Pffffuh es wird frisch auf'm Quad

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hier meine textile Kälteabwehr nach dem Zwiebelprinzip:

    Slip

    lange Unterhose

    Fleece Hose

    Büse Highland Hose mit Innenhose

    T-Shirt

    Fleece Jacke

    Büse Highland Jacke mit beiden Innenjacken

    Dicke Socken

    Daytona AC4-WD Kurz Stiefel

    2 Rundtücher um den Hals, eines davon übers Kinn

    Helm

    ProBiker Cool Breaker 4 "Pinguin" Handschuhe

    zur Zeit noch nicht, aber falls es kälter wird: Vanucci Windmaster Unterziehhandschuhe

    Seit meiner Bundeswehrzeit habe ich mir vorgenommen, NIE mehr zu frieren.

    Ist mir in dem Outfit auf dem Quad auch noch nicht passiert.

    Cool ist das Zeug nicht, klar, soll ja auch nicht. Soll warm sein.

    Wie es aussieht, ist mir sowas von egal.

  • Ich fahre keine Straße, also mit sehr viel weniger Geschwindigkeit, aber jetzt bei kalten Temperaturen ziehe ich unter die Crosshose noch eine Jogginghose, noch eine Sweatjacke unter den ungefütterten Windbreaker und habe Neopren-Handschuhe (Brisker von 100%). MX-Stiefel trage ich sowieso bei jedem Wetter. Für Gesicht- und Halswärme ziehe ich noch eine Halbhohe Gesichtsmaske (Face Heater von Scott) an. Gefroren habe ich bisher noch nicht.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Ich fahre keine Straße, also mit sehr viel weniger Geschwindigkeit, aber jetzt bei kalten Temperaturen ziehe ich unter die Crosshose noch eine Jogginghose, noch eine Sweatjacke unter den ungefütterten Windbreaker und habe Neopren-Handschuhe (Brisker von 100%). MX-Stiefel trage ich sowieso bei jedem Wetter. Für Gesicht- und Halswärme ziehe ich noch eine Halbhohe Gesichtsmaske (Face Heater von Scott) an. Gefroren habe ich bisher noch nicht.

    Das greif ich nochmal auf, SuFu sei Dank! Geht um deine Erfahrung mit den Neoprenhandschuhen.

    Ich habe mir jetzt auch Neoprenhandschuhe (und Socken) gekauft. Trägst du irgendetwas drunter, z.B. dünne Seidenhandschuhe o.Ä.? bin etwas unsicher, weil meine Hände anfangen drin zu schwitzen. Nur wenn dann die Unterhandschuhe klamm würden und spätestens wenn ich sie bei ner Pause mal ausziehen möchte, hätte ich ja nichts gewonnen. Habe jetzt 5 mm Neoprenh., damit hoffe ich auch mal ne halbe Stunde Landstraße fahren zu können, ohne mit schmerzenden Händen anhalten zu müssen, um die an den Auspuff zu halten... Offroad selber gehts einigermaßen, aber wenn ich durchgefroren ankomme werd ich auch nicht mehr richtig warm... :/

  • Bisher habe ich gute Erfahrungen damit, ich fahre aber auch nicht an superkalten Tagen. Ich trage nur die Handschuhe und fahre erst bei ca. 10°. Bei mir sind aktuell keine Handschalen verbaut, laut einem Kollegen, der die Handschuhe auch fährt und bei kälterem Wetter unterwegs ist, machen die Handschalen auch schon ne Menge aus was Wind angeht.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Das greif ich nochmal auf, SuFu sei Dank! Geht um deine Erfahrung mit den Neoprenhandschuhen.

    Ich habe mir jetzt auch Neoprenhandschuhe (und Socken) gekauft. Trägst du irgendetwas drunter, z.B. dünne Seidenhandschuhe o.Ä.? bin etwas unsicher, weil meine Hände anfangen drin zu schwitzen. Nur wenn dann die Unterhandschuhe klamm würden und spätestens wenn ich sie bei ner Pause mal ausziehen möchte, hätte ich ja nichts gewonnen. Habe jetzt 5 mm Neoprenh., damit hoffe ich auch mal ne halbe Stunde Landstraße fahren zu können, ohne mit schmerzenden Händen anhalten zu müssen, um die an den Auspuff zu halten... Offroad selber gehts einigermaßen, aber wenn ich durchgefroren ankomme werd ich auch nicht mehr richtig warm... :/

    trägst du die unter den normalen handschuhen?

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • bisher noch gar nicht. Hatte bei 0 Grad jetzt meine Lederhandschuhe und darunter (dünne) Baumwollhandschuhe. Definitiv viel zu kalt, deshalb kürzlich nepren geordert. Bei den Neopren ist halt quasi kein Spielraum mehr, aber würde ungern meine Hände verlieren wenn ich es drauf ankommen lasse, deshalb frag ich so blöd. Besser vorbereitet sein. Handprotektoren hab ich dran.

  • Wenn man hier so mitliest könnte man meinen, ihr wohnt alle am Polarkreis;)

    Hier im Norden hatten wir die Tage immer so um die 2 bis 5 Grad.... Da reichen mir normale Stoffhandschuhe.

    Für die Temperaturen bis - 15 hab ich meine Winterhandschuhe aus Leder mit Kunstfellfutter.

    Sonst halt Trainingshose und lange Elli und drüber die Regenhose gegen den Wind.

    Langarmshirt, Pullover und Motorradjacke mit Steppfutter.

    Reicht mir bis - 10 Grad aus.... Fahr aber bei dem Wetter auch keine 4std. Touren mehr ?

  • das hat was mit meiner Frage zu den Neoprenhandschuhen zu tun? :D

    Also wenn ich bei 2-5 Grad mit meinen Lederhandschuhen ne halbe stunde Autobahn und Landstraße gefahren bin tun mir die Flossen weh. Bei 2 Grad und weniger ist es nicht auszuhalten. Ich trage bis dato 2 paar Handschuhe (Stoff und darüber noch Leder), aber reicht nicht. Deshalb bin ich auf die Neoprendinger gekommen.

    Kommt vielleicht auch drauf an, wo und wie man fährt. Tagsüber ne halbe stunde durch die Stadt, vom Cafe nach Mcs und wieder zurück ist bestimmt was anderes als wenn jemand mit hoher Geschwindigkeit auf der Landstraße oder Autobahn 50 km (oder gar viel mehr) hinter sich bringen muss um dann vor Ort ne Tour zu machen (Rückweg exkl.). Da reichen bei 2 Grad mit Sicherheit keine Stoffhandschuhe. :p

  • Zunächst sollte darauf geachtet werden das eine Luftschicht zwischen den Lagen ist sonst nützt das ganze nichts.

    Zu eng anliegende Klamotten haben den selben Effekt wie zu wenig.

ANZEIGE