Standlicht nur mit dem Schlüssel im Zündschloß - Sachmangel?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • 1. Deine LED Streifen sind sicher kein Tagfahrlicht sondern Begrenzungslicht, Tagfahrlicht darf niemals mit Abblend oder Fernlicht leuchten (ausgenommen Lichthupe).

    2. Das einige Hersteller das Fahrlicht im Betrieb immer mitleuchten lassen hat gewöhnlich einen rein Technischen Grund.

  • An wuestenquad

    Auf einer normallen Landstrasse würde ich auch am Tag lieber mit Licht fahren. Mit dem PkW fahre ich so.

    Das Quad wird überwiegend am Tag auf Feldwegen und schmalen Straßen benutzt. So schmallen dass einer stehen bleiben muss damit der andere Vorbeifahren kann. Mit dem PkW fahre ich dort mit ca 50km/h.

    Oft gibt es ein paar Hundert Meter kein Fahrzeug in Sicht, öfter fahrt ein Traktor als ein PkW.

    Ich habe gemeint dass auf solchen Straßen beim geringen und langsamen Verkehr erhöht das Licht die Sicherheit nicht. Normalerweise sieht man den anderen Verkehrsteilnehmer ca 20 Sek bevor man vorbeifahrt. Dann hat ein PkW-Fahrer noch ca 15 Sek Zeit um den Fuß vom Gas zu nehmen.

    Eher gesehen werden hat keinen Einfluß auf die Sicherheit.

    Solche Strassen und Feldwege machen zur Zeit ca 80-90% aller gefahrenen Strecken.

    Auf einer etwas kurvigen Landstraße mit schnellerem Verkehr würde ich das Licht einschalten, wen es nicht dauerhaft gebrannt hätte.

    An MXU-550i

    Ohne dich angreifen zu wollen...

    Ich zum Beispiel fahre grundsätzlich MIT Licht - egal ob mitten in der Nacht, bei Regen oder bei strahlendem Sonnenschein...

    Und das, seit ich den Führerschein habe und egal, mit welchem Fahrzeug...

    Ich fahre auch grundsätzlich mit Licht. Mit dem PkW immer, was für mich bis jetzt hieß egal mit welchem Fahrzeug.

    Ein Benzinfahrzeug erzeugt Strom beim Fahren. Dann ist das Licht quasi umsonst. Mein Elektroquad verbraucht Strom beim Fahren. Wenn dazu das Licht Strom verbraucht, würde ich es gerne ausschalten überall wo es nicht notwendig ist. Vielleicht übertreibe ich etwas, weil die Birnen im Vergleich mit dem Motor winzige Menge vom Strom verbrauchen.

    Schlimmer als das Licht beim Fahren finde ich kein Licht ohne Schlüssel im Schloß.

    Als ich das erste Mal das geschrieben habe, kam ich nicht auf die Idee zu schreiben das mein Quad auch keinen Warnblinker hat. Fahrzeuge bis 45km/h müssen keinen haben.

    Deshalb gab es vermutlich ein großes Mißverständnis.:(

    Eine Antwort von RRichard "Mußt schon froh sein wenn die Warnblinkanlage ohne Zündschlüssel funktioniert" weist darauf hin das viele oder sogar alle mein Problem mißverstanden haben.

    Weitere Zitate "Das ist bei vielen Fahrzeugen so. Wo ist dein Problem?" und "Standlicht nur mit Zündschlüssel, Warnblinker geht dauernd" bestätigen diese Vermutung, daß man mein Problem so verstanden hat, daß ich den Warnblinker habe und nur kein Standlicht ohne Schlüssel im Schloß mein Problem ist.

    Wenn ich den Warnblinker gehabt hätte, hätte das größte Problem nicht existiert.

    Deshalb noch ein Mal:

    Ich habe keinen Warnblinker.

    Das Licht leuchtet nur wann der Schlüssel sich im Zündschloss befindet. Man kann zwischen dem Fern- und Abblendlicht umschalten.

    Ohne Schlüssel leuchtet gar nichts.

    Damit das Quad nicht ohne Licht (und ohne Warnblinker steht) muß der Schlüssel im Schloß stecken. Dann kann nach Wahl das Abblend- oder Fernlicht leuchten. Mit diesem Licht brennen gleichzeitig die Birnen vom Standlicht, aber das Standlicht alleine gibt es nicht.

    Folge:

    Das Quad kann ich nur völlig dunkel stehenlassen wenn ich den Schlüssel ausziehe, oder mit dem Licht, wenn der Schlüssel im Schloß steckt und umgedreht ist, und dadurch der Motor aktiv ist.

    D.h. Wenn man den Gasgriff dreht, fängt das Quad an zu fahren.

    Wenn ich das Quad mit Licht schieben will dann nur mit dem Risiko daß bei einer zufälligen Drehung des Gasgriffs, das Quad wegfährt.

    Das ist eine Besonderheit des Elektroantriebs.

    Jetzt würde mich auf eine Info freuen ob es bei anderen Quads auch so ist.

    Ich weiß schon dass es bei vielen Fahrzeugen kein Licht gibt beim ausgezogenem Schlüssel. Funktioniert dann auch der Warnblinker nicht:?:

    Beim Mangel an Warnblinker finde ich das Standlicht notwendig.

    Und das ist mein größtes Problem.

  • Ich war so lange (mit Pausen) mit dem Schreiben beschäftigt dass ATVROOKIE inzischen auf meine Frage geantwortet hat. Es gibt Quads bei denen ohne Schlüssel nichts läuft.

    Einen PkW bei dem die Beleuchtung und Warnblinkanlage nur mit Schlüssel funktioniert, würde ich eigentlich für verkehrsunsicher halten. Auf jeden Fall weil es bei PkWs ganz anders ist, war ich bis jetzt fast sicher dass der Warnblinker und Licht auch ohne Schlüssel funktionieren muß, und man kriegt keine TÜV wenn es anders ist.

    Es ist klar daß ein Fahrzeug mit Fußstarter und ohne Batterie nur beim laufenden Motor leuchten kann.

    Noch eine Woche her könnte ich wetten daß es keine Fahrzeuge gibt die über eine Batterie verfügen und nur mit dem Schlüssel im Schloß leuchten können.

    Weil das sinnlos ist.

    Die Beleuchtung eines PkWs funktioniert auch wann der Motor nicht läuft, Standlicht sogar ohne Schlüssel.

    Ich verstehe nicht warum es nicht genauso oder ähnlich bei Quads funktionieren kann?

    Damit keiner beim offenemn Fahrzeug fummeln kann Z.B: Den Schlüssel könnte man in 2 verschiedenen Positionen ausziehen: 1 - alles aus, 2 - Warnblinker läuft.

    Teurer wäre die Produktion dadurch eher nicht. Einfache Lösung und so ein Fahrzeug wäre mir bestimmt etwas mehr wert.

    Potentielle Probleme die dadurch entstehen können daß man ein unbeleuchtetes Fahrzeug stehenlässt, oder ein beleuchtetes mit Schlüssel und weggeht, können, wenn man Pech hat, sehr teuer sein.

  • Wurde mittlerweile geändert, bei meiner Cforce von 2020 kann man auch komplett abschalten. Eine Stellung tiefer als Aus ist noch Standlicht, welches nur die LED-Leisten einschaltet. Geht aber trotzdem alles aus sobald man die Zündung ausschaltet.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • jerzysz: Auch mein Quad ist nach dem abziehen des Schlüssels stromlos - mit Ausnahme der vorgeschriebenen Warnblinkanlage. Wenn das bei dir aus Zulassungsgründen nicht so ist - okay.

    Um aus diesem und anderen Gründen, zu denen es anscheinend bei anderen Quads andere Lösungen gibt einen Sachmangel herauskitzeln zu wollen solltest du besser einen Rechtsanwalt bemühen

    Viel Erfolg

ANZEIGE