Ich werde wohl Werkstatt und Marke wechseln, bitte um Rat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • LoF benötige ich wegen AHK und Seilwinde. Oder anders herum: LoF-ATV haben diese meist serienmäßig verbaut. Zudem haben sie offene Leistung und sind nicht gedrosselt. Leistung benötige ich eher nicht für Geschwindigkeit sondern weil ich öfters auch mit Passagier fahre und das auf teils recht steilen Wegen. Zudem ist maximale Leistung immer gut, oder ;)

    Gruß,

    Matthias

  • Ich würde auch zur Can-Am tendieren.

    Eine Outlander 570 Max würde von den angesprochenen Voraussetzungen passen.

    Jedoch kann ich nicht beurteilen ob deine angedachten arbeiten mit dem Motor erledigt werden können?

    Da kann vlt. jemand drauf antworten der auch Holz rückt.

  • Für die Arbeiten im Holz bzw. das Ziehen eines Hängers wäre eine größere Maschine schon besser.

    Canam Outlander ist auch zu breit

    Die Outlander 1000 hat meinen Recherchen nach eine Breite von 122 cm, würde also gerade noch passen.

    Gruß,

    Matthias

  • Für LOF braucht es zusätzlich E-geprüfter AH-Kugelkopf und Steckdose, Nebelschlussleuchte, 2 Rücklichter sowie 2 Frontscheinwerfer (beim ATV eh dran) und schließlich die letzte Hürde - die Abnahme beim TÜV.

    Eine Seilwinde ist dabei nicht verpflichtend.

    Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welcher Fehler denn erwartet wurde...

    Gruß

    Holger

  • LoF benötige ich wegen AHK und Seilwinde. Oder anders herum: LoF-ATV haben diese meist serienmäßig verbaut. Zudem haben sie offene Leistung und sind nicht gedrosselt. Leistung benötige ich eher nicht für Geschwindigkeit sondern weil ich öfters auch mit Passagier fahre und das auf teils recht steilen Wegen. Zudem ist maximale Leistung immer gut, oder ;)

    Gruß,

    Matthias

    LOF hat nichts mit Seilwinde zu tun, ist nur abhängig vom Hersteller bei welcher Ausstattung die Winde mit dabei ist. Leistung ist bei den T3b-Modellen nicht gedrosselt, nur die Endgeschwindigkeit ist gesetzlich festgelegt auf 105km/h. Zuviel Leistung kann gerade auf steilen Wegen von Nachteil sein, die 570er reicht dir für alle Einsätze locker aus.

  • Eine Can Am Renegade 650 xxc kostet neu 11,5k (wahrscheinlich aber ohne LOF Zulassung. Da kämen dann noch ein paar Euronen oben drauf).
    LxBxH = 218x122x124 würde also passen.

    Die Anhängerzuglast beträgt 590kg

    43 kW (59 PS), bei 649,6 cm³

    Das müsste m.E.n ausreichend sein.

    Und einige gute Gebrauchte gibt es auch schon am Markt.

    Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welcher Fehler denn erwartet wurde...

    Gruß

    Holger

ANZEIGE