Kronenmutter Radnabe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Abend,

    wir verzweifeln bald 😁

    Bei unserer 2016er Kymco Maxxer 300 hat die Hinterachse Spiel, Achslager liegen hier und könnten montiert werden.

    Nun bekomme ich die Kronenmutter der Radnabe hinten links nicht ab.

    Schlagschrauber, erhitzen und etwas Rostlöser hat bisher nichts gebracht.

    Die Kronen sehen langsam aber sicher nicht mehr so arg brauchbar aus, etwas Gewalt hat also auch nichts gebracht.

    In jeglichen Videos und ForenbeitrĂ€gen mĂŒsste diese Mutter ein Rechtsgewinde besitzen, dies ist korrekt oder?

    Sogar die beiden 50er Muttern(Linksgewinde) auf der Achse ließen sich problemlos lösen, da hatte ich mich echt zu frĂŒh gefreut.


    Hat jemand Tipps bzw. kann mir meine Sorge vor einem Linksgewinde nehmen?

    Vielen Dank

  • du hast die kraft wenn du nen hebel hast!

    ansonsten muttern sprenger wenn garnix geht, achtung aber beim gewinde der achse dann. sollte feingewinde sein, dies bietet eine bessere eigen hemmung zum metrischen.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Hab das Teil etwas mit Rostlöser eingenebelt und einen hochwertigeren Schlagschrauber bestellt.

    Teste spÀtestens morgen mal mit dem Schlagschrauber und zur Not mit einem Rohr.

    Gewinde ist in de Tat sehr fein, laut meinem ungeschulten Auge ein Rechtsgewinde.

    Die Kronen sind seit der "Bearbeitung" zum Teil verbogen.

    Die Mutter wird natĂŒrlich ausgetauscht.

    Berichte Morgen wieder :saint:

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:41

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefĂŒgt.
ANZEIGE