellreihe 2019) habe ich probegefahren. Von Can Am bin ich abgekommen weil ich von "relativ" vielen Defekten gelesen habe, Sensoren, häufiger Riemenwechsel usw. obwohl sie mir sehr gut gefällt.
    Im Vordergrund stehen für mich Haltbarkeit, wenn die Honda bei Kälte 2min warmlaufen muß- ok.
    Das "Problem" beim Nachforschen über die Standfestigkeit ist natürlich auch das Suzuki, Yamaha, Can Am... sehr viel mehr vertreten sind, deshalb liest man dann auch über mehr Schäden und Defekte als bei Honda, die einen sehr kleinen Marktanteil haben. Zudem ist die Motorleistung ein entscheidenter Faktor, das eine Maschine mit 90 PS den Antriebsstrang, Gertiebe usw. stärker beansprucht als eine mit 50 PS... Ob bei den größeren Motoren auch ein stärkerer Antriebsstrang verbaut ist? - Oder zu den kleineren Modellen runter überall das gleiche verbaut weiß ich nicht.
    Der Suzukihändler meinte Riemenwechsel nach ca. 9000km... Bei Can Am habe ich gelesen alle 3000km, Honda gar nicht...
    Was ich geschrieben habe beruht lediglich auf Internetrecherche und nicht auf eigene Erfahrung, deshalb sind Ratschläge zu anderen Marken ebenfalls willkommen.
    Wenn Suzuki der VW als ATV ist ist das doch eine Aussage mit der man etwas anfangen kann.
    Die Frage ist- liegt die Standfestigkeit bei Suzuki bei 100% - bei Honda bei 120%, Linhai bei 40% ?
    Oder liegt Suzuki bei 100%, Honda bei 105%... ist sicher nicht einfach zu beantworten schätze ich.
    Als Ergänzung, ich habe 10 Jahre als Industriemechaniker gearbeitet und kann mir bei nicht allzugroßen Problemem (mit einer Anleitung) in jeden Fall selber helfen. Ich hatte auch Oldtimer BMW R25 restauriert Bj. 1951- simple Technik, also Ventilie einstellen usw. ist kein Problem.

    Gruß Gerhard

  • Can am braucht keine alle 3000 km einen neuen Riemen,das stimmt nicht die strassenfahrer fahren mit einen Riemen gut das doppelte wenn nicht sogar mehr!

    Das eine CanAm viele defekte hat ist auch nicht korrekt,die ist nicht perfekt es gibt immer mal was zu meckern aber das hat jede Marke!

    Was ich an CanAm liebe ist der Motor,ein Zweizylindermotor läuft angenehm und hat Leistung ,die 570 Outlander sind gute Maschinen,hatte den 650 Motor und der hatte genug Leistung Uhr war sparsam,ist aber nix für Tour Fahrer da fehlt doch bisschen der Bums und das getrieben dreht zu hoch.

    Da du nur ein bisschen Spaß haben möchtest und mal hier und da damit was ziehen möchtest sollte das aber dicke langen.

    Eine Honda ist was für Farmer oder die damit richtig arbeiten wollen,ne King langt dicke für Spaß und Arbeit,Fährt auch schneller als 80 km/h das alleine würde mich schon etwas abschrecken bei deinem Vorhaben.

  • Hallo,Gerhard
    Das ist doch mal ein Statement.
    Also aus meiner persönlichen Sicht kann ich nur folgemdes berichten.
    Ich bin selber die Can Am 650 XMR gefahren als Spaß mobil und ebenfalls die Honda 650 Rincon.
    Ich ziehe meine Honda jeder Can Am vor. Deshalb habe ich auch die Can Am wieder verkauft.
    Wartungs unfreundlicher, höhere Wartungsintervalle, zuviel schnick schnack drann das kaputt geht.
    Alleine der Riemen kostet ja, wie du festgestellt hast, richtig geld. Nach 3000 km wird er das erste mal kontrolliert. Muss aber nicht gewechselt werden.
    Auf meiner straßen Can Am bin ich einen Riemen 16000 km gefahren. Aber nur Straße
    Mit dem warmlaufenlassen der Honda wenn es kalt ist..... galt für die 650 und 680 modelle.
    Bei den 420 und 500 Modellen brauchs das so gut wie nicht mehr.
    Der Wandler ist leider mit das teuerste im Motor. Habe ich selber aber noch nie mitbekommen das da einer kaputt geht.
    Eher verschleisst mal eine Kupplung.
    Dann wünsche ich dir gutes Gelingen zur Wahl deines neuen Fahrzeuges.
    Übrigens. Honda Teile müssen nicht teuer über USA besorgt werden.
    Das Honda Zentrallager für EU und Naher Osten sitzt in Holland. Und über USA kann mann wenn mann weiß wo die Honda teile günstig nach Germany holen. So mache ich das.
    Honda TRX 650 Rincon Baujahr 2003 . Seit über 10 Jahren in meinem Besitz :D

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

ANZEIGE