Werkstatthandbücher/Reperaturanleitungen für Adly 450/320

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich weiss es gibt schon Treads zu diesem Thema,und war auch schon auf Google unterwegs.
    Da die Inspektionskosten bei meinem Quad Händler im Verhältnis zu meinem Auto BMW V8 otopisch sind.
    Mir hat es eigentlich schon damals bei der ersten 500km inspektion die Schuhe ausgezogen. Mitlerweile war ich bei der 4000er . Und ich muss sagen ich hätte mir das Hobby etwas günstiger vorgestellt.Auf die km hochgerechnet ist mein BMW ja der reinste Sparfuchs im Gegensatz.Da ich Handwerklich nicht gerade 2 Linke Hände habe, würde ich mich gerne über den Aufwand der jeweiligen Servicepunkte informieren und die Wartungspunkte die ich mir selbst zutraue auch selbst erledigen.
    Bei Motorsport Götz gibts wohl ein Englisches Handbuch zu bestellen allerdings nur für die Adly 500 , leider ist Englisch nicht unbedingt meine Stärke und ich weiss nicht ob diese Baugleich ist zur 450er
    Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen
    Danke

  • Also wenn du so etwas noch nie gemacht hast, schau dich mal bei YouTube um, dort findest du fast zu jedem Thema eine Anleitung!

    Gruß Andreas

  • ne wenn ich nicht weiß wie man beläge wechselt lässt man es ganz!selbst beim kettenspannen kann schon was in die buchse gehen.

    da bräuchte man nur die drehmomente um den sattel und co wieder zu befestigen im schlimmsten fall.

    viel erfolg

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Wie man die Kette spannt wird im Betriebshandbuch beschrieben.
    Betriebsflüssigkeiten z.T. auch.
    Und ansonsten wie Andi schon gesagt hatte auf YouTube nach tutorials suchen. Der Aufbau der Bremsenanlage ist in vielen Fällen sehr ähnlich.

  • ne wenn ich nicht weiß wie man beläge wechselt lässt man es ganz!selbst beim kettenspannen kann schon was in die buchse gehen.

    da bräuchte man nur die drehmomente um den sattel und co wieder zu befestigen im schlimmsten fall.

    viel erfolg

    diese Aussage stimm ich dir voll zu. Aber deswegen such ich ja gerade solche infos,um abzuschätzen ob ich mir sowas zutraue .

  • Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht kommt ja hier jemand aus deiner Nähe, der es dir zeigen bzw erklären kann wie du machen musst. Denn die,die es können haben es ja auch irgendwann mal von jemanden gezeigt bekommen ;)

    Gruß Andreas

  • Ok, das ist leider zu weit weg von mir. Aber vielleicht liest hier ja noch jemand mit, der aus deiner Nähe kommt und es machen würde!

ANZEIGE