Getriebe hackelt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • In der Bedienungsanleitung steht das auch.

    ALLRAD- WAHLHEBEL
    • Diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen.
    • ATV MUSS vor dem Umschalten des ALLRAD-SCHALTHEBELS stehen.
    • Schalten in oder aus dem Rückwärtsgang ist ohne Betätigung
    der Hinterbremse nicht möglich.

    Danke, dass ist mir und auch dem Händler wohl bekannt.

    Nur macht auch immer alles Sinn was dort steht? Je nach Fall mal mehr mal weniger.

    Der Hersteller versucht sich damit natürlich bestmöglich abzusichern. Technisch gesehen gibt es dennoch Möglichkeiten ohne einen Schaden zu verursachen. D.h. ich versuche die Technik und Mechanik dahinter zu verstehen und nicht nur zu gehorchen ;)

    Fakt ist, ich habe den Allrad jetzt ein- zweimal während der Fahrt aktiviert und es hat ohne krachen oder sonstige Einschränkungen funktioniert und tut das auch immer noch. Künftige werde ich etwas mehr darauf achten.

  • Ja, ok . Wenn das bei dir ohne Probleme geht. Ich trau mir das nicht zu. Vorallem nicht in der Garantiezeit. ^^

    Ich möchte auch nix kaputt machen :S... Aber der Schalter lässt sich halt auch leicht während der Fahrt bedienen. Warum würde man das nicht irgendwie während der Fahrt sperren wenn es so schlimm wäre. Den Gangwahlhebel müsste man ja richtig fest Reise um bei voller Fahrt den Gang zu ändern, käme mir also niemals in den Sinn.

  • Ich möchte auch nix kaputt machen :S... Aber der Schalter lässt sich halt auch leicht während der Fahrt bedienen. Warum würde man das nicht irgendwie während der Fahrt sperren wenn es so schlimm wäre. Den Gangwahlhebel müsste man ja richtig fest reisen um bei voller Fahrt den Gang zu ändern, käme mir also niemals in den Sinn.

  • Man kann ja noch mehr in das Quad verbauen, damit die dies nicht glauben wollen was in der Anleitung steht oder sie hat nicht lesen keine Fehlbedienung machen.... Leute echt. Weil ich einmal aus dem dritten Stock springe - obwohl jeder sagt dass geht nicht gut - und mir nichts breche muss das beim zweiten Mal nicht auch klappen. Schalten und Allrad/Differential lässt man beim Fahren die Finger von.

    Gibt auch keinen Grund während der Fahrt den Allrad einzuschalten.

  • Hallo, da du ja mehr Erfahrung mit der CF Moto 1000 hast, kannst Du mir mal sagen wie da die Wartungsintervalle sind, bei welcher Versicherung du sie angemeldet hast und wie hoch der Verbrauch ist...komme ja leider noch nicht dazu das zu testen und selber zu gucken! Vielen Dank

  • Hallo, da du ja mehr Erfahrung mit der CF Moto 1000 hast, kannst Du mir mal sagen wie da die Wartungsintervalle sind, bei welcher Versicherung du sie angemeldet hast und wie hoch der Verbrauch ist...komme ja leider noch nicht dazu das zu testen und selber zu gucken! Vielen Dank

    Hallo, habe auch eine CF 1000 MJ 2020 und greife mal vor :)

    Habe die Maschine jetzt 3 Wochen und bin 500 km gefahren. Soweit ohne Probleme, habe einmal (minimal) Kühlwasser auffgefüllt und hatte ab und zu ein leichtes Quietschgeräusch (kann aber auch vom Dreck an den Bremsscheiben kommen) welches m.M. jetzt verschwunden ist.

    Motor, Getriebe, Fahrwerk, Beleuchtung, Design,.....Bin sehr zurfrieden mit der CF1000, paar Eigenheiten hat wohl jede Marke.

    Versichert bei der VHV, Teilkasko als Zeweitfahrzeug 150,- EUR/Jahr --> finde ich sehr günstig.

    Wartungsintervall (erste Wartung)ist nach 20 Std. oder 750 km (lt. Händler aber erst bei 1000 km)....dannach glaube ich bei 4000 km / oder 1 Jahr.

  • Quadlerino, vielen Dank erstmal für die Eindrücke, hört sich doch schon mal super an.

    Das mit den Serviceintervallen habe ich auch gelesen, das diese wohl zum Vergleich anderer Hersteller kostengünstiger und länger sind. Wie sieht es denn bei dem Verbrauch aus, angegeben ist diese ja mit 14 l, kommt man damit hin? Hab auch keine Erinnerung mehr wie das bei meinem früheren Quad war! Danke erstmal für deine Hilfe

  • Ich habe zwei...bzw. eine habe ich eine meine Frau. Auf Straße verbrauchen die 10l/100km. +- 0.5l je nach Fahrweise. In Gelände war der höchste Verbrauch 12l/100km. Aber da ich auch nach den Gelände immer noch zur Tanke muss um das zu messen, ist das nicht sehr genau. Aber Gelände fahre ich nicht so viele Kilometer wie auf der Straße. Denke mal die 10l gehen in Ordnung.

  • Moin,

    Ich möchte das Thema "haken des Schalthebels" nochmal aufgreifen..

    Die vorgehenden Beiträge sind sehr Aufschlussreich, denn mein CForce 450 nagelneu mit erst knapp 400km hat das gleiche Problem..

    Mal lässt es sich einwandfrei schalten, mal fast gar nicht..

    In 2 Wochen muss ich zur 1. Inspektion, da werde ich das natürlich ansprechen..

    Frage:

    Kann man das so einstellen, dass es nicht mehr hakt, oder muss man das hinnehmen?

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Hinnehmen musst du gar nichts. Du hast für ein funktionierendes Fahrzeug bezahlt und du hast ein Anrecht auf ein funktionierendes Fahrzeug.

    Da muss der Händler für Abhilfe sorgen!

ANZEIGE