was habt ihr euch zuletzt gekauft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wenn ein Bulli gesucht wird der ohne Probleme läuft und nicht unkontrolliert weggammelt - Fiat Ducato. Ich habe mittlerweile den Vierten - nie wieder was Anderes. Der kennt nach 250000Km weder Rost noch Ausfälle. Ausgenudelte Türscharniere und Türfangbänder kennt der auch nicht - alles überdimensioniert für den professionellen Gebrauch.

    Unbedingt unfallfreies Auto kaufen - ansonsten ist die Werksverzinkung hin und er gammelt an den betreffenden Stellen wie ein Sprinter.

  • Bei der Ablehnung des Sprinters bin ich ganz bei dir, böse Zungen behaupten, dass der nur dafür gebaut ist die Leasingzeit zu überstehen. Im Netz wird über häufige Motorschäden bei dem Ducato mit dem Ford Puma-Motor berichtet, der 3.0l-Motor soll ne Bank sein. Ein Kumpel hat den als H3L3 und ist von der Elektrik nicht überzeugt, da hat er schon nachgebessert. Im letzten Albanienurlaub ist ihm der Sensor des Dieselfilters kaputtgegangen, die Karre lief dann im Notlauf aber immer noch ganz gut. Ein anderer Kumpel der nachgekommen ist hat ihm das Teil aus Deutschland mitgebracht, kostet nur ein paar Euro und war schnell ausgetauscht.

    Unser 16 Jahre alter Movano (baugleich Renault Master/Nissan Interstar) hat noch keine Rostprobleme und ist im letzten Jahr mit 233.000 km recht locker durch die HU gekommen, ich musste nur ein vorderes Radlager austauschen.

  • Der Ducato hat einen Ford Motor? Das wäre mir neu. Meine Autos von 120-180PS hatten alle Fiat Motoren - sonst hätte ich die nicht gekauft.

    Ford Transit hatte bei hoher Belastung in Wohnmobilen lange Zeit Probleme mit durchgebrannten Kolbenböden. Alles was ich so kenne fährt nur noch Ducato - keine Probleme. Es gibt mal Kleinigkeiten wie irgendeinen Kupplungspedalsensor - wird Fehler gezeigt, aber die Karre läuft normal weiter ohne Notprogramm. Ansonsten hatte ich nie was bei 4 Autos. Läuft einfach.

  • Ich kenne das auch nicht mit Ford Motoren. mein Kumpel hat auch schon den X-ten Ducato(Privat und Geschäftlich).

    Ab und Zu muss mal was gemacht werden wenn er z.B. wie ne Italienische Dampflock;) hält sich aber alles in grenzen. Die Lackierung ist immer nicht so der Hit, Allerdings sind die alle UNI-Weiß.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Erst kürzlich hat mir ein eingefleischter Womo- Fahrer erzählt, dass der Master u. Baugleiche, auf längeren Fahrten überhitzen und Motorschäden die Folge sind. Der fährt auch nur noch Ducato..

    In der Firma haben wir ca. 15 Master, die zuverläsdig arbeiten.

    Aber wir fahren ja nicht 10 Std. Am Stück

    Da hat sich offenbar was getan, denn als ich vor 30 Jahren noch auf Fiat u. Iveco gearbeitet habe, fielen die schon als Neufahrzeug auseinander.

    Vom unmöglichen Gaspedal nicht zu sprechen... so vergeht die Zeit.

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Ja Fiat ist im Transporterbereich richtig gut geworden. Der 3 Liter mit 180PS war damals gut - gibts ja seit 10 Jahren oder länger nicht mehr. Aber der Nachfolger mit 2.3 Liter und 180PS macht auch keine Probleme. Hatte 2 davon - geht wie Sau als H1 L1.

    Bitte die Ölwechselintervalle halbieren. Bei vorgeschriebenem Wechsel alle 50000 ist der Motor laut Fiat für 300Tsd Km im professionellen Bereich ausgelegt. Die Betriebskosten und Werkstattzeiten für Fahrzeugflotten sollen möglichst niedrig gehalten werden. Bei Wechsel alle 20Tsd hält er im privaten Gebrauch ungleich länger :)

    Die Motoren waren schon immer gut, auch wenn damals die Karrosse im Galopp weggegammelt ist. Die Dinger konnte man drehen - da wäre jeder andere Motor auseinandergeflogen. Motormässig gabs da nie Probleme.

  • Ein Transit möchte ich nicht haben,den hatte ich in meiner Geld und werttransport Zeiten ausgiebig fahren dürfen 😅 war eine schöne Zeit ,aber qualitativ waren die Dinger Müll,Turbo,Rost usw. waren an der Tagesordnung..ja der gute Fiat Ducato 👍🏼 den hatte ich auch schon im Kopf,danke für die Infos schau ich mal an😃


    Ein VW möchte ich nicht,dafür bin ich zu geizig..

ANZEIGE