Mein Sohn hat seine Access Extreme seit April und fast 2000km runter. Da sind die Wartungsintervalle bei 3000 und bei 7000 km gerade noch erträglich. Weiß nicht was sich manche Hersteller dabei denken noch kürzere Wartungsintervalle vorzuschreiben.
Wenn nein Sohn so weiter fährt, muss er dieses Jahr die 500er, die 3000er und die 7000er Inspektion machen. Das ist schon heftig.
ATV für Hobby und Freizeit gesucht
-
toko -
24. Juni 2019 um 09:29 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Ich hatte was von Riemenwechsel alle 2000km gelesen...
das war die 1000er, da gab/gibs probleme mit dem riemen
-
Echt jetzt, da muss nachgebessert werden oder so einen Mist nicht verkaufen. Kurze Wartungsintervalle sind ja OK..... Aber Riemen alle 2000km?
-
Echt jetzt, da muss nachgebessert werden oder so einen Mist nicht verkaufen. Kurze Wartungsintervalle sind ja OK..... Aber Riemen alle 2000km?
die reißen gerne bei der 1000er, zumindest gibt es viele berichte darüber.
ich kenne nur einen der ne 1000er tgb hat und die hat schon den 4 riemen und hat jetzt ca. 5800km gelaufen. ist aber verkauft worden.
-
Das kann selbst der eingefleischteste TGB Fan nicht gutheißen. So ein wenig müssen die noch an der Tourentauglichkeit der ATV arbeiten. Aber egal, man weiß worauf man sich einlässt. Morgen Gäste ich zu meinem Händler. Kenne Cf850 ist endlich angekommen..... Gleichzeitig mit einer Cf1000.... Suche gerade nach Argumenten meiner Frau gegenüber wieso ich besser die größere Maschine nehmen sollte.... Vielleicht lässt die auch umstimmen, wenn ich ihr ne eigene Maschine kaufe.
-
@xoman1965, na da hat es ja doch so geklappt wie du es wolltest, viel Spaß dann mit den neuen Maschinen und schönen Urlaub!
Gruß Andreas
-
Wegen OT von mir gelöscht.
-
WAS hat das in einer Kaufberatung zu suchen?
Bleib doch bitte in deinem eigenen Thread und hör bitte auf unpassende Beiträge in anderen Threads zu schreiben. -
@xoman1965
Bitte beim Thema bleiben, sonst ist dieser Mischmasch am Ende für niemanden mehr hilfreich.
Du kannst gerne ein neues Thema für Deine persönlichen Erlebnisse aufmachen.Viele Grüße
Michael -
Leider bin ich immer noch ohne Atv
unterwegs, habe aber mittlerweile eine Kymco mxu 500 Probe gefahren und finde die doch bisschen lahm. Deswegen hab ich mich auf die mxu 700 festgelegt. Heute im Netz eine Arctic Cat xr 550i gesehen. Also bin ich schwer am ringen: katze mit 42 PS oder kuh mit 48 ps. Beide mit Lenkhilfe, gleiches Baujahr 2016, gleicher Preis. Die Cat mit xt Ausstattung, Kymco mit 700ccm.
Welche würdet ihr nehmen? -
Was sollen die beiden Maschinen kosten und wieviel haben die schon runter?
-
Austattungsbereinigt 6500,- mit ca 3500km
-