Achsenbruch Lone-Star-Achse Yamaha 700 YMF

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Zusammen,

    ich habe ca. 2 Stunden nach einer Inspektion inkl. zusätzlich beauftragtem und bezahltem Achsencheck (Fetten und Lagerkontrolle) tatsächlich einen Achsenbruch gehabt.

    Anbei ein paar Fotos. Kann mir jemand erklären wie das direkt nach einer Inspektion passieren kann?
    Der Händler und sogar ein Gutachter (von mir) sagen es hätte nichts mit der Kontrolle zu tun.

    Infos zur Achse: Es war eine ca. 10 jährige Lone-Star-Achse eingetragen für Tüv. Immer entrostet und gepflegt.

    Evtl. habt Ihr an Hand der Fotos eine Profi-Meinung dazu.

    Freu mich auf ein Feedback.

  • Ok aber hätte mich der Händler nicht darauf hinweisen müssen wenn ich schon eine Achsenkontrolle bezahle bei einer großen Inspektion. Ich selbst bin da Laie und dachte überhaupt gar nicht das so ein dickes Ding überhaupt brechen kann.

  • Das derart viel Rost an deiner solchen Stelle infolge von Kerbwirkung einen Bruch begünstigt ist richtig. Da hätte man von Anfang an durch geeignete Mittel den Rostansatz unterbinden sollen.
    Allerdings kann man einen beginnenden Bruch nicht einfach mit dem bloßen Auge sicher erkennen.
    Außerdem kann es in Einzelfällen auch ohne Rost Mitwirkung zu einem Ermüdungsbruch kommen, du bist nicht der erste dem das passiert ist.
    Wem will man da die Schuld geben. :(

  • Danke für deine Meinungen. Es geht mir jetzt nicht mehr um die Schuldfrage. Es geht mir aber darum ob ich den Quad da noch mal reparieren lasse. Eher nein, denn ich bin der Meinung er hätte mich darauf aufmerksam machen sollen, zudem wusste er das ich mit meinem Sohn fahre. Es ist zum Glück nichts passiert aber ich wäre der letzte gewesen der da nicht Geld in die Hand nimmt für die Sicherheit. Darüber ärgere ich mich sehr, das er keinen Hinweis gegeben hat. Du hast doch auch gerade allein an den Fotos gesehen das die Achse überfällig ist?

  • Ja anhand der Bruchstelle sieht man es bin ich der Meinung. Er hätte sich jetzt den Rost näher angucken können/müssen und hätte er dann eine Rissprüfung gemacht, sofern er das kann, wäre es wohl aufgefallen.
    Aber das ist im Nachhinein immer schwer zu beurteilen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Ich kenne das Verfahren mit einem speziellen Spray oder Magnetpulver, dann einem Magneten und Licht wird die Stelle geprüft, ich denke bei einer Quadachse sollte das ähnlich sein.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Krass..wie cool... sollte nicht so teuer sein so eine Überprüfung oder? Das hat die Werkstatt natürlich nicht gemacht und kann er glaube ich auch nicht. Der Gutachter hat was gelabert von 3000,- bis 4000,- Euro mit Labor und so nem Sch... was natürlich keine Werkstatt dann macht und kann! Vielen Dank für die wichtigen Infos.

    Ich suche noch jemanden der mir meine neue Hinterachse professionell einbaut. Auch da Tips vorhanden? Werkstatt, Privatperson?

    Gruß

  • Also unsere QS macht so eine Prüfung in ca. 5 Minuten mit minimalem Materialaufwand, das ist allerdings auch keine Achse sondern ein Träger, aber ich denke das macht nicht so einen großen Unterschied.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Manche Werkstätten sind unverantwortlich und arbeiten schlampig wenn sie so etwas nicht einmal im Spektrum Ihrer Dienstleistungen haben. Kotz mich voll an und es muss immer erst etwas passieren damit die Umdenken. Aber ok jetzt ist es so und ich bin auch schlauer und kümmere mich um eine bessere Werkstatt. Bloß welche?

  • "Bloß welche" genau das ist das Problem.
    Viel erzählen was an Materialprüfung sprich Rissprüfung möglich ist kann jeder und das ist ja auch möglich. Besonders bei Firmen die Ihre Produkte regelmäßig prüfen müssen.
    Aber nennt mir einen Quadhändler der das wirklich macht und nicht nur davon erzähl. Da gibt es ganz bestimmt nicht viele.

    Ich bin für jede Adresse die das am Quad macht und die Unbedenklichkeit auch schriftlich bestätigt dankbar. Bitte auch die Kosten für so eine Aktion angeben.
    DANKE

    Einmal editiert, zuletzt von Habbi (28. Juni 2019 um 19:11)

ANZEIGE