Fahrzeugschein Cforce 820 Adventure

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Das könnte sein aber in dem Fall sollte es möglich sein eine Kupplung von der 450 er zu organisieren getauscht sind die Fix 260 Kg wäre Traumhaft

    Generell reichen mir die 150 Gerade so aber etwas Reserveren für ne Kontrolle wäre schön.

    Mein Händler meinte damals er kann mir nicht sagen welche Anhängerlast eingetragen wird das Hängt sehr stark vom TÜV ab 5 Prüfer 5 verschieden werte.

  • Das hängt eigentlich nicht zwingend vom TÜV Prüfer ab. Eher von der verbauten Kupplung und vom Hersteller gelieferten Gutachten. Der TÜV prüft das und trägt das dann ein. Der denkt sich nicht selbst irgendwelche Werte aus. Gibt's Unterlagen zur Kupplung? Steht was auf der Kupplung? Bestenfalls der D-Wert.

    Vielleicht wird das beim Quad auch anderes gehändelt als beim Auto. Ich schaue nal bei meine Cf heute Abend. Mir sind die eingetragenen 150kg auch zu wenig.

  • Ich habe gerade mal auf die Schnelle geguckt, bei der CF820 ist der Aufbau der AHK ein bisschen anders im Vergleich zur 450. Einfach austauschen wird nicht gehen, das Einzige, was gleich ist, ist der Kugelkopf und der ist ja universal.

    Ich habe die Patente A, B, C und die 6.

  • Na ja die Kupplung braucht eine Zulassung fürs ATV. Deswegen ist ein modellübergreifender Tausch wahrscheinlich nicht so einfach möglich. Warten wir mal ab was KSR zu der Sache sagt. Wenn man meine 1000er mit der 450er von vergleicht, stellt man ja auch fest, das die zulässige Zuglast eigentlich gleich ist obwohl das eine Quad 3 mal soviel Leistung hat wie das andere. Scheint ein wenig willkürlich zu sein

  • Grob vereinfacht gesagt schnüren Importeur/Händler nen Bündel von ca. 5 bis 50 +- Fahrzeugen und schicken die durche Einzelabnahme für LOF-Fahrzeuge.

    Dieses Bündel hat dann identische Eintragungen in den Papieren.

    Wenn das nächste Bündel durchs Lof-Verfahren geschickt wird findet das bei einem andren Sachverständigen,andre Prüfstelle,oder andre Schreibkraftfehler statt.

    Da in den Fahrzeugzulassungstellen auch nur Menschen arbeiten gibt's dort weitere Zahlendreher.

    Laut Fahrzeugherstellerschlüsselnr. ist eine unserer Polaris eine in China hergestellte Suzuki....max Geschwindigkeit 105--126 Km/h,Kw Angaben bei Drehzahl,alles unterschiedlich,Anhängelasten unter O1--- O2 mal mehr mal weniger,einmal gar keine Angaben...dafür steht unten im Text für welche Last der Haken ausgelegt ist,nix gebremst /ungebremst,damit treib ich der Rennleitung die Tränen inne Augen :.pfeifer:

  • Da wird die bergab Fahrt sicher lustig..

    nicht umbaubedingt wenn am Anhänger eine weit aus stärker Achse montiert ist z.b. eine 1,8t aber die Auflauf Einrichtung eine schwächere ist w.z.b. 1,3t

    bremst er Anhänger bei niedrigen geschwidickeiten stärker ab und tut so auch das Quad/ ATV abbremsen

    Welcome to the disclaimer! That's right, the disclaimer!
    If it sounds sarcastic, don't take it seriously. And if it offends you, just don't listen to it~

    Two souls, one quad! :schnellweghier:

ANZEIGE