Ich hab mich heute auch an "Sinnlosen Basteleien erfreuen" dürfen..
Meine erste Skizze sieht so aus..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ich hab mich heute auch an "Sinnlosen Basteleien erfreuen" dürfen..
Meine erste Skizze sieht so aus..
Streuer ist Fest..
Motor mit Kupplung und Getriebe auch startklar.. Nu muss dat nur noch verheiratet werden, dazu brauch ich aber noch ein paar Teile.. Zapfwelle muss neu und nen Oberlenker muss ich mir da noch hinzaubern.. Kniffliger als ich dachte..
Oberlenker brauchst du nicht, kannst den kpl. Bügel abmachen und mit einer kurzen Gewindespindel die Deichsel feststellen, damit kannst du den Streuer auch genau waagrecht stellen. Oder ein 3. Laufrad wie beim Frontschwader, dann brauchst du die Deichsel nicht ändern und Kurbelstützrad ist auch nicht nötig.
Nee Nee, das wird mit Oberlenker gebaut, dann ist es für die Zukunft Variabler.. Wer weiß wat ich da sonst noch so für Gerätschaften auf das Fahrwerk setz..
Ne Feldspritze vill (obwohl, ich darf gar keine Feldspritze mehr betreiben)..
Aber vill kommt da noch ein anderer Streuer drauf oder ein Mulcher mit ausleger... wat weiß ich.. Deshalb möchte ich das gern Variabel machen..
dann die Verstellspindel an der Deichsel, passt für alle Verwendungen.
Wie versprochen die Bilder von der Schleppe. Ist erstmal provisorisch wird noch geändert. Kommen noch Räder dran und eine Achse.
Smarty
Wie versprochen die Bilder von der Schleppe. Ist erstmal provisorisch wird noch geändert. Kommen noch Räder dran und eine Achse.
Smarty
Schick.. Keine schlechte Idee die Schleppe..
Bei mir sieht dat so aus..
Vorne meinen Striegel und hinten nochmal ne Reifenschleppe.. Die Reifenschleppe war so die erste Variante einer Schleppe bei mir.. Dann kam der Striegel, der gefällt mir besser..
Und obwohl alle meine selbst gebastelt Sachen meist aus Schrott und Reste zusammen gesucht und so günstig wie möglich gebaut wurden, funktionieren sie super..
An so einen Striegel habe ich auch schon gedacht. Den schiebst du einfach vorne vor? Wäre ziehen nicht besser?
Smarty
Ich hab den damals für vorne gebaut, weil ich den Frontkraftheber hab.. Damit ist ausheben und senken über die Winde einfach.. Wenn der vorne läuft,komm ich besser in die Ecken beim Reitplatz und bin auf Grünland auch wendiger,als wenn das ganze hinter her gezogen wird.. Ich hab zwar auch nen Heckkraftheber, da hätte man das auch für machen können, wollte mir aber hinten freihalten für eventuelle andere Gerätschaften, die ich beim striegeln mit einsetzen kann..
Meiner Meinung nach sieht vorn auch geiler aus..
Ein Lohnunternehmer aus der gegend hat ungefähr das selbe in 4meter beite vor seinem 936Fendt (300ps).. Ich hab 3meter vor nem Quad (50ps).. ?
Den Fronkraftheber gibt es natürlich nicht, ist selbst konstruiert und gebaut, mit teilen vom den kleinen Kubota Trecker..
Das ganze mit nem kleinen Gerätedreieck.. Somit kann ich all meine Geräte schnell wechseln und sichern..
-Schneeschild
-Wiesenstriegel
-Palettengabel
-Gewichtstück
...
Allgemeine Frage?
Kann ich erst Weide Gras säen und dann schleppen? Hintergrund ist, da ich noch keine Walze habe dachte ich mir die Samen eventuell unter zu schleppen
Smarty