Der Anhänger mit der Ladung ist natürlich kein Problem, das sind aber höchstens 500kg Gesamtgewicht.
1,5to auf gerader Fläche zu bewegen wird auch noch gehen. Im Wald mit unebenen Boden, Wurzeln, Baumstümpfen oder Steigungen ist dann aber Schluss
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Der Anhänger mit der Ladung ist natürlich kein Problem, das sind aber höchstens 500kg Gesamtgewicht.
1,5to auf gerader Fläche zu bewegen wird auch noch gehen. Im Wald mit unebenen Boden, Wurzeln, Baumstümpfen oder Steigungen ist dann aber Schluss
Der Anhänger mit der Ladung ist natürlich kein Problem, das sind aber höchstens 500kg Gesamtgewicht.
1,5to auf gerader Fläche zu bewegen wird auch noch gehen. Im Wald mit unebenen Boden, Wurzeln, Baumstümpfen oder Steigungen ist dann aber Schluss
eben nicht ich fahre damit mit Steigungen hoch,wo keine Geländewagen durchkommen,geht wunderbar und dank Richard seinem liftkit hab ich ausreichend bodenfreiheit
Angaben zur maximalen Anhängelast beziehen sich auf befestigte Flächen mit maximal 12% Steigung
Was Du damit machst ist deine Sache
ich fahre damit durch die Rückegasse,mit voller Ladung,schön im L gang und Allradantrieb plus work Modus,hab ein Video davon hier sind einige Schnappschüsse.
Man muss halt die Grenzen testen,ich bin mit der Maschine sehr zufrieden,macht was es soll
freizeit und Brennholz Hobby lässt sich damit gut ausüben,es ist kein Traktor und kein Quad,es ist ein Zwischending das vor und Nachteile hat,wie jedes andere Fahrzeug.
Die 3 Personen Zulassung ist klasse,so haben die Kinder die Möglichkeit Papa zu begleiten und wachsen mit dem Hobby mit auf
so genug getraxert
Könntet ihr mal wieder auf den eigentlichen Kram zurückkommen, der Threadersteller hat ca. 4 grosse Scheine über,dafür gibs nix sinnvolles im Bereich SxS.
Selbst im ATV Sektor wird's da mehr als eng. Um 20-30 Meter Holz aussen Wald zu holen darf er mit "Erlaubten Anhängelasten" ebenso oft hin und her fahren.
Fazit: behalt den Hanomag und schaff dir zum Spasshaben nen ATV im 500derter Bereich an,kannst ja ne Kiste für Kettensäge/Zubehör draufmachen und damit zum Umholzen fahren.
Das stimmt nicht ganz,hier ist be gebrauchte kymco mit lof die hat über 30 PS und darf auch ne knappe Tonne ziehen!
seite 14.
https://www.kymco.de/fileadmin/user…UAD_ATV_UTV.pdf
wenn man Glück hat bekommt man den für 5K,gehen tut das schon man muss halt bisschen schauen und sich informieren!
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kymc…145743-305-3660
lach ... dies aber auch ablehnen kann !
Welcher Prüfer trägt das dann ein wenn solch ein Satz dort steht
Ich fass mal zusammen:
Budget 4000€ - viel zu wenig
Traktor ersetzen - niemals
ATV < 800 ccm bzw 70 PS - Spielzeug
Was geht:
Traktor mit ATV ergänzen, für enge Wege oder Wald. Nicht unter 800 ccm und nicht unter 60 PS
Meine Empfehlung Polaris Sportsman 850 oder 1000 aber da geht auch gebraucht nichts unter 9000€
Es müssen nicht unbedingt 1000ccm sein, vielleicht ist das ja eon wenig hilfreich :
https://www.atvanhanger.de/mit-einem-gart…der-waldarbeit/
Nichts desto trotz sollte das Budget erhöht werden.
E2B1F98F-CA8E-4013-AD39-E77366BD07DA.jpegFA08DEE7-F8D3-4670-9C0D-CE25FD462EC8.jpegFC55018E-6620-4FAD-8CD6-184438245B55.jpegEin ATV ist kein Traktorersatz aber für ca 30Ster Brennholz ok . Je nach dem wie man es macht/gewohnt ist . Die Seilwinde kannst du zum Rücken vergessen aber für hängende Bäume ok . Wie hast du mit deinem Hanomag Holz gemacht ? Seilwinde? Und 500ccm sind ausreichend!