Was habt ihr so für Seilwinden verbaut.?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin.
    Ich hab in meiner neuen Kvf 750 eine Warn 3000 Seilwinde verbaut,mit Kunstoffseil.
    Wurde mir so vom Händler empfohlen,da ich auch sehr vielmit der Winde Arbeite.
    Mein vorheriges Atv hate auch eine Warn, aber eine nummer kleiner,die 2500 mit Stahlseil,was jedes Jahr einmal abgerissen ist und auch an ihre grenzen kam.

    Deshalb dachte ich ich versuch mal eine Nummer größer und die Kunststoff variante.
    Nu,nach nicht ganz nem Halben Jahr fährt die Winde nur noch aus und nicht mehr ein.
    Muß wohl ne neue her. Was mit Leistung. Was auch wat hält,weil ich fast Täglich die Winde brauch.

    Deshalb mal in die Runde gefragt,was hab Ihr so verbaut und für erfahrungen?

    Danke schonmal für die Kommi´s.

    :thumbup:

  • Moin
    Hab auch schon einige Warn Winden durch....... und nicht mal im harten Einsatz gehabt
    Mich überzeugen die nicht......und teuer sind sie auch
    In meiner Honda habe ich eine Viper Max 4500 drinne seit 11 jahren.
    Ich musste einmal das Lastrelais tauschen....... ist aber beim Hardcore Moddern im Dauereinsatz.
    Richtig im Dauereinsatz......

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Bei unseren derzeitigen Maschinen sind Standartmäßig die 2500 Warnwinden mit 4,8 bzw 5mm Stahseilen verbaut,reicht aus im waagerechten Zug die Karre vollgebremst mit 200 Kilo Lebendbalast durch die Pampa zu ziehen.
    Durch Streusalz und Modder war bei mir nach knapp 3 Jahren das Stahlseil hinüber,bin dann auf ein 5 mm x15,5 Meter Dyneemaseil von Seilflechter umgestiegen.Vorteil:angenehmes Arbeiten ohne dicke Lederhandschuh,keine Kinken mehr.Nachteil: beim Schneeschieben häufiges Ein-Ausfahren auf kurzem Seilstück lässt es erwiesenermaßen gern reißen,ist Scheuerempfindlicher als ein Stahlseil.
    Bei der ersten Sporti war eine 3000 xt Warn mit 5,5 mm Stahlseil verbaut,bekommt mann aber im Wald auch beim "Hänger ziehen" zerrissen. :.pfeifer:
    Hatte das Proplem mit nicht einfahrender Winde auch schon mal,das Lastrelais hängt zwar direkt an der Batterie,aber das Bedienteil lief noch über das Zubehörrelais samt Sicherung,die durch war.

  • Hatte das Proplem mit nicht einfahrender Winde auch schon mal,das Lastrelais hängt zwar direkt an der Batterie,aber das Bedienteil lief noch über das Zubehörrelais samt Sicherung,die durch war.

    wenn die Winde noch in einer Richtung arbeitet kann es nicht an der Sicherung vom Bedienteil liegen, entweder Lastrelais oder Schalter

  • Moin.
    Der fehler liegt bei mir in der Winde. Hab die mal ausgebaut und dann laufen lassen, mit ner Batterie dran.. Die Winde fährt nur noch raus.. Hatte noch ne billig Winde liegen, die an die Kabel im Atv abgeklemmt, die läuft rein und raus.. Demnach Winde defekt..
    Muss hald ne neue daher.. X(

  • Warum muß eine neue her ? Motor läuft doch und es liegt doch offensichtlich nur an der Steuerung. Ich würde erstmal schauen ob es das Teil als Ersatz gibt. Mir wurde Warn vom Händler wärmstens empfohlen weil es da alles an Ersatz geben soll.

    Habe selbst LQ mit Kunststoffseil verbaut. Brauch die kaum und läuft seit 5 Jahren problemlos.

  • Servus...

    Also ich werde das hier bisschen verfolgen, weil ich noch gar keine Seilwinde dran hab, weil aktuell nicht nötig. Aber ich spiele mit dem Gedanken, mir eine montieren zu lassen - da könnte das Thema hier hilfreich sein ;)

    Allzeit gute Fahrt aus der Oberpfalz :7_14_5:

  • Ich hab die Original die von TGB Serienmäsig verbaut wird aber ich weiß nicht was das für eine Marke ist.

  • Warum muß eine neue her ? Motor läuft doch und es liegt doch offensichtlich nur an der Steuerung. Ich würde erstmal schauen ob es das Teil als Ersatz gibt. Mir wurde Warn vom Händler wärmstens empfohlen weil es da alles an Ersatz geben soll.

    Habe selbst LQ mit Kunststoffseil verbaut. Brauch die kaum und läuft seit 5 Jahren problemlos.

    kann auch eine Schleifkohle sein die in einer Drehrichtung schlechten Kontakt hat, also einfach mal den Deckel abmachen und überprüfen.

  • Also es is ja nu schon etwas her,mit meiner Anfrage damals hier im Forum..

    Mein Händler hat sich damals der sache angenommen und es auf Garantie gerichtet.. Meine Winde,die Warn 3000 läuft seit dem wieder..

    Allerdings bin ich von dem Kunstoffseil zu tiefst enteuscht.. Ich arbeite sehr viel mit meiner Winde,ich bediene damit meinen Frontkraftheber, in dem gerne mal 75kg hängen.. Durch das auf und ab, seil Bewegung auf Kurzem weg, reißt das natürlich ständig ab.. ?

    Und von der Zugkraft her könnte ich auch mehr vertragen.. Die Warn 3000 rollt sich mit 75kg im Frontkraftheber ab und zu selbst wieder ab..

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir die Warn 4500 anzuschaffen, aber wieder mit Stahlseil..

ANZEIGE