Bitte um Hilfe beim Reifenkauf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    für meine Gladiator brauche ich bald neue Reifen. Sie hat vorne 25-8-10 und hinten 25-10-12 drauf, eine wohl recht gängige Kombination für ATVs.

    Nun habe ich schon recht eifrig gesucht und bisher, als mögliche Kaufentscheidung, Folgendes gefunden:

    https://www.ebay.de/itm/1-Satz-Qua…8.c100677.m4598

    (sollte dieser Link gegen die Forumsregeln verstoßen bitte löschen)

    Ich werde in den kommenden 1-2 Jahren viel Forst- und Wirtschaftswege fahren (Split, Kies, Schotter, Waldboden usw.), aber auch einiges an Asphalt wird dabei sein. Härteres Gelände bleibt eher die Ausnahme. Maximales Tempo ist </= 80 km/h. Fahrzeuglast ist vernachlässigbar. Fahrten bei nasser Fahrbahn werden auch eher die Ausnahme sein. Laufleistung in den kommenden 1-2 Jahren ca.4000 km, kein Wintereinsatz.

    Ist das o.g. Angebot passend für meine Bedürfnisse? Oder hat jemand von Euch eine bessere Idee?

    Ich freue mich auf Eure Tipps!

    Gruß,
    Matthias

  • Hallo und Danke schon mal für Eure Tipps.

    Nun habe ich drei mögliche Reifen:

    1. den Duro Frontier (Satz 332,- inkl. Versand)
    2. den Innova Mojave (Satz 340,- inkl. Versand)
    3. den CST Behemoth (Preis für Satz noch nicht gefunden, aber wahrscheinlich deutlich teurer als die anderen zwei)

    Ich glaube ich nehme den Innova, falls mir nicht noch was anderes über den Weg läuft...

    Gruß,
    Matthias

  • So, Innova Mojave sind bestellt, freue mich schon und bin gespannt wie deutlich der Unterschied zu meinen bisherigen "Traktorreifen" ausfällt. Zumindest sollten sie länger durchhalten, die alten sind jetzt bei ca. 1600 km Laufleistung schon am Limit des Erlaubten.

    Gruß,
    Matthias

  • Moin.
    Und was waren die alten Reifen für eine Marke.?

    Innova hatte ich auch schonmal, die haben mir so überhaupt nich gefallen und waren meiner Meinung nach auch sehr schnell runter..
    Ich glaube Mulite hießen die damals..

    Wobei ich deine Kauf Entscheidung auf keinen fall anzweifeln möchte.. Ich frag nur gern nach,wat Reifen an geht, die braucht man ja öfters mal neu.. :D

  • Die alten sind Maxxis M915 und M916. Das sind bestimmt keine schlechten Reifen, aber ich glaube dass die überhaupt nicht für Asphalt geeignet sind. Und da ich doch auch immer wieder längere Strecken (z.B. 70 km hin, 70 km zurück) Straße fahren muss, um in meine Projektgebiete zu gelangen, sind die für mich wohl eher ungeeignet. Im Gelände habe sie sich übrigens sehr gut bewährt.

    Gruß,
    Matthias

  • Das Traktorprofil ist nach rund 1500 Kilometern runter bei den meisten. Sind für Straße ungeeignet .... man kann fast zusehen wie die abnehmen.

    Fahre die Frontier und bin voll zufrieden .... auch bei Nässe. Kommt wohl auf das Fahrzeug an ... auf der King / Renegade funktionieren sie gut.

    Viel Spaß mit den neuen Schuhen.

  • Ich hab ja schon so manchen Reifen durch und probiert, bin schluss endlich beim
    Kenda Executiner
    gelandet.. Sind zwar auf Teer nich die schönsten zu fahren, verhalten sich aber trotz dem groben Profil meiner Meinung nach gut auf Teer..
    Im Gelände und bei der Arbeit auf Feld und Wiesen find ich die unschlagbar..
    Das ganze mit Wuchtperlen vorne,klappt gut..

ANZEIGE