Quad für Einsteiger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    kann mir jemand ein gutes Einsteigerquad für den täglichen Weg in die Arbeit empfehlen?

    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad ?
    Arbeitsweg und Freizeit

    2. Wer soll alles damit fahren ?
    Mann

    3. Wo will ich damit fahren ?
    Straße und Gelände

    4. Einsatzbandbreite ?
    hauptsächlich Kurzstrecke (<10km), am Wochenende auch gerne etwas mehr (50-100km)

    5. Bist Du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe ?
    noch nie selbst geschraubt aber lernfähig. Werkstatt in der Nähe.

    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen ?
    Nein.

    7. Willst Du das ganze Jahr fahren ?
    Saisonal

    8. Wohnst Du Ländlich oder in der Stadt ?
    eher ländlich

    9. Manuelle Schaltung oder Automatik ( Variomatik ) ?
    Automatik

    10. Gebraucht oder Neufahrzeug ?
    Gebraucht, tendiere zu jungem Gebrauchten.

    11. Dein Gewicht & deine Größe ?
    1.75m, 70kg

    12. Dein Alter ?
    21

    13. Was darf es kosten ?
    max. 4.000€, gerne weniger.

    14 . Eigene Frage !?
    100km/h sollten auf Straßen ohne durchgehende Volllast erreichbar sein.

    Vielen Dank! :)

  • bleibt ja fast nur die cobra aber mit 100 duaernd solen sich mal welche zu melden die so nen ding haben

    besser schalten lernen und ne ltz, kfx, dvx, trx

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • bis auf warrior wurden se genannt aber dann kannste auch die yfm 350 nehmen

    beides die gleichen motoren und bei passender übersetzung geht das mit den 100, die 350 hatte der mike auch lange bei uns und der hat tüchtig mitgehalten

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Mit etwas Glück gibt es eine KFX 700 in dem Budget.

    na, da wären noch die ltz und die warrior zu nennen. obwohl: dauerhaft 100 wird da auch schwierig.

    Die sind leider Schalter und der TE möchte Automatik

    LG Martin

  • Für 10km Arbeitsweg passt ne Cobra schon, wenn Du nicht dauerhaft über 100 fahren willst-
    meine fährt 118 lt. Tacho, das sind echte 108km/h laut GPS.
    Dauertempo ist bis 95km/h entspannt, über 100 läuft der Motor deutlich ruppiger und vibriert stärker; zum überholen oder mal n Minütchen schneller fahrn OK; längere Vollgasfahrten tu ich dem Motor lieber nicht an.
    Für 4 Mille kriegst Du bestimmt was...viel Glück bei der Suche!

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Junges gebrauchtes Quad gerne mit V max über 100...... Täglich zur Arbeit kleiner 10km Entfernung. Aber bitte auch Gelände.

    Passt jetzt nicht so ganz zusammen. Großer Motor wird auf den 10km zur Arbeit kaum richtig warm. Kleiner Motor bei einem ATV schafft aber keine 100km/h. Also eher 2WD mit mittelprofilligen Reifen für leichtes Gelände. Da passen eigentlich hauptsächlich die oben genannten Straßenquad...... Die Quads mit kleinen Motoren mit wenig Hubraum aber ruhiger Leistung sind dann doch eher die besseren Marken.... Da würde auch mit den 4000 Euro eng, wenn das Teil nicht so alt sein soll.

    Olli

  • Aha, passt nicht so recht zusammen?
    Woher nimmst du denn diese Erfahrung?
    Von deinen drei Probefahrten die du gemacht hast?

    Klar passt das zusammen und ist auch für 4000€ machbar.
    Eine LTZ 400 z.B. würde mit angepasster Übersetzung genau in dieses Kriterium passen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Vielen Dank für die vielen Vorschläge.
    Die Suzuki LTZ 400 und die Aeon Cobra 400 passen beide ins Budget und gefallen mir auch optisch ganz gut.
    Wobei die LTZ so wie ich das sehe Schalter ist?

    Gibt es ein Limit bis zu welchem BJ/EZ, KM-Stand man so eine Maschine gebraucht kaufen sollte?

  • Kendall hat sinnvoll und treffend alles geschrieben zur 400er Cobra.

    Ich habe die 300er Goes und habe mit Pulleys die Drehzahl bei 80 und 90 Km/h um 600 U/min verringert.
    Ich fahre bei 80 Km/h ~ 6000 U/min und bei 90 Km/h ~ 6800 U/min, danach wird’s träge, bei 100 Km/h und 7450 U/min ist schluß und in den Begrenzer (8350 U/min) komme ich nicht mehr, da fehlt der 300er die Leistung und ich habe auch 40 Kg mehr auf den Rippen als du.
    Die Angaben sind laut Tacho und der ist so eingestellt, dass er 2 Km/h Vorlauf hat.

    Bei deinem Gewicht und den 10 PS mehr der Cobra, sollte mit der richtigen Abstimmung schon
    100 Km/h bei 6000 – 6800 U/min machbar sein.
    Ich fahre meine seit 11000 Km zu 80% in diesem Drehzahlbereich, dass sollte auch ein gesunder 400er Motor schon aushalten.

    Alternativen wie schon genannt, 700er KFX
    oder 450er Kymco Maxxer, 525er oder 600er TGB Target

    Eine Empfehlung kann ich nur über die Cobra abgeben, da sie der Ehemann meiner Cousine
    jahrelang gefahren hat und sie nur wegen gesundheitlicher Probleme verkauft hat :thumbup: .
    Hätte ich damals meine Goes nicht gehabt, hätte ich sie genommen :(

    Zur Qualität und Zuverlässigkeit der KFX, Kymco und TGB kann ich nichts sagen.
    Die Optik der Kymco und TGB sind halt so zwischen Quad und ATV.

    Wenn du, wie angegeben auch mal in’s Gelände möchtest, sollte es auch evtl. keine SUMO sein
    und LOF bei einer 400er ist eigentlich auch Pflicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bonzo4711 (25. April 2019 um 22:08)

ANZEIGE