Yamaha, Suzuki oder doch Can Am ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo ans Forum,

    Kurz zu mir, Sebastian, 22, gelernter Kfz Mechatroniker.

    Ich will mir demnächst ein neues Quad kaufen, nach zweijähriger Pause von dem ganzen.

    Jetzt stellt sich mir die Frage was meine Bedürfnisse am besten erfüllt ?!

    Vorab bisher hatte ich nur gebrauchte Quad´s bzw. Atv`s unter anderem; Suzuki LT 50, PGO X-Rider 150, Kawasaki KEF 300, Suzuki LTZ 400, Kawasaki Brute Force 750.

    Nun möchte ich mir was neues gönnen, um erstmal ruhe vor größeren Reparaturen- und langfristig Spaß zu haben.

    Fahrstiel ist von Cruisen bis Vollgas im Gelände alles dabei (je nach Tagesverfassung:lol2[1]:)

    Gerne würden wir (Freundin und ich) zu zweit auf der neuen Maschine Platz finden ohne enorme Platzprobleme (182 und 160cm)

    Außerdem soll es zum Brennholz machne genutzt werden, also sollte auch der Antrieb Robust und langlebig sein.

    Budget ist relativ, ob Kodiak 450 oder Outlander 1000 wäre alles drinn, aber natürlich wäre das beste Preis Leistungsverhältnis wünschenswert:thumbup:

    Händler gibt es bei uns in der Gegend kaum, man muss immer gut 150km in Kauf nehmen, daher werden kleinere Wartungen usw. von mir gemacht.

    Meine momentanen Favoriten sind die neue 2020 Suzuki King Quad 750 oder die 2020 Yamaha Grizzly 700 jeweils als SE mit EPS. Beide sollen recht Robust und unproblematisch sein.

    Kann zu den beiden jemand etwas im Vergleich sagen?

    Und wie sieht es bei Can Am aus zwecks Haltbarkeit, Wartungsarbeiten, Problemen etc? Man munkelt das der Pflegeaufwand doch höher sein soll wie bei den Japanern?

    Falls ihr noch was wissen wollt, bitte fragt nach, ich bin über jeden Tipp dankbar und hoffe danahc eine gute Entscheidung treffen zu können!

    Grüße Sebastian

  • King Quad und Grizzly sind beides eine stabile Wahl.

    Ich würde lieber zur Grizzly greifen, zum einen persönliche Vorliebe und zum anderen wird sie im Gegensatz zur King auch noch offiziell in Deutschland vertrieben.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Danke für die Fixe Antwort, das mit dem Vertrieb ist mir neu, würde aber erklären warum es nur einen

    Händler in Deutschland gibt der die Suzuki´s Vertreibt.

    Würde man das Platzproblem auf der Grizzly in den Griff bekommen, wenn man einen Kimpex Koffer montiert und zusätzlich

    Fußrasten montiert? Damit wäre der Sozius auf dem Gepäckträger und der Platz wäre besser??!

    Kann gerne einen Link des Koffers einfügen falls gewünscht und erlaubt.

    Optisch und rein vom Zubehör sagt mir die Grizzly auch besser zu.

  • das Gewicht weiter nach hinten zu verlagern ist nicht gut für die Fahreigenschaften, da ist was mit längerem Radstand sinnvoll.

  • Mit dem Gewicht hast du wohl recht,

    Ich nehme an die King hat mehr Platz aber an den Komfort einer Can Am in Max wird wohl keine der beiden rann kommen.

    Wäre zu überlegen entweder ein Max mit Aufpreis zur Grizzly oder später zur Grizzly noch eine Kodiak 450 für die Frau?!

    Je nachdem, ob das zu zweit fahren auf der Grizzly Völlig unmöglich ist, oder die erste Zeit als Kompromiss akzeptabel wäre?

  • Probesitzen wird wohl warten müssen bis nach der Corona Krise, hier in Bayern ist die Lage ja ziemlich angespannt und wie gesagt, nur um zu testen in der Kritischen Zeit 150km in kauf zu nehmen, wäre wohl nicht zu verantworten.

  • Probesitzen wird wohl warten müssen bis nach der Corona Krise, hier in Bayern ist die Lage ja ziemlich angespannt und wie gesagt, nur um zu testen in der Kritischen Zeit 150km in kauf zu nehmen, wäre wohl nicht zu verantworten.

    Probesitzen reicht oft nicht aus, beim Fahren schaut es dann wieder noch anders aus.

  • Da hast du auch wieder recht, muss ich mit den Verschiedene Händlern reden, welche Maschinen zur Probefahrt vorhanden sind.

    Zu meiner Erfahrung bisher, auf der LTZ zu zweit war Katastrophe, absolut unbequem und schlechtes Fahrverhalten zu zweit, der Umstieg auf die Brute Force war ein Unterschied wie Tag und Nacht, leider gab's hier viele Technische Probleme, aber Platz war genug:thumbup:

ANZEIGE