Spy 5000m Alarmanlage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Server Leute , ich hab mal ne frage.

    Ich will gerne bei meinem Quad (Kymco KXR 250) eine Alarmanlage bzw. Wegfahrsperre nachrüsten und ich hab mich entschlossen die Spy 5000m zu kaufen.

    Nun zu den Fragen :

    Kann man diese ohne weitere Probleme bei meiner Kymco anschließen , da mir der Händler aus GB gesagt hat sie wäre typenspezifisch.

    Ich selber sehe es als vollkommenes quatsch da man sowieso nur die Kabel an den bestimmten Stellen verbinden soll.

    ES ist diese hier aber ich denke ihr wisst welche ich meine :

    https://www.ebay.de/itm/SPY-5000-M…redirect=mobile

    Hat jemand von euch diese schon eingebaut bzw. eine Deutsche einbauanleitung ?

    Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar

    :Hallo:

  • italoffm 29. Oktober 2019 um 08:39

    Hat den Titel des Themas von „Spy 500 Alarmanlage“ zu „Spy 5000m Alarmanlage“ geändert.
  • Servus

    in der Anleitung steht für die meisten Bikes ohne irgendwelche Modifikationen ?!?!

    das mag jetzt heissen was es will..... du solltes aber schon genau wissen welches Kabel in deinem Kabelbaum was macht.

    Ne _Deutsche Anleitung wirst du dafür nicht finden.

    Die rein zu kriegen ist sicherlich möglich aber wie gesagt. Da sollte mann (Frau) genaustens wissen was mann tut

    ich hab mal ne Legos 4 in ner Renegade verbaut. Das war schon abenteuerlich bis die gelaufen ist.

    Leider habe ich davon keine Bilder mehr.

    Die ist jedoch sehr gut beschrieben .

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Servus

    naja in der Kymco ist der Kabelbaum jetzt nix wildes also übersichtlich

    die Anschlusskabel an der Alarmanlage werden ja beschriftet sein und entsprechend im Elektroplan deiner Kymco zu finden sein.

    Die werden zwar bei der Alarmanlage in Englisch beschriftet sein das findest du aber mit google raus was da was ist

    und wenn ich das Blockschaltbild angugge ist das soooooo schwierig nicht. Da reicht ein Mann aus der mit nem Messgerät umgehen kann und von Elektro ein bisserl Plan hat.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Das seh ich auch so, egal was du für eine Anlage einbaust.

    Eine Einbauanleitung für die Alarmanlage hast du und für Kymco findest du unten Schaltpläne. Du musst nur drauf achten welcher zu deinem Fahrzeug passt.

    So wie ich das sehe gibt 3 Schaltpläne.

    Einmal ohne Lichtbox

    Einmal mit externer Lichtbox

    Einmal mit integrierter Lichtbox in der CDI:!:

    https://onedrive.live.com/?id=171842587C…71842587CD5FE2F

  • ...dran denken daß die kleinen Kymcos nicht gerade mit Strom im Überfluss bedacht sind (naja, die KXR hat wenigstens nur einen Scheinwerfer). Wenn die Alarmanlage Dauerstrom zieht wäre ich nach längeren Standzeiten nicht über Startprobleme überascht.

    Hank

  • ...dran denken daß die kleinen Kymcos nicht gerade mit Strom im Überfluss bedacht sind (naja, die KXR hat wenigstens nur einen Scheinwerfer). Wenn die Alarmanlage Dauerstrom zieht wäre ich nach längeren Standzeiten nicht über Startprobleme überascht.

    Hank

    das wäre für mich ein Grund eine externe Energiequelle zu nutzen,wenn man zb die Alarmanlage aus meinem Link nimmt und für die Differenz Batterien kauft,dann hat man mit Sicherheit lange was von der board Batterie :)


    manchmal ist weniger mehr :.pfeifer:

ANZEIGE