Fahrzeugschein Cforce 820 Adventure

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • die Maschine ist aber leichter und hat so gesehen die gleich bremse

    nimm mal das zulässige gesamt Gewicht von der 450 + ungebremsten Anhänger

    und dann nimmst du das zulässige gesamt Gewicht von der 820 + ungebremsten Anhänger

    Vergleich mal die Daten würde mich nämlich auch interessieren

    ich bin jetzt erst mal schlafen

    Welcome to the disclaimer! That's right, the disclaimer!
    If it sounds sarcastic, don't take it seriously. And if it offends you, just don't listen to it~

    Two souls, one quad! :schnellweghier:

  • Ich kann dir nicht ganz folgen aber die 450 er ein Gesamtgewicht von 565 Kg

    Die 820 er hat ein Gesamtgewicht von 690 Kg

    Mit eingetragenen Lasten umgebremst würde sich ergeben:

    450 (200 Kg) 765 Kg Zuggewicht

    820 (150 Kg) 840 Kg Zuggewicht

    Und dann gibt es noch die größere 450 er die kommt auf Gesamt 580 Kg wären also im Zug 780 Kg

  • so wen du jetzt da von ausgehst das beide Modelle die gleiche brems kraft haben dann ist die 820 doch schon mehr beansprucht als die 450

    also wird es schwer da noch mehr ungebremste lasst eingetragen zu bekommen

    Welcome to the disclaimer! That's right, the disclaimer!
    If it sounds sarcastic, don't take it seriously. And if it offends you, just don't listen to it~

    Two souls, one quad! :schnellweghier:

  • Den Ansatz den Du da machst um dir herzuleiten wieso Du eigentlich eine höhere Anhängelast haben dürftest kannst Du vergessen. LOF bedeutet eigentlich nur, das Du eben steuerlich einen Ackerschlepper hast.... mehr nicht. Aber wie Du sicher schon erkannt hast, ist das Quad kein Ackerschlepper. KSR da Inkompetenz zu unterstellen würde bedeuten dass Du Ahnung hast von der Materie. Wie vorher schon jemand geschrieben hat, es gibt ein Gutachten von KSR zu deiner 450er. Ein anderes wird es aufgrund des Aufwandes nicht geben von KSR. Es kann einige Gründe geben wieso die bei dir eine andere Anhängelast haben eintragen lassen. Entweder wurde am Quad in der Serie etwas geändert. Z.B. die Bremse oder die haben selbst festgestellt, das aus Sicherheitsgründen oder Verschleißgründen das eingetragene Gewicht zu groß war... Tatsache ist, das hat ja affteva01 schon geschrieben, dass auch die Steigung bei der Anhängelast ein wichtiger Punkt ist. Du könntest, vorausgesetzt Du findest jemand der dir das Gutachten erstellt, dein Quad auflasten lassen. Das spielt es eine Rolle welchen D Wert deine Anhängerkupplung hat. In der Regel wird dann der Fahrzeugschein dahingehend geändert, dass Du nur noch 8 % Steigungen fahren darfst. Da die Belastungen an den 12 % Hängen deutlich größer ist als die Steigerung der Anhängelast bei 8 %. Gibt da einige Internetseiten wo man sich das berechnen lassen kann. Aber Du benötigst tzd. ein Gutachten. Das bekommst Du nicht, weill sich keine Firma die Mühe macht dass für ein Nischenprodukt zu erstellen. Kostet außerdem etwa 700 Euro.

  • Das mit dem Ackerschlepper würde ich so nicht sagen Juristisch habe ich ein Ackerschlepper ich bezahle für diesen Steuern und Versicherung etc.

    Somit müssten theoretisch auch diese gesetzte gelten. Da im Gesetz in de Punkt ATVs nicht extra aufgeführt sind.

    Was ich nur immer wieder Frage im Anhängerforum sind Leute unterwegs die sich ihre Hänger komplett selbst bauen machen und tun Drehschemel mit 3500 KG und die bekommen eine Tüv Zulassung ohne ein gutachten etc.

    Dem Tüv hat es gereicht das die Notwendigen Festigkeiten nachvollziehbar rechnerisch dargelegt wurden.

    Das KSR nicht antwortet ist eine Sauerei. Den für das Fahrzeug muss ein gutachten vorliegen sonst hätte es keine Zulassung bekommen. In dem Gutachten müssen auch die Festigkeiten berechnet werden.

  • Das mit dem Ackerschlepper würde ich so nicht sagen Juristisch habe ich ein Ackerschlepper ich bezahle für diesen Steuern und Versicherung etc.

    Somit müssten theoretisch auch diese gesetzte gelten. Da im Gesetz in de Punkt ATVs nicht extra aufgeführt sind.

    Was ich nur immer wieder Frage im Anhängerforum sind Leute unterwegs die sich ihre Hänger komplett selbst bauen machen und tun Drehschemel mit 3500 KG und die bekommen eine Tüv Zulassung ohne ein gutachten etc.

    Dem Tüv hat es gereicht das die Notwendigen Festigkeiten nachvollziehbar rechnerisch dargelegt wurden.

    Das KSR nicht antwortet ist eine Sauerei. Den für das Fahrzeug muss ein gutachten vorliegen sonst hätte es keine Zulassung bekommen. In dem Gutachten müssen auch die Festigkeiten berechnet werden.

    1 Festigkeit ist die rammen konstrugsons abhängig

    2 ein gutachten braust du auch führ Anhänger zum größten teil steht alle auf den Bauteilen drauf ( z.B. Achse Zugeinrichtung das sind alles einzeln geprüfte teile

    3 du braust eine Bremsberechnung aus Achse und Auflauf Einrichtung

    4 du musst verschriften einhalten ( z.B. Masse Beleuchtung und so weiter und sofort )

    dann bekommst du eine Einzel abname für den Anhänger nach § 13 bist dann so 300-700 € los

    und das kenne ich aus dem ff ist mein täglich Brot

    du hast aber ein Typen geprüftes Fahrzeug da braust du vom Hersteller eine freihabe oder du lest das von eine TÜV Menschen berechnen und prüfen nach § 21 und so was geht mal schnell ins Geld 500- 5000 € rechnen

    Welcome to the disclaimer! That's right, the disclaimer!
    If it sounds sarcastic, don't take it seriously. And if it offends you, just don't listen to it~

    Two souls, one quad! :schnellweghier:

  • Quad2019.... Du hast glaube ich nicht begriffen wie das wirklich abläuft mit einer Zulassung. Affteva01 hat es aber eigentlich gut erklärt. Die wenigsten sind in der Lage einen Anhänger zu bauen und dann komplett selbst alle notwendigen Unterlagen zu erstellen. Die meisten kaufen sich den Anhänger zusammen. Dadurch haben die für die Zulassung relevanten Teile schon Einzelgutachten wie z.B. die Bremse oder auch die Kupplung. KSR erweitert nach jeder Änderung der Serie die Gutachten. Aber die werden nie ein extra Gutachten für dein Quad erstellen wenn es von den Quads abweicht die aufgrund ihrer Seitenspezifikation mehr ziehen dürfen. Das lohnt schlechthin nicht. Für diese Auflastungen gibt es Firmen die solche Gutachten erstellen. Und auch wenn ich mich wiederholte, ein ATV mit Lof gehört zwar zu den Ackerschlepper.... Es hat aber mit den Traktoren nur bestimmte Merkmale gemein. Deswegen kannst Du nicht einfach sagen, was ein Traktor kann muss auch bei deinem ATV funktionieren.

  • Das mit der Willkür hab ich nun von mehren Händlern gesagt bekommen.

    Diese haben mir alle samt erklärt das die Anhängelast erst bei Zulassung eingetragen wird hier hängt es vom Tüv ab. Da sind schwankungen wohl völlig normal.

    Selbst wenn KSR ein erweitertes Seriengutachten hat muss es Berechnungen geben! Diese sind genau für das Fahrzeug bzw die Einzelteile.

    Mit dem genauen Gutachten könnte man schon mal was anfangen. Ich denke eher so wenn ich z.B. die Bremsleistung und die Festigkeit der AHK schon mal habe müsste mein TÜVler nur noch die Festigkeit der Aufhängung am Rahmen berechnen.

    Aber KSR Antwortet ja noch nicht mal mit einem Nein. Bei so einem Kundendienst wundert es mich nicht mehr das andere lieber teure Hersteller nehmen auch wenn ich mit ATV so zufrieden bin bisher.

    Je mehr Infos ich von KSR bekomme umso eher ist die Wahrscheinlichkeit das ich eine Einzelabnahme zu bekommen.

    Zum Thema Ackerschlepper <> Quad. Letzten Endes zählt aber was im gesetzt steht ich finde null zu Quads in Bezug auf Lof Zulassung. Im Fahrzeugschein steht Ackerschlepper. Und in Deutschland ist es ebenso das alles genau im Gesetz stehen muss, steht unter Ackerschlepper in der StVo keine Ausnahme für Quad oder ATV sind diese als Ackerschlepper zu bewerten.

    Leider musste ich die Erfahrung machen das selbst geschultes personal wie ein TÜV zu inkompetent ist Gesetze zu lesen.

    Ein Kollege hat ein Suzukki komplett umgebaut. Nach diversen vorschriften etc, der TÜV wollte es nicht anerkennen. Erst als der dann gesagt hat Schweißarbeiten vom Fachbetrieb so und so ist Gesetzes Lage entweder Eintragung oder sie hören von seinem Anwalt ging was. Danach gings an mehrer Instanzen und Sie meinten dann er habe recht. Es tut Ihnen leid so fälle haben Sie normal nie.

    Auch unseren Herren in Blau muss man öfters mal die Gesetzes Lage erklären. Z.B. das ich mit einem Anhänger Randvoll Bienen sehr wohl den Feldweg für Landwirtschaftliche Fahrzeuge nutzen darf. Da ich in dem Moment als Landwirt unterwegs bin.

    War ne längere und lustige Diskussion. Die damit geendet hat das ich gesagt habe hier sind meine Daten ich fahre nun weiter oder lass meine Bienen hier an Ort und stelle raus es wird zu warm.

    Hab nie wieder was von den Herren gehört :D

  • Wir lassen auch Fahrzeuge vom TÜV abnehmen. Das hat nichts mit Willkür zu tun. Grundlage sind soweit notwendig Gutachten inklusive Berechnungen. Und diese Berechnungen macht auch nicht der TÜV. Es nützt dir auch kein fahrzeugspezifisches Gutachten, wenn dein Fahrzeug nicht mehr dem Fahrzeug entspricht, für welches ursprünglich das Gutachten erstellt wurde. Das hat nichts damit zu tun, dass beide Fahrzeuge gleich heißen. Da nützt es nichts zum TÜV zu gehen und zu sagen, dein Fahrzeug ist ähnlich, also tragt mir mal die gleichen Daten ein. Dein Quad mag eine Lof Zulassung haben...... Ist aber kein Traktor. Die Lof Zulassung betrachtet nicht ein typisches Fahrzeug sondern übergreifend eine Fahrzeugklasse. Das ist hier nicht ganz EU konform

    Recht gebe ich dir damit, dass KSR sich melden könnte. Das geht gar nicht. Frage ist, ob andere Hersteller da besser sind. Aber was dein Händler sagt ist Quatsch. Natürlich ist der TÜV manchmal schlecht informiert und ahnungslos. Aber zu behaupten die tragen die Zuglast willkürlich ein ist weit hergeholt.

  • Es hat sich endlich mal jemand von KSR gemeldet nachdem ich Sie auf allen Kanälen zugespamt habe. Ich wurde nach der FIN gefragt für die Unterlagen.

    Allerdings ist nun schon seit einigen Tagen Funkstille. Ich warte mal noch ab und erstatte Bericht :D

ANZEIGE