Adly 320s Flat Kettenradwechsel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir das Tuning Kettenrad mit 29 Zähnen bei Motorsport Götz bestellt. Beim Einbau sind mir bisher folgende Probleme aufgefallen.

    Das Gewinde für den Drehzahlmesser im Kettenrad (Magnetschraube) ist durch die Pulverbeschichtung nicht mehr nutzbar gewesen. Ich musste mit einem Gewindebohrer das Gewinde wieder frei schneiden.

    Ein einfaches drüber schieben des Kettenrads ist wie beim Original nicht möglich. Das Kettenrad hat nämlich keine Aussparungen dafür... Heist: Kettenaufnahme ausbauen. Dies erweist sich als etwas schwierig. Was auf der Explosions Zeichnung nämlich nicht zu sehen ist, ist der Sprengring, der die Aufnahme an der Achse hält. Suuuper...

    Im Moment bin ich dabei, die Achsmuttern zu lösen, damit ich die Achse verschieben kann. Hierfür ist ein 46er Maulschlüssel von Nöten.

    Wenn jemand eine andere Lösung hat, wie ich den Sprengring raus bekomme, wäre ich daran interessiert.

    Vielen Dank schon mal.

    Lg

    Andy

  • Moin, geht da auch nix wenn der schräg über die Aufnahme geschoben wird?

    Stell bitte mal ein Bild vom Kettenblatt ein.

    LG Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Toruk Makto (7. Juni 2020 um 19:49)

  • In dem Fall muss tatsächlich die ganze Achse raus bzw gelöst werden.

    Warum nimmst du eigentlich eine kleinere Übersetzung?

    Original ist ja 32/18.

  • Hab ich es mir doch fast gedacht.

    Ja, dass es original 18/32 ist, weiß ich. Da es aber kein größeres Ritzel als 18 gibt, muss ich hinten ein kleineres Kettenrad nehmen. Bei 100km/h läuft der Motor bei 7300 U/min. Ich will erreichen, dass der Motor ruhiger läuft. Die Veränderung liegt bei 10%,welche laut Tabelle sehr gut ist.

  • Hast du probiert das Kettenrad schräg über die Aufnahme zu legen?

    Den Stern der Aufnahme einzeln, nacheinander, durchführen?

  • Ja. Das war schon der erste Versuch. Das klappt nicht. Es hapert an ein paar Millimetern. Die Aufnahme muss definitiv voriger raus. Anders klappt das nicht. Dafür muss der Sprengring vorher raus. Die Kontermutter habe ich auch bereits ab. Die Mutter selbst ist fest wie sau... Das quad hebt eher ab, als dass sich die Mutter löst. Selbst mit rostlöser... 😅

  • Das Problem kenne ich leider zu gut 🤦🏻‍♂️

    Da hilft nur viel Kraft, viel Rostlöser und viel Geduld.

  • Wäre es nicht einfacher in das Kettenrad die Aussparungen zu feilen/schleifen wenn da nur ein paar Millimeter fehlen?

    Viele Grüße

    Michael

    Nee. Damit wird das Kettenrad ja instabil. Das ist ja nicht Sinn der Sache.

    Mit nem Spannriemen lässt sich die Mutter übrigens auch nicht lösen...🤣

    Edit: jetzt hat sich das Schloss vom Spannriemen verabschiedet 😜

  • Moin,

    ist zwar nicht die gängige Art aber evtl. hat es da jemand mal zu gut gemeint und hat Schraubensicherung verwendet.

    Also probiere doch mal mit Wärme zu arbeiten.

    Also, das neue Kartenblatt sollte ja eigentlich die gleiche Stärke (breite) haben wie das alte.

    Wenn du also beim neuen 3,4 oder 5mm wegnimmst, was soll da instabil werden, da müsste das neue Kettenblatt aber von ganz ganz mieser Material Qualität sein.

  • Schraubensicherung wird da keine dran sein, Rost und Dreck halten die Mutter gut fest und wenn die bei der Montage dann noch gut gemeinte Drehmomente drauf gegeben haben dann ist das eine anstrengende Geschichte.

    Wärme ist auf jeden Fall hilfreich, leichte Schläge mit dem Gummihammer auf den Schlüssel können auch helfen.

ANZEIGE