Maxxer 250 Stoßdämpfer vorne defekt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Also hatte ich mit meiner Vermutung recht und die Dämpfer sind Schrott.

    nach deiner beschreibung her ja, aber ich würde das nur beurteilen wenn ich das live sehen würde bzw. prüfen kann.

    zu dem link, diesen habe ich nur auf die schnelle rausgesucht. bitte vergleiche noch teile nummern und co das es wirklich passt. auch das angebot prüfen zwecks versand und der dauer. ob dies wirklich ein original dämpfer ist kann man aus der ferne auch ncht sagen, scheint aber so.

    ein video wie du auf dem bumber rumspringst und es passiert nix würde ich aber trotzdem gerne sehen :D

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • ...Einen Anfänger würde ich erst einmal fragen mit welchem Reifendruck er fährt. Alles was äber 0.8 bar hinausgeht (bei Straßenreifen) ist fehl am Platz.

    Wenn dann noch die unkaputtbaren Streetracer mit entsprechendem Alter drauf sind ...

    Bei Stollenreifen sollte man noch ein paar Zehntel Druck ablassen.

  • ...Einen Anfänger würde ich erst einmal fragen mit welchem Reifendruck er fährt. Alles was äber 0.8 bar hinausgeht (bei Straßenreifen) ist fehl am Platz.

    Wenn dann noch die unkaputtbaren Streetracer mit entsprechendem Alter drauf sind ...

    Bei Stollenreifen sollte man noch ein paar Zehntel Druck ablassen.

    und was willst du noch fragen wenn er schreibt das die dämpfer sich nicht bewegen wenn er auf den bumper wippt und nur die reifen nach geben?

    eric hat doch auch nach bild material gefragt, alles weitere wurden der erklärung zu geordnet

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • ...das war keine Kritik an euch sondern eine allgemeine Bemerkung 8)

    dann müsste man aber bei jeder frage von a-z gegen fragen stellen an einen "anfänger" und erst mal den hobel auf links drehen wenn nicht neu erworben.

    zu den streetracern gebe ich dir aber komplett recht das der nur gefährlich ist

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Den Preis aus dem Link oben finde ich ziemlich verdächtig, sonst kostet ein Dämpfer so um die 150€

    deswegen der vermerk in beitrag 13

    wer weis aus welcher firmen auflösung die her kommen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Moin,

    bocke die Kiste hoch und baue doch erstmal einen Dämpfer aus und schaue ob er funktioniert, ist doch in 10 Minuten gemacht.

    Wenn er sich wie ein Flacheisen verhält, kaufe neue.

    Wenn er funktioniert wie er soll, löse mal „alle“ Muttern der Schrauben, mit denen die AArms am Rahmen verschraubt sind.

    Kannst auch erst alle Muttern mal lösen und schauen ob sich was tut, sparst dir evtl. den Ausbau des Dämpfers.

    Aber, wenn du diese Muttern ( sollten selbstsichernde sein ) mal gelöst hast würde ich da zeitnah neue verbauen oder wenn die Länge der Schraube es hergibt, Kontermuttern verbauen !!!

    Das gleiche gilt natürlich für die Muttern an den Stoßdämfern.

  • Nun um deine Frage zu beantworten hank

    Ich fahre derzeit Offroadreifen, damit habe ich die Maxxer gekauft. Ich fahre aber ausschließlich Straße. Daher kommen bald Maxxis Spearz drauf. Der aktuelle Reifendruck liegt bei 0,4 bar. Ich hatte mal mehr probiert, war gefühlt aber falsch. Zu wenig Auflagefläche der Reifen und ich fing schnell an zu rutschen. Liegt vermutlich auch mit daran das es grundlegend die falsche reifenart für Straße ist.

    @Bonzo4711 ich hatte die Dämpfer schon mal raus. Sind ja je nur 2 schrauben. Aber wie kann ich testen ob er funktioniert? Muss ich ihn ansatzweise runterdrücken können?

    Ich entnehme deiner Schilderung das auch an den AArms was festsitzen könnte? Das wäre dann aber beidseitig und nicht logisch, oder Dennoch werde ich es prüfen.

  • Natürlich musst du die runter drücken können, braucht aber schon ein wenig Kraft. Ich seh auf den Bildern den oberen Federteller nicht, kannst du die Feder abbauen:?:

    kann man, der teller ist leicht versteckt auf dem bild aber ganz ganz leicht gard so zu erkennen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

ANZEIGE