CForce oder ..... ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    ich möchte nur einmal kurz die an die Anforderungen für das "Wunschquad" (ich geh' nach dem Profil von einem ATV aus) erinnern und dazu ein paar allgemeine Anmerkungen dazu abgeben :

    Was ich erwarte:

    - Es muss 2 Plätze haben

    die meisten aktuellen ATVs sind für 2 Personen zugelassen, das sagt aber nichts über die wahren Platzverhältnisse aus. Wenn's nicht reicht gibt es Langversionen.

    - Der hintere Sitz muss sicher sein

    Es gibt Nachrüstsitze mit Handgriffen. Die erhöhte Sitzposition ist für "kurze" Beifahrer angenehm (der dadurch erhöhte Schwerpunkt verschlechtert allerdings das Fahrverhalten).

    - Gut Strassentauglich

    Serienmäßig haben ATVs viel Bodenfreiheit und damit recht hohen Schwerpunkt; zusammen mir der üblichen Geländereifen ist die Straßentauglichkeit (besonders bei nasser Fahrbahn) nicht optimal.

    - Ich sollte die Möglichkeit haben selber daran rum zu schrauben, sprich die teile sollten einfach für mich käuflich sein

    Schrauben ist das geringste Problem - die Ersatzteilversorgung markenabhängig.

    - Ich möchte gerne auch mal längere Ausflüge machen - 2-3 Tages Tripp

    Das ist ein kein Fahrzeug- sondern eher ein Fahrerproblem - zur Erleichterung gibt's oft Servolenkungen.

    - „viel“ und oder „gutes“ Zubehör der Eigenmarken käuflich sein (Gepäckboxen ect.)

    Markenabhängig bzw im Zubehörhandel.

    - Kleinanhänger tauglich

    Generell möglich (LoF-Zulassung vorausfesetzt)

    Hank

  • Hallo Jessica,

    es ist oben ja schon viel geschrieben worden und die Hilfe zur Kaufberatung hat man Dir auch schon ans Herz gelegt. Du wirst merken dass es gar nicht so einfach ist sich für EIN Fahrzeug zu entscheiden, denn für Dein Anforderungsprofil gibt es sicher eine ganze Reihe von Modellen. Ich würde mich nicht unbedingt auf eine Marke fixieren sondern viel mehr auf das Bauchgefühl beim Probefahren. Finde heraus welche Marken alle in Frage kommen (also welche Hersteller gute ATVs/Quads liefern) und schaue sie Dir an. CFMoto ist sicher eine gute Wahl, dann gibt es aber auch noch Kymco, Herkules/Cectek, Polaris, Yamaha, ArcticCat, Honda, usw...

    Wichtig ist aber vor allem dass Du Dich auf dem Fahrzeug wohl fühlst und es Deine Wunschkriterien erfüllt:

    Z.B. Anhängerbetrieb: Dazu ist ein Fahrzeug mit LoF-Zulassung (Land- oder forstwirschaftliches Zuggerät) notwendig, was es aber bei fast allen ATVs gibt. Oder Reisen mit 2 Personen: Dafür wäre es wichtig dass das Fahrzeug groß genug ist und über ausreichend Kraft verfügt.

    Die CFMoto 1000 erfüllt sicher all Deine Wünsche, sie ist aber auch ein ganz schöner "Brocken". Wenn Dich die Größe und die Kraft dieses Fahrzeugs nicht abschreckt oder gar überfordert dann ist es sicher eine gute Wahl, zudem CFMoto ein gutes Händlernetz hat, über viel Zubehör verfügt und preislich, im Vergleich zu z.B. Polaris, ArcticCat oder Yamaha, auch punkten kann.

    Gruß,

    Matthias

  • Danke dir für die aufbauende Worte und die tollen Bilder die du angehängt hast ?


    Lg Jessica

  • Ok danke für die Info ?

  • Hi Jessica,

    ich bin Anfang Januar diesen Jahres über dieses Forum "gestolpert". Habe sehr viel gelesen und am Ende stand für mich fest ich brauche ein Quad/ATV, eine Stels muß es sein. Also geschaut wo es Händler gibt. Mit einem Händler hier aus dem Forum Kontakt gehabt und mir eine (Händler)-Empfehlung geben lassen. Den empfohlenen Händler habe ich dann aufgesucht und ein Probesitzen auf dem Wunschkandidaten gemacht. Es was "Liebe" auf den (dem) ersten Sitz. Die Probefahrt bestand aus ein paar Runden auf dem Hof des Händlers, anschließend wurde der Kaufvertrag unterschrieben. Am 4.Februar holte ich Wladimir nach Hause und gestern hat er seine 500km Inspektion bekommen.

    Viel geschrieben, aber was will ich sagen? Mach es einfach!!! Olli, der Händler fragte gestern ob ich zufrieden sei? Meine Antwort war: Ich weiß nicht wie ich so lange ohne Quad leben konnte. Die 68PS der Maschine, das hohe, weiche Fahrwerk in Kombonation mit der hohen Sitzposition sind gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es will...

    Fang langsam an, gewöhne Dich an das Fahrverhalten und der Spaß kommt ganz schnell von alleine. Du kannst nur gewinnen.

    Ein Freund sagte vor vielen Jahren, als ich vor der Wahl stand mit eine 650er oder eine 750er Tourenenduro zu kaufen. Nimm die größere, die kleine hast du beizeiten satt. Er hatte recht.


    Viele Grüsse ins Baseler Land

    Thomas:Hallo:

  • Hier wird immer über eine LOF Zulassung gesprochen, meines wissen nach gibt es die nur in Deutschland und nicht in der Schweiz:/

  • Als sogenannte T3B Zulassung. Entspricht ungefähr unserer LoF Zulassung. Darf aber nicht an Sonntagen gefahren werden. Nur in begründeten Ausnahmefällen, gegen Gebühr. Das mit dem gesunden Menschenverstand greift hier wohl aus Quqadfahrersicht nicht so ganz. ;(

ANZEIGE