Ich bin neu - habe Fragen an echte Fahrer und Vorstellungen (realistisch?) :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • die find ich auch schon mal gut! aber was die neu kostet.. 8| Bis wieviele km ist eine Gebrauchte Maschine denn zu empfehlen? Ich würde beispielsweise kein Auto über 80000 km kaufen wenns ein Benziner ist, ich denke bei der Zahl sind Quads wohl schon dahin gesiecht oder? Habe ein Angebot gesehen für eine Maschine, die hatte schon 26000 runter, schien mir recht viel.

    die Rotax Motoren sind in der Regel sehr zuverlässige Maschine,ab bestimmten km müssen einige Verschleißteile erneuert werden,die meissten gebrauchten die unter 10K liegen haben weniger als 5000 km und das ist nix für einen Rotax,da sind die gerade mal eingefahren!

    Hier zb.eine 800 mit xxc Ausstattung,wenig km und aus erster Hand,das ist ein sehr guter Angebot und ausreichend Leistung!

    https://m.mobile.de/motorrad-inser…78.html?ref=srp

    Ein Bekannter fährt eine CanAm Spyder mit den 990 V2 Motor,das Fahrzeug hat über 100000 km,da brauchst du dir bei paar tausen km keinen Kopf machen,sofern die Kiste auch gepflegt worden ist und nicht von Matsch Loch zum Matsch Loch versenkt worden ist,das erkennt man wenn man die Verkleidung abnimmt und hinter die Kulissen schaut!

    Fürstenau war ich paar mal gewesen,lohnt sich immer hinzufahren,schöner offroad Park der für jeden was anzubieten hat.

    Man trifft lauter nette Menschen dort,die alle ein Hobby haben,macht echt Laune dort zu fahren und zu feiern..

  • Moin,
    @Outback Ich kann mir nicht vorstellen das jemand mit einer Spyder moddern fährt, ist nicht unmöglich aber ich kann es mir nicht vorstellen.

    @Wuast die Kilometerleistung einer Maschine ist nicht unbedingt aussagekräftig, es kommt auf den Wartungs-und Pflegezustand an.
    Fahrzeuge die nur getreten wurden, z.B. nur Gelände und moddern, und keinerlei Pflege und Wartung hatten (und nur die nötigen Reparaturen) sind evtl nach 2500 Km fertig.
    Fahrzeuge die regelmäßig gewartet werden und gepflegt (viel Straßenbetrieb und kein Gelände) können gerne 30000 Km und mehr erreichen.
    Meine kleine Adly 320 hat jetzt 18000 Km auf dem Buckel und bis auf die üblichen Verschleißteile und Flüssigkeiten habe ich keine Probleme damit (ich fahre nur Straße und mal 'nen Feldweg)
    Man muss genau hinsehen und wie Outback schon schrieb : auch mal unter die Verkleidung schauen.


    LG Martin

  • Selbst wenn der Motor dann hin ist, einen Ein- oder Zweizylinder kann man überholen lassen. Das Cvt Getriebe ist auch überschaubar. Hängt davon ab, wie man an seinem Fahrzeug hängt und in welchen Zustand das Fahrzeug ist. Dann muss nicht ein Motorschaden das Ende des Fahrzeugs bedeuten.

  • Ich denke der TE möchte fahren und nach Möglichkeit nicht erst basteln.
    Noch dazu hat er nach eigener Aussage keine Ahnung vom Schrauben.

    LG Martin

  • Ich wie hier nur ein wenig den Eindruck verwässern, dass su ein Teil nach 30000 km reif für die Presse ist. Ich tue mich bei solchen Geräten schwer diese gebraucht zu kaufen. Man kann nicht immer sehen, wie schwer die wirklich gelitten haben.

  • Sorry für die späte Reaktion, hatte es 2 mal mit meine mTablet probiert aber Apple machts mir unmöglich zu zitieren und ich komm mit dem Scheißding einfach nicht vernünftig zurecht...

    Jetzt wieder am PC.. :)

    Hier zb.eine 800 mit xxc Ausstattung,wenig km und aus erster Hand,das ist ein sehr guter Angebot und ausreichend Leistung!

    Der Link war leider direkt als ich reinschauen wollte schon nicht mehr verfügbar.

    Aber ich habe aktuell 2 Geräte in die enge Auswahl gefasst. Habe sehr viele Youtube Videos geschaut, viel ToxiQtime geguckt, gelesen, bei mobile und co geschaut und ich denke bei Gelegenheit mach ich erstmal eine Probefahrt beim Händler, vllt. noch Furstenau und dann überlege ich, ob ich eines der beiden anschaffe (LTZ400 oder R700) - frage dazu aber nochmal in nem separaten Thread.

  • Ich kann mir nicht vorstellen das jemand mit einer Spyder moddern fährt

    moddern = richtig in Schlammlöchern fahren (Maximal-offroad?)


    ie Kilometerleistung einer Maschine ist nicht unbedingt aussagekräftig, es kommt auf den Wartungs-und Pflegezustand an.
    Fahrzeuge die nur getreten wurden, z.B. nur Gelände und moddern, und keinerlei Pflege und Wartung hatten (und nur die nötigen Reparaturen) sind evtl nach 2500 Km fertig.
    Fahrzeuge die regelmäßig gewartet werden und gepflegt (viel Straßenbetrieb und kein Gelände) können gerne 30000 Km und mehr erreichen.
    Meine kleine Adly 320 hat jetzt 18000 Km auf dem Buckel und bis auf die üblichen Verschleißteile und Flüssigkeiten habe ich keine Probleme damit (ich fahre nur Straße und mal 'nen Feldweg)
    Man muss genau hinsehen und wie Outback schon schrieb : auch mal unter die Verkleidung schauen.

    Ja, ist eine gute Idee. Danke!
    30.000 km ist eine unausgesprochene "magische" Grenze für Quads, die nur wenige Geräte locker überschreiten?


    Danke an alle für die Rückmeldungen hier. Ich habe schon vieles mitgenommen und bin deutlich weiter. Habe wie gesagt zwei Geräte in die nähere Auswal, mache dazu einen neuen Thread auf :)

  • Moin, die meisten Fahrzeuge kommen an die Kilometerleistung nicht heran weil sie schlicht und einfach wenig bewegt werden. Auf dem Gebrauchtmarkt liegen die Laufleistungen meistens bei 4000-5000Km.

    LG Martin

ANZEIGE