EU-Urheberrechtsreform - Artikel 13 bedroht auch unser Forum!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin!

    Sicher habt ihr in den vergangenen Wochen schon von "Artikel 13" und den ganzen Diskussionen rund um das Thema "Upload-Filter" gehört. Wenn nicht, empfehle ich das folgende Video anzuschauen. Die vier Minuten sind sehr gut investiert und erklären verständlich um was es hierbei geht.

    Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Artikel 13 möchte nun dafür sorgen, dass Plattformen wie unser Forum grundsätzlich für eventuelle Urheberrechtsverstöße durch seine Nutzer mithaftet (obwohl wir die Dateien ja gar nicht selber einstellen, sondern nur für andere speichern) um Urheber besser zu schützen wie es heißt.

    Was sich erst einmal ganz gut und nachvollziehbar anhört ist in Wahrheit eine große Gefahr für das Internet und unsere Gesellschaft.

    Einfach gesagt:

    Aktuell ist es so, dass wir erst dann ein Problem kriegen, wenn wir gemeldete Inhalte (meistens urheberrechtlich geschützte Dateien und Texte) nicht unverzüglich löschen. Das ist für alle Beteiligten eigentlich eine faire und machbare Lösung mit der wir in über 10 Jahren immer gut gefahren sind.
    Artikel 13 würde uns aber dazu zwingen, die hochgeladenen Dateien noch VOR ihrer Veröffentlichung zu untersuchen und bei Verdacht auf einen Urheberrechtsverstoß sofort zu löschen. Beim geringsten Zweifel an der Sache sind wir natürlich gezwungen die Inhalte nicht zuzulassen.
    Wir müssten dafür eine noch nicht existente, wahrscheinlich unbezahlbare Software einsetzen (der besagte automatische Upload-Filter), die eine für sie unlösbare Aufgabe erledigen soll (nämlich zu entscheiden, welche Uploads in Ordnung sind und welche nicht) - und als wäre das nicht schon genug, sollen wir uns auch noch vorab um Lizenzvereinbarungen mit allen möglichen Rechteinhabern dieser Welt kümmern, um nicht in die Haftung zu kommen. Ein Ding der Unmöglichkeit und mit der Folge, dass kleinere und mittlere Plattformen wie wir und all die Foren, in denen ihr aktiv seid, kurz- oder mittelfristig von der Bildfläche verschwinden.
    Schlussfolgernd würde das Internet nur noch aus den Angeboten der großen Konzerne bestehen, die natürlich trotz ihrer Milliardeninvestitionen Zensur durch Software nicht vermeiden könnten (siehe Video).

    Ich habe daher eine Petition gegen Artikel 13 unterschrieben - zusammen mit nun fast schon 5 Millionen anderen Menschen. Wenn ihr in Zukunft eure und unsere Inhalte teilen und nutzen möchtet, ohne der Zensur von Algorithmen oder großen Unternehmen zu unterliegen, werdet bitte aktiv! Wenn dies so umgesetzt wird wie es aktuell geplant ist, werde ich die Plattform definitiv einstellen müssen. :(

    Ihr findet die Petition, die europaweit stattfindenden Demonstrationen und weitere Informationen unter https://savetheinternet.info (oben rechts in der Ecke auf die Flagge klicken, um zur deutschen Sprache zu wechseln).

    Direktlink zur Petition: https://www.change.org/p/stoppt-die-z…aveyourinternet

    Direktlink zu den Demos: https://savetheinternet.info/demos

ANZEIGE