Hilfe beim Quadkauf 2.0

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • nirgens.......

    da steht das er ein Auto das vorhanden ist fahren darf.... da wird hier rege rein Interpretiert......

    Mein Freund hat den B17 Führerschein abgeschlossen und wollte sich ein Quad zulegen. Nach langer Überlegung, kam er zu dem Entschluss, dass er sich mit 18 ein Quad kauft. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was für eins.

    8|

    Allzeit gute Fahrt.:jump:

    Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.

    DQF-Treffen 2022 :thumbup:

    DQF-Treffen 2023 :thumbup:

    DQF-Treffen 2024 :thumbup:

    Gruß Lothar

  • Ja dann :yipp:

    Kauf dir eins :thumb:

    Die Chance steht bei 50:50

    Wenn es kein Bock mehr macht oder zu teuer wird dann weg damit. Diese Erfahrung muss jeder für sich machen. :smileys10_2:

    Smarty

    Smarty

    1. DQF - Treffen 2022:zunge:

    2. DQF - Treffen 2023 :smokin:

    3. DQF - Treffen 2024 :Nichts:

    4. DQF - Treffen 2025 :queenie:

  • neuling 123

    Also,

    erst mal heißt es“ ab und zu Gelände“ und dann kommt ihr mit dem ZTR 250cc Roadster 4V Trike (SCHROTT) um die Ecke, mal angenommen es wäre brauchbar, welches GELÄNDE kannst du damit wohl fahren ???


    Ich bin ganz weit weg davon, euch auszureden ein Quad/ATV zu kaufen, dafür macht’s auch zu viel Spaß.

    Wenn’s jedes Mal in eine Werkstatt geht, rechnet mal grob mit 300 – 600 Euro für Wartungen pro Jahr und alle 2 – 3 Jahre (abhängig von den Gefahrenen Kilometern) zusätzlich mit neuen Reifen, Kette, Ritzeln, Bremsbelägen, Ventile einstellen usw. also nochmal ca. 600 – 1000 Euro zusätzlich zu normalen Wartungen.

    Normale Wartungen wie Flüssigkeiten wechseln, Luftfilter, Zündkerzen, abschmieren usw. kann fast jeder mit Hilfe des Forums oder von Freunden selbst erledigen, Kette und Ritzel wechseln ist auch kein Hexenwerk und reduzieren somit die Kosten um gut die Hälfte.

    Das sind nur die normalen zu erwartenden Kosten, ab einer gewissen Laufleistung kann dann auch mal ne Motorrevision anstehen, die kann dann auch mal 2000 Euro kosten.

    Wenn ihr damit klarkommt, ist doch alles gut:thumbup: und das Alter spielt auch keine Rolle, eher die Reife und das Verantwortungsbewusstsein.

    Die meisten Quad’s, ATV’s kann man am Daumengas drosseln und dadurch kann sich jeder langsam an die Leistung und das Fahrverhalten ranntasten.

    Um mit 125er mithalten zu können, kauft einen 450er oder 500er Schalter, SMC, Triton, Accsess, Adly, Online, Beline, da gibt’s einige für um 6000 Euro NEU oder gebraucht 1 bis 2 Jahre alt ab ca. 4500 Euro.

    Eine LTZ oder KFX oder ähnliches ist auch für das Geld zu haben aber dann meistens schon 8 bis 10 Jahre alt oder noch älter und da kann die Motorrevision wenn’s dumm läuft ganz schnell anstehen.

    Wenn Gelände flachfällt oder es nur mal ein Feldweg sein soll, kauft eine SUMO.

    So, jetzt in sich gehen, Gedanken machen und dann evtl. auf Brautschau gehen.

    Smarty

    absolut richtig :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Bei bis 5k ist doch auch nach der neuen Regelung der A1-Zusatz für den Autoführerschein und ne neue 125er Enduro drin...

    Wenn man das alles liest, finde ich dass sich heraus liest, dass dein Kumpel beim Quad falsch aufgehoben wäre.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

    Einmal editiert, zuletzt von Schmolf (18. Februar 2020 um 07:45)

  • Bei bis 5k ist doch auch nach der neuen Regelung der A1-Zusatz für den Autoführerschein und ne neue 125er Enduro drin...

    Wenn man das alles liest, finde ich dass sich heraus liest, dass dein Kumpel beim Quad falsch aufgehoben wäre.

    ab 25 jahre der zusatz und 5 jahren führerschein inhaber. schlimmer aber die kosten, bei uns um 600-800 euronen. da kannste gleich nen richtigen lappen machen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Um mit 125er mithalten zu können, kauft einen 450er oder 500er Schalter

    also mit meiner ltr hätte ich arge probleme gehabt auf der geraden hinter meiner 125er(dt) her zu kommen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • @yasuniracing

    Ja das mag sein, es geht aber um Touren fahren und nicht um Rennen fahren.

    Wenn wir mit den Trike’s Touren fahren hat es noch nie Probleme gegeben.

    Wir fahren zwischen 80 und 100 Km/h egal ob Landstraße oder Autobahn, da hat selbst der mit seinem 34 PS Käfermotor noch eine kleine Reserve.

    Wenn ich mit meinem Bruder und seinen Harley Spezies unterwegs bin, geht das auf Landstraßen auch wunderbar, denn auch da ist 100 Km/h angesagt und so nebenbei, was ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen ?

    Auch auf Autobahnen oder Bundesstraßen „muss“ keiner schneller als 100 Km/h fahren.:/

    Wenn dem TE seine 125er Freunde also keine „Ich muss immer der schnellste, erste, geilste sein“ Heizer sind, sollte das mithalten oder besser gesagt „mitfahren“ bei Touren mit einer 450er oder 500er schon gut möglich sein und auch noch Laune machen.

    PEACE:saint:

  • da gebe ich dir auch recht es ist aber auch ein ding wie schnell kann oder gar muss ich manchmal auf die geschwindigkeit kommen(rücksichtnahme ist ja da der punkt in der gruppe). wenn ich rausbeschleiunige und in unter 3 sekunden auf hundert bin ergibt sich ja auch ne lücke auch wenn danach die geschwindigkeit bleibt.

    was habt ihr für einen schnitt dann?

    wenn wir ne reine mopped tour machen fahren wir auch mal auf die bahn(knallgas) um unschöne strecken zu meiden und schnell ins kurvige gebiet zukommen, diese haben wir letztes jahr auch mit einer gemischten gruppe gemacht und mir persönlich macht das überhaupt keinen spaß(ob quad oder mopped).

    wenn die jungs mit dem quad fahren nehme ich das quad und wenn das mopped ansteht nehme ich das mopped, je nach kategorie wähle ich ja auch den srecken verlauf. beim mopped schön swingen und beim quad können die kehren nicht eng genug sein. das sollte man halt finde ich auch bedenken.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Oh shit, stimmt :D

    Dann ist man mit richtigen A-Führerschein ja wirklich besser bedient. Für 5k ist auch locker Führerschein und Moped drin.

    geht aber auch erst mit 25 sonst a2 und 48 ps erst. also bei diesen regelungen heute hätte ich meinen a damals nach dem a1 mit 16 auch nicht gemacht oder wirklich 7 jahre gewartet.

    unterm strich ist oft der a und nen schönes mopped günstiger als nen quad zu kaufen(zumindest in meiner erfahrung bis jetzt)

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

ANZEIGE