Ich werde wohl Werkstatt und Marke wechseln, bitte um Rat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Für die Arbeiten im Holz bzw. das Ziehen eines Hängers wäre eine größere Maschine schon besser.

    Die Outlander 1000 hat meinen Recherchen nach eine Breite von 122 cm, würde also gerade noch passen.

    Gruß,

    Matthias

    mit den Serienreifen gerade noch, kaufst du Reifen nach wird es schon zu eng. Würde mich auch nicht an den Hänger klammern und daran alles festmachen, wäre etwas unklug das beste Fahrzeug nur wegen dem Anhänger aus der Bewerbung auszuklammern.

  • Ich danke Euch für die Kommentare! :thumbup: Das Hilft mir schon mal weiter, werde mir mal die 570er und die 650ger ansehen und probe fahren, sofern ich sie in meiner Nähe finde. Und vielleicht wird ja auch alles gut und mein jetziger Händler kriegt die Kurve noch, das wäre natürlich am einfachsten :)

    Gruß,

    Matthias

  • Mehrere hundert Kilometer zum Service?

    Da die Fahrt Zeit kostet und der Service selber auch kann man sich gleich ein Hotelzimmer nehmen, na super.

    Stelle dir Mal vor das man ein Montagsfahrzeug erwischt und ständig in die Werkstatt muss, das muss man sich nicht an tun.

  • Ich hab auch 60km bis zu meinem Händler bzw Werkstatt, aber er ist jeden km Wert.

  • Hallo,

    in gut 30 km Entfernung gibt es hier einen Händler der ArcticCat und Polaris führt, in ca. 50 km einen der CanAm und Kymco führt und in ca. 55 km einen der ArcticCat, CFMoto, TGB, Herkules, Polaris und Kymco führt. Da bin ich wohl gar nicht so schlecht versorgt ^^ . Leider kann ich aber nicht sagen welche dieser Firmen auch über einen guten Kundenservice und eine fähige Werkstatt verfügen. Die Google-Rezensionen wirken auf mich gefälscht, kaum gab es eine schlechte Bewertung schon folgen mehrere Top-Bewertungen.

    Gruß,

    Matthias

  • Ich bin ca.600km gefahren um mein Atv vom Händler zu holen und 600km zurück..

    Werkstatt hab ich in 35km nähe da..

    So oft muss man da ja nu auch nich hin, bißchen Service machen lassen und mehr nicht, oder fahrt ihr jeden Tag zum Händler des Vertrauens.?

  • Für die Arbeiten im Holz bzw. das Ziehen eines Hängers wäre eine größere Maschine schon besser.

    Die Outlander 1000 hat meinen Recherchen nach eine Breite von 122 cm, würde also gerade noch passen.

    Gruß,

    Matthias

    ne die ist breiter: 246 x 127 x 131 cm

    Habe das Datenblatt angehängt direkt von canam. Also ich bin vielleicht voreingenommen aber die cforce liefert schon viel fürs Geld. Aber eine canam würde mich auch reizen. Polaris ist im Moment mein Favorit, da es von den Abmessungen das größte atv ist und auch vom Motor ordentlich dampf hat

  • Tja, bei mir ist leider eine Can-Am wegen 90km zum Händler/Werkstatt rausgefallen.

    Zertifizierte Can-Am Buden sind leider sehr dünn in DE vertreten.

    das ist doch kein grund

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • ACHTUNG das ist von der xmr und die hat andere Maße bzw. Reifen deshalb ist die breiter

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

ANZEIGE