Wiedereinsteiger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Tja, das ist ja das Thema was am Anfang sehr wenige auf dem "Schirm" haben bzw. mit einkalkulieren. Bei AC steht die 1. Durchsicht bei 500 km an. Hauptsache da dran ist die Kontrolle der Maschine und der Ölwechsel. Danach sind offiziell alle 2000 km die Durchsichten geplant, bei 6000 sollte offiziell der Riemen gewechselt werden. Aber bei hauptsächlich Toureneinsatz kann das auch "verzögert" werden. Bei Hugo war Riemenwechsel nach knapp 12000 km. Den hab ich jetzt als Reserve. Die ganzen Intervalle sind ja auf den -ich sag mal- "ursprünglich" vorgesehenen oder gedachten Gelände Einsatz, bei 2000 km "Gelände" macht das auch durchaus Sinn. Aber Hin oder Her, die Intervalle liegen bei fast allen Marken in diesen Bereichen.

    Hobby is teuer :S

    der Manni

    :Hallo:

  • Das ist ich sag's mal direkt Sch.......ss

    Bei Tgb ist der erste KD nach 1000km und dann alle 3000km der Riehmen kommt bei 7000km raus.

    Wer keine Ahnung von TGB hat sollte mal Nein TGB Fahrer Fragen, war Böse ich weiß

    Also laut Wartungsplan den ich hier habe, muss der Riemen nach 2000Km gewechselt werden und meinem Kumpel sind 2 Riemen unter 2000Km Laufleistung (je Riemen) gerissen, aber hey was weiß ich schon :schnellweghier:

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Die viel wichtigere Frage scheint mir, wieso will man sich bei 95% Straßenanteil so eine Kiste kaufen? Das Fahrwerk taugt nicht mal annähend für die Straße, viel zu weich, zu großer Federweg, Kurvenverhalten jenseits von gut und böse, ansonsten träge und schwerfällig. Von den Stollenreifen ganz zu schweigen. Außerdem dadurch durchaus gefährlich.

    Es gibt so viele andere Möglichkeiten, die ganzen 450er bzw. 500er Supermotos aus Taiwan (SMC, Adly-Herkules, Online...), da kann man auch mal nen Feldweg fahren, ansonsten Straßenumbauten 700er Raptor, LTZ 400, muss man ja nicht komplett tieferlegen bis man am Boden kratzt. Oder man lässt sich ne Scrambler auf Straße trimmen. Oder so.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Rhallar von wo bist du denn? Da hab ich meine auch Gekauft.:):grin:

  • Archeon

    Ich kann dir nur sagen was in Meinem Serviceheft steht und das ist seit Januar diesen Jahres eben so das die Intervalle angepasst wurden.

    Das mit den gerissenen Riehmen hab ich auch von meinem Händler gehört aber wenn du mal weiter in die TGB Materie eintauchst wirst du feststellen das nur ein ganz bestimmtes Modell der 1000er betroffen ist. Ausserdem ist die 1000er nicht für Beschleunigunsrennen und Wheelys geeignet.

  • Vader Kreis Ebersberg.

    95% Strasse is bei mir feldweg und waldweg mit drin. Offroad heist kein Pfad oder ähnliches.

    Leider konnte ich wegen erkrankten Kollegen heute nicht probefahren. Nächste Möglichkeit ist bei mir der Mittwoch. Freue mich schon drauf =).

    Hab mit dem haendler mal telefoniert und nachdem was er sagt reicht für mich die 700er Arctic Cat. Werd mich aber erst entscheiden wenn ich mal auf allen quads mal gesessen bin.

  • Das Intervalle angepasst wurden weiß ich nicht, ich habe nur das Handbuch hier in dem das so steht, daher wollte ich das lediglich mal erwähnen :S

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Rhallar wenn du soweit bist und Lust hast dann Melde dich mal, vielleicht Trifft Mann sich mal.:coffee:

    Archeon ja noch schlimm aber deswegen trägt man Leute die so ein Gefährt fahren:handshake:

ANZEIGE